Aktuelle Zeit: Do 22. Mai 2025, 01:28

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 724 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19 ... 73  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr 25. Okt 2024, 17:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 10. Okt 2013, 21:53
Beiträge: 2042
Wohnort: Mittelhessen
abacus hat geschrieben:
– mit dem IMX455 Bildwandler gehen 12 Bit Farbtiefe
– mit dem IMX366 Bildwandler gehen 14 Bit Farbtiefe

Ich interpretiere das Datenblatt so, dass der IMX455 durchaus auch 14 bit kann, wenn man sich mit 10 B/s zufrieden gibt. Ich glaube auch, einen reinen 12-bit-Sensor bekäme man heute nicht mehr unters High-End-Volk.

VG Christian

_________________
--- http://www.pentaxphotogallery.com/artists/cschulz ---
--- ---
"Der Kopf muss das dritte Bein sein." --- Christoph Daum


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 25. Okt 2024, 18:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 28. Okt 2014, 14:11
Beiträge: 10104
waldbaer59 hat geschrieben:
nach dem Motto: 'werfen wir mal ein Streichholz in den Heuhaufen' ...




PS Ich hoffe der Dialekt ist nicht zu schwer ...

_________________
Freundliche Grüsse aus der Schweiz

"When you take a flower in your hand and really look at it, it's your world for a moment. I want to give that world to someone else." Georgia O'Keeffe


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Ricoh Imaging am Salon de la Photo
BeitragVerfasst: Fr 25. Okt 2024, 18:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 2. Mai 2016, 15:58
Beiträge: 1126
abacus hat geschrieben:
Pentax Lenses

es wurde zuvor ausgeführt, dass das P Angebot zufriedenstellend sei – da sehe ich anders, es gibt im weiten WW-Bereich bei Festbrennweiten nur das 21er, sonst nichts, der UWW-Bereich bleibt unbedeckt.
21mm ist UWW.


Und es gibt sogar das D FA 15-30mm als kürzeste AF-Brennweite für KB.

_________________
Fotos auf


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 25. Okt 2024, 18:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30. Sep 2019, 15:38
Beiträge: 4549
angerdan hat geschrieben:
abacus hat geschrieben:
Pentax Lenses

es wurde zuvor ausgeführt, dass das P Angebot zufriedenstellend sei – da sehe ich anders, es gibt im weiten WW-Bereich bei Festbrennweiten nur das 21er, sonst nichts, der UWW-Bereich bleibt unbedeckt.
21mm ist UWW.


Und es gibt sogar das D FA 15-30mm als kürzeste AF-Brennweite für KB.


Außerdem gibt's von Irix und Laowa diverse UWW - Objektive, von Laowa sogar Shift - Objektive, wenn man in dem Brennweitenbereich auf AF verzichten kann.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 25. Okt 2024, 19:46 
Offline

Registriert: So 23. Apr 2023, 21:57
Beiträge: 1482
angerdan hat geschrieben:
abacus hat geschrieben:
Pentax Lenses

es wurde zuvor ausgeführt, dass das P Angebot zufriedenstellend sei – da sehe ich anders, es gibt im weiten WW-Bereich bei Festbrennweiten nur das 21er, sonst nichts, der UWW-Bereich bleibt unbedeckt.
21mm ist UWW.


Und es gibt sogar das D FA 15-30mm als kürzeste AF-Brennweite für KB.


Vielleicht für Pentax, für Canon gibt es ein 11-24 für KB

_________________
Canon | Leica | Pentax
https://www.flickr.com/photos/18026599@N00/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 25. Okt 2024, 19:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 26. Jun 2012, 19:03
Beiträge: 14391
Wohnort: Laatzen
Yeats hat geschrieben:
angerdan hat geschrieben:
abacus hat geschrieben:
Pentax Lenses
es wurde zuvor ausgeführt, dass das P Angebot zufriedenstellend sei – da sehe ich anders, es gibt im weiten WW-Bereich bei Festbrennweiten nur das 21er, sonst nichts, der UWW-Bereich bleibt unbedeckt.
21mm ist UWW.


Und es gibt sogar das D FA 15-30mm als kürzeste AF-Brennweite für KB.


Vielleicht für Pentax, für Canon gibt es ein 11-24 für KB

Is ja doll. :mrgreen:

_________________
Viele Grüße von der Leine
Klaus


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 25. Okt 2024, 20:42 
Offline

Registriert: So 12. Okt 2014, 10:29
Beiträge: 3543
Wohnort: Lübeck
waldbaer59 hat geschrieben:
Das ist leider vollkommen richtig. Zuerst wird fabuliert, spekuliert und hochgejubelt, um dann, wenn's doch nicht so kommt wie phantasiert, gleich in Katzenjammer und Welt- ... äh ... Markenuntergangsstimmung zu verfallen. Da dreht sich mancherlei Gedankenkarussell immer schneller und schneller...und je schneller es sich dreht, umso weniger bekommt man von der Realität mit.
Ob die ganzen technischen Angaben real waren oder erfunden: am Ende bleibt nur die Tatsache, dass sich eine nicht geringe Anzahl technik-affiner Pentaxians von unbestätigten Infos haben aufputschen und in wilde Diskussionen verwickeln lassen. Und letztlich haben diese ganzen Aktionen das Klima im Forum strapaziert und uns möglicherweise die Quelle zu mancherlei frühzeitiger Information in der Zukunft zugeschüttet. Da gebe ich den Kollegen (ironischerweise sind es eben praktisch nur Kollegen und keine Kolleginnen, die sich in solche Scharmützel stürzen) durchaus recht: was wir hier tun hat auch seine Außenwirkung, und wenn wir uns hier 'hysterisieren' wird das nicht ohne Effekt bleiben. Man könnte fast denken, dass diese Reaktion hier im Forum erwartet und provoziert war nach dem Motto: 'werfen wir mal ein Streichholz in den Heuhaufen' ...

Mein Rat: :ommmh: :ommmh: :ommmh:


:2thumbs: :2thumbs: :2thumbs: :2thumbs: :2thumbs:

_________________
-------------------------
Gruß, Olav



Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 25. Okt 2024, 21:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 25. Apr 2016, 11:54
Beiträge: 393
klabö hat geschrieben:
Yeats hat geschrieben:
angerdan hat geschrieben:
abacus hat geschrieben:
Pentax Lenses
es wurde zuvor ausgeführt, dass das P Angebot zufriedenstellend sei – da sehe ich anders, es gibt im weiten WW-Bereich bei Festbrennweiten nur das 21er, sonst nichts, der UWW-Bereich bleibt unbedeckt.
21mm ist UWW.


Und es gibt sogar das D FA 15-30mm als kürzeste AF-Brennweite für KB.


Vielleicht für Pentax, für Canon gibt es ein 11-24 für KB

Is ja doll. :mrgreen:


Das performed auch sehr sehr gut, auch in Hinblick auf eine
nur sehr geringe Verzeichnung, als RF gibt es das dann auch
als 10-20 mit einer erstklassigen Abbildungsqualität und das
ist noch um einen tick weitwinkeliger.

Für mich beginnt UWW bei unter 20 mm. Das Pentax 20er
hatte/habe ich seit dem M42er, ist das Super-Multi-Coated
TAKUMAR 1:4.5/20 und ist bereits offenblendmesstauglich,
verzeichnet aber deutlich.

Wie angemerkt, es geht mir um native Festbrennweiten.


abacus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 25. Okt 2024, 21:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 28. Mär 2013, 16:20
Beiträge: 1383
ulrichschiegg hat geschrieben:
PS Ich hoffe der Dialekt ist nicht zu schwer ...

:2thumbs:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 25. Okt 2024, 23:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 2. Mai 2016, 15:58
Beiträge: 1126
waldbaer59 hat geschrieben:
Zuerst wird fabuliert, spekuliert und hochgejubelt, um dann, wenn's doch nicht so kommt wie phantasiert, gleich in Katzenjammer und Welt- ... äh ... Markenuntergangsstimmung zu verfallen.

Ob die ganzen technischen Angaben real waren oder erfunden: am Ende bleibt nur die Tatsache, dass sich eine nicht geringe Anzahl technik-affiner Pentaxians von unbestätigten Infos haben aufputschen und in wilde Diskussionen verwickeln lassen.
Man könnte fast denken, dass diese Reaktion hier im Forum erwartet und provoziert war nach dem Motto: 'werfen wir mal ein Streichholz in den Heuhaufen' ...

:thumbup:


abacus hat geschrieben:
klabö hat geschrieben:
Yeats hat geschrieben:
angerdan hat geschrieben:
abacus hat geschrieben:
Pentax Lenses
es wurde zuvor ausgeführt, dass das P Angebot zufriedenstellend sei – da sehe ich anders, es gibt im weiten WW-Bereich bei Festbrennweiten nur das 21er, sonst nichts, der UWW-Bereich bleibt unbedeckt.
21mm ist UWW.


Und es gibt sogar das D FA 15-30mm als kürzeste AF-Brennweite für KB.


Vielleicht für Pentax, für Canon gibt es ein 11-24 für KB

Is ja doll. :mrgreen:
Für mich beginnt UWW bei unter 20 mm.
Die gängige Definition von UWW ist ab 90° Bildwinkel aufwärts.
Canon und Nikon sagen bis 24mm.

Zudem gibt es das FA 20mm gebraucht.

_________________
Fotos auf


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 724 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19 ... 73  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Griffgummierung der Ricoh GR Digital 4
Forum: Digitale Kompaktkameras
Autor: ruwido
Antworten: 0
Photo+Adventure 2017
Forum: Usertreffen
Autor: Dirk
Antworten: 58
UT Photo+Adventure Duisburg 13 + 14 Mai
Forum: Usertreffen
Autor: ggh
Antworten: 16

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz