Danke
Ich bin ja zum Glück nicht erkrankt und werde versuchen, gesund zu bleiben, soweit das in meinen Händen (sic) liegt. Großveranstaltungen habe ich nicht auf dem Plan und ich nehme ansonsten normal am öffentlichen Leben teil. Und ja, man darf hier auch Witze machen, gehört zum Leben und solange die nicht unter den Gürtel gehen, ist das alles ok.
Dann was aus der Region des Geschehens:
Heute Morgen war ich in meinem gewohnten Laden einkaufen, wie ich das jeden Donnerstag mache. Die Regal waren wieder aufgefüllt, Sonderlieferung, wie mir der Marktleiter sagte. Lücken waren noch bei Butter, Zucker, Süßkram - also bei den unbedingt wichtigen Dingen... Der Verkaufsschlager war überall: Wasser! Mal schnell zuhause nachgesehen: Wasser gibt's noch
Was wirklich ekelig ist
auf das Ehepaar wird nun in den sozialen Medien hemmungslos eingeprügelt. Wie man denn erkrankt auf eine Karnevalssitzung gehen könne und wieso noch zum Karnevalszug. Und der sei doch in Köln im KH gewesen, da hätte man ihn doch dort behalten können. Stattdessen lasse man ihn und seine Frau auf die Menschheit los. Dazu muss man wissen (und das kann man sogar aus der Zeitung wissen), dass der Mann sehr schwer erkrankt war und in Köln 2x zur ambulanten Nachsorge bestellt war. Es ging ihm soweit gut. Und als es ihm nicht mehr gut ging, ist er zunächst zuhause geblieben und als es schlechter ging, mit seiner Frau (der es bei den Veranstaltungen auch noch gut ging) ins KH gefahren. Dort nahm dann alles seinen Lauf. Das ist nun mehrfach dargestellt worden, hindert einige Deppen aber nicht, ihren Schmutz weiter auszugießen. Sowas ist wirklich furchtbar. Der Mann ist noch immer sehr schlecht dran, der Frau geht es soweit gut und ihren minderjährigen Kindern, von denen sie nun noch länger getrennt sind, auch. Und dann müssen sie lesen -vor allem die Kinder-, dass sie die Schuld an allem tragen. Das ist wie in grauer Vorzeit, irgendeiner muss es ja Schuld sein. Übrigens, das Ehepaar ist nicht Nr.0 oder Nr. 1, es hat sich selbst irgendwo angesteckt.
2 Mitarbeiter meiner Frau erzählten gestern Morgen, sie seien mit der erkrankten Frau draußen beim Karneval unterwegs gewesen. Meine Frau hat sie ungeachtet irgendeiner arbeitsrechtlichen Regelung (Lohnfortzahlung etc.) sofort nach Hause geschickt, beide Damen können von zuhause arbeiten, sie bekommen ihr Gehalt weiter - auch wenn sie in häusliche Quarantäne geschickt werden. Die Tests laufen, aber sie sind dem ersten Anschein nach nicht betroffen. Trotzdem werden sie 14 Tage zuhause bleiben. Die Teilnehmer der Karnevalsveranstaltung (300) und ihre Angehörigen sind nun aufgefordert, sich zu melden und mindestens in häuslicher Quarantäne zu bleiben. Es fällt nicht schwer, sich vorzustellen, wie die Auswirkungen krakengleich in alle Lebensbereich eingreifen.
Mein Sohn lebt auf Föhr und vermietet dort u.a. Feriendomizile. Derzeit gibt es einen Run auf die Inseln. Es ist zu dieser normalerweise toten Zeit mehr los, als zu Ostern. Das Telefon steht nicht still und Emails kommen haufenweise. Wahrscheinlich wird man auf den Inseln nicht krank... Weil auf dem Festland die Läden leer gekauft waren, wurden Lebensmittel von Föhr aus aufs Festland gebracht (sie haben dort recht große Lager, falls die Insel mal nicht zu erreichen sein sollte).
Auch dort also herrscht Angst. Und die ist nicht von den Medien gemacht. Ich kann das Wort "Panikmache" nicht mehr lesen. Alles schreit nach Informationen und wenn sie kommen heißt es: Ach, die Medien, alles aufgebauscht. Panikmache!" Achja, Impfstoffe gibt es. Also sie sind da, werden aber nicht ausgegeben, weil die Politiker sie erst rausrücken, wenn viele erkrankt sind, um sich dann als Held darzustellen. Und weil die Arzneimittelhersteller den Preis hochtreiben wollen... und weil die Discounterlobby die Entscheider geimpft

hat, die Medikamente zurückzuhalten, damit sie weiter dicke Geschäfte machen können... Es ist nicht zu fassen, wie kreuzdoof manche Leute sind bzw. wie sie diesen Verschwörungstheorien verfallen.