Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Antwort schreiben

Re: Photoshop Elements läuft nur noch 3 Jahre.....

Sa 5. Okt 2024, 12:01

@Intru
Mit OS meinte ich Opensource, nicht Betriebssystem, sorry...

Was Linux angeht, sind meine Erfahrungen genau anders herum. Bei mir läuft seit Anfang der 2000er nichts anderes mehr, und die letzte Hardware, die auf Linux partout nicht laufen wollte, war ein analoges 56k-Modem Ende der neunziger. Ich bin aber auch kein Gamer. Das letzte Spiel, das ich gespielt habe, war Moorhuhn :rofl: (und auch eines der wenigen, die ich überhaupt gespielt habe)
Aber zugegeben, ich achte beim Hardwarekauf auf Linux-Unterstützung, aber bei der meisten Hardware stellt sich die Frage gar nicht. Dank modularem Linux-Kernel und einer zuverlässigen Hardwareerkennung ist die manuelle Installation von Treibern eine Seltenheit (Ausnahme sind die NVidia-Treiber, die installiert zumindest Ubuntu nicht standardmäßig, aber das ist mit ein paar Handgriffen gemacht).
Natürlich muss man bei Linux mit einem eingeschränkten Softwareangebot leben. Die meisten Softwarehersteller haben Linux nicht auf dem Schirm, aber es gibt auch überraschende Ausnahmen, z.B. die eine oder andere Fotobuchsoftware.
Als Fallback habe ich noch ein Uraltes XP in einer VirtualBox, falls es mal wirklich Windows sein muss. War aber schon Jahre nicht mehr der Fall.

Wie auch immer, lass uns auf das Windows/Linux-Fass schnell wieder den Deckel drauf machen... Das Thema ist seit Jahren nochexplosiv :)

Re: Photoshop Elements läuft nur noch 3 Jahre.....

Sa 5. Okt 2024, 16:55

Dackelohr hat geschrieben:Wie auch immer, lass uns auf das Windows/Linux-Fass schnell wieder den Deckel drauf machen... Das Thema ist seit Jahren nochexplosiv :)

:rofl: das Thema war schon (gefühlt) immer hoch explosiv xd
Also schnell Deckel druff :2thumbs:

Re: Photoshop Elements läuft nur noch 3 Jahre.....

Sa 5. Okt 2024, 17:09

:beef:

ich verwende Windows, Linux und Apple, alle haben ihre Vor- und Nachteile, das kann man schon sachlich diskutieren

und Krieg gibt es keinen, auf meinem Schreibtisch liegen die Geräte alle friedlich nebeneinander und dann habe ich noch Android, wenn man will geht das ohne UN-Schutztruppen :ugly:

Re: Photoshop Elements läuft nur noch 3 Jahre.....

Sa 5. Okt 2024, 17:31

Hast du schon mal ChromeOS oder Android-x86 ausprobiert? :)

Früher habe ich mir mit meiner alten Hardware einen "Hackintosh" gebastelt. Das lief in der Tat nur mit "besonderer" Hardware da nicht alles unterstützt wurde. Jedenfalls früher, als ich damit herum experimentierte. Meistens wurde Hardware unterstützt, die im normalen Apple auch zum Einsatz kam.

Natürlich haben alle ihre Vor- und Nachteile und das wichtigste = die persönlichen Vorlieben spielen auch eine sehr sehr große Rolle.
Bei meiner letzten beruflichen Reha hatten mir einige Lehrer, die uns Programmieren beibrachten (oder versuchten), erzählt das sie NUR Apple Notebooks kaufen! Das wären die besten Geräte und dann haben die die Kisten "platt" gemacht und Windows drauf gebügelt. Soll wohl die beste Kombination sein, die sehr stabil laufen soll, nie abstürzt und halt einfach perfekt :ka: sogesehen wäre es das Beste aus zwei Welten.

Re: Photoshop Elements läuft nur noch 3 Jahre.....

Sa 5. Okt 2024, 19:08

Ja, ich verwende außer Linux auch Android und Windows. Auf dem Smartphone hatte ich auch mal Linux, aber das war leider wirklich kaum nutzbar, und die Entwicklung ging schleppend langsam. Also bin ich auf Android umgestiegen (genauer LineageOS, dem Hersteller-Android auf meinem Chinesenhandy traue ich nicht über den Weg). Windows nutze ich nur beruflich, Vorgabe vom AG, obwohl die wichtigen Sachen da auch alle auf Linuxservern laufen, Windows und Mac ist nur für den Bürokram bzw. als Terminal für die Linuxmaschinen via x2go.
Ich habe mich an diesem Kleinkrieg auch nie beteiligt, ich bin der Meinung, dass jeder benutzen soll, was am besten passt. Aber Linux hat immer noch den Ruf eines Bastelsystems für langhaarige Hacker. Die Zeiten sind längst vorbei.Die Chipdesignsoftware, die auf unseren Linuxkisten läuft (btw, 200k€ Lizenzkosten pro Jahr) gibt es nur für Linux, und der Hersteller weiß auch, warum. Bezüglich Performance und Stabilität hat Linux die Nase vorn. Da es aber natürlich etwas schwieriger im Umgang ist, kann man über den Sinn von Linux auf dem Privat-PC durchaus diskutieren

Re: Photoshop Elements läuft nur noch 3 Jahre.....

Sa 5. Okt 2024, 19:53

@ Dackelohr
Ich bin alt, rund und habe kurze Haare, trotzdem bin ich begeistertet Linux-Nutzer
hier mal keine Vorurteile pflegen, ich kenne eine Menge Leute, die keine langen Haare (mehr) haben und immer noch Nutzer sind, außerdem ist seit Ubuntu oder Linux Mint doch die Bastelei vorbei, die Kisten laufen einfach und laufen und laufen, Re-Boot ist für die ein Fremdwort

Re: Photoshop Elements läuft nur noch 3 Jahre.....

Sa 5. Okt 2024, 20:05

Danke, Frank, YMMD :2thumbs: Ich sehe schon, wir müssen uns mal gelegentlich unterhalten, vielleicht beim nächsten großen UT.

Re: Photoshop Elements läuft nur noch 3 Jahre.....

Sa 5. Okt 2024, 22:45

Dackelohr hat geschrieben:Ich habe mich an diesem Kleinkrieg auch nie beteiligt, ich bin der Meinung, dass jeder benutzen soll, was am besten passt.

Ganz meine Meinung :ja: :2thumbs:

Dackelohr hat geschrieben:Bezüglich Performance und Stabilität hat Linux die Nase vorn.

Obwohl im Bezug auf Stabilität Windows seit über 5 Jahren sehr gut mithalten kann :ja:

Frank aus Holstein hat geschrieben:außerdem ist seit Ubuntu oder Linux Mint doch die Bastelei vorbei, die Kisten laufen einfach und laufen und laufen, Re-Boot ist für die ein Fremdwort
Problematisch wird es erst dann wenn man Hardware verbaut, für die es keine Treiberunterstützung in Linux gibt bzw. Software zum Einsatz kommt, die von Linux nicht unterstützt werden. Dann muss man mit Virtuallisierung (z.B. VirtualBox etc.) arbeiten und darauf ein aktuelles Windows aufspielen, zu konfigurieren :ja:

Frank aus Holstein hat geschrieben:Ich bin alt, rund und habe kurze Haare, trotzdem bin ich begeistertet Linux-Nutzer

:rofl: DU LÜGNER!!!!!!! :bussi: Du bist weder alt, noch rund und hast... naja ok sooo kurz sind die Haare auch nicht :lol: ich habe Beweisfotos hier gefunden ')
Aber schön das du ein begeisteter Linux Nutzer bist :2thumbs:

Wenn mich jemand bittet einen günstigen Rechner zu bauen, der nur für Office Arbeiten und Internet Recherche genutzt wird oder ab und zu Bildbearbeitung, der bekommt auch von mir Ubuntu aufgespielt. Ist mir die liebste Distribution. Habe auch lange Zeit Suse genutzt.

Weißt du, was auch Spaß macht? Wenn man sich sein eigenes NAS baut :2thumbs: Früher hieß es FreeNAS - heute heißt es .
Darüber habe ich meinen PlexServer mit Lifetime Lizenz laufen worüber ich meine komplette Film Sammlung auf Smartphones, Tablets oder SmartTVs nutzen kann :2thumbs:
Auch praktisch wenn man seinen vielen Fotos ablegen möchte ')

Dackelohr hat geschrieben:Danke, Frank, YMMD :2thumbs: Ich sehe schon, wir müssen uns mal gelegentlich unterhalten

Es ist immer schön wenn man sich mit Leuten austauschen kann, die Freude an IT haben :2thumbs:

Re: Photoshop Elements läuft nur noch 3 Jahre.....

Sa 5. Okt 2024, 23:08

Intru hat geschrieben:
Dackelohr hat geschrieben:Bezüglich Performance und Stabilität hat Linux die Nase vorn.

Obwohl im Bezug auf Stabilität Windows seit über 5 Jahren sehr gut mithalten kann :ja:

Frank aus Holstein hat geschrieben:außerdem ist seit Ubuntu oder Linux Mint doch die Bastelei vorbei, die Kisten laufen einfach und laufen und laufen, Re-Boot ist für die ein Fremdwort
Problematisch wird es erst dann wenn man Hardware verbaut, für die es keine Treiberunterstützung in Linux gibt bzw. Software zum Einsatz kommt, die von Linux nicht unterstützt werden. Dann muss man mit Virtuallisierung (z.B. VirtualBox etc.) arbeiten und darauf ein aktuelles Windows aufspielen, zu konfigurieren :ja:

Frank aus Holstein hat geschrieben:Ich bin alt, rund und habe kurze Haare, trotzdem bin ich begeistertet Linux-Nutzer

:rofl: DU LÜGNER!!!!!!! :bussi: Du bist weder alt, noch rund und hast... naja ok sooo kurz sind die Haare auch nicht :lol: ich habe Beweisfotos hier gefunden ')
Aber schön das du ein begeisteter Linux Nutzer bist :2thumbs:




Also ich habe WIN 11 EDU PRO und Linux, da besteht schon noch ein Unterschied, bei Windows muss ich jetzt nicht jeden Tag einmal die Kiste runterfahren, aber definitiv häufiger als bei Linux. Und Win 11 bringt andauernd irgendwelche Fehler und sagt nicht wo denn der Fehler ist, wie will man den dann reparieren. Natürlich ist nichts defekt, nur WIN 11 begeht mal wieder Arbeitsverweigerung.


Wer Linux verwendet, muss schon vorher wissen, welche Hardware er nutzt, wenn Billighardware verwendet wird, für die es keine Treiber gibt, dann ist es doof. Aber wenn ich sehe, was Apple und Windows alles ausschließen und nicht oder nur schwer zum Laufen bekommen, auch die Verarbeitung von bestimmten Dateiformaten oder anders formatierter Festplatten, dann kriege :beef: :beef: :beef:
Das muss nicht sein, viele Dinge sind frei oder Open Source und trotzdem grenzen die kommerziellen Betriebssystemanbieter bestimmte Dinge einfach aus.

Auch die Installation von WIN 11 auf einem nackten Notebook ist weit aufwändiger und länger als ein Linux aufzubügeln.


Fotos von mir, die wurden alle in der Vergangenheit gemacht und damals sah ich einfach jünger aus. :ommmh:


[Sorry, ich komme gerade von einer 80. Geburtstagsfeier.]

Re: Photoshop Elements läuft nur noch 3 Jahre.....

So 6. Okt 2024, 11:48

Frank aus Holstein hat geschrieben:Fotos von mir, die wurden alle in der Vergangenheit gemacht und damals sah ich einfach jünger aus. :ommmh:

:lol: also soooooooooo lange ist das UT in Köln auch nicht her xd

Frank aus Holstein hat geschrieben:Win 11 bringt andauernd irgendwelche Fehler und sagt nicht wo denn der Fehler ist, wie will man den dann reparieren. Natürlich ist nichts defekt, nur WIN 11 begeht mal wieder Arbeitsverweigerung.

Ja davon habe ich mal gehört - nur zum Glück ist dies in dieser von dir beschriebenen Form in unserem Haushalt gesehen, wo alle Rechner Windows 10 und 11 sind.

Ich hatte in der Vergangenheit ein Notebook gehabt. Vergangenheit war vor ca. 20 Jahren gewesen. Das Notebook selber war noch älter. Mit dem Gerät wollte mein guter Freund mir Linux beibringen. Wir hatten es gerade installiert, kamen die ersten Fehlermeldungen und freezes. Sowas kannte ich noch gar nicht. Diverse Linux Versionen ausprobiert, keine Chance.
Windows NT 4.0 und Windows 2000 liefen absolut stabil und flüssig.
Mein Freund war auch absoluter Linux Fan und auch Profi darin da er mit Linux schon fast immer arbeitete. Sowas kannte er auch nicht.

Er sagte immer das es an meiner Aura liegen müsse :kopfkratz:
Ich mag Linux nicht und aus dem Grund läuft Linux nicht auf meinen Geräten und verweigert den Dienst :rofl:

Wir vermuteten Hardwaredefekt im RAM oder HDD aber nein. Laut Stresstests und Tagelanger HDD-, Speichertests stellte sich heraus das die Hardware 100% fehlerfrei war.

Frank aus Holstein hat geschrieben:Auch die Installation von WIN 11 auf einem nackten Notebook ist weit aufwändiger und länger als ein Linux aufzubügeln.

:2thumbs: :2thumbs: :2thumbs: da hast du 100% recht! Weiß der Geier was Microsoft sich dabei gedacht hat :rofl: :rofl: :rofl:

Frank aus Holstein hat geschrieben:[Sorry, ich komme gerade von einer 80. Geburtstagsfeier.]

Paaartyyyy :headbang:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz