Dackelohr hat geschrieben:
Ich habe mich an diesem Kleinkrieg auch nie beteiligt, ich bin der Meinung, dass jeder benutzen soll, was am besten passt.
Ganz meine Meinung
Dackelohr hat geschrieben:
Bezüglich Performance und Stabilität hat Linux die Nase vorn.
Obwohl im Bezug auf Stabilität Windows seit über 5 Jahren sehr gut mithalten kann
Frank aus Holstein hat geschrieben:
außerdem ist seit Ubuntu oder Linux Mint doch die Bastelei vorbei, die Kisten laufen einfach und laufen und laufen, Re-Boot ist für die ein Fremdwort
Problematisch wird es erst dann wenn man Hardware verbaut, für die es keine Treiberunterstützung in Linux gibt bzw. Software zum Einsatz kommt, die von Linux nicht unterstützt werden. Dann muss man mit Virtuallisierung (z.B. VirtualBox etc.) arbeiten und darauf ein aktuelles Windows aufspielen, zu konfigurieren
Frank aus Holstein hat geschrieben:
Ich bin alt, rund und habe kurze Haare, trotzdem bin ich begeistertet Linux-Nutzer

DU LÜGNER!!!!!!!

Du bist weder alt, noch rund und hast... naja ok sooo kurz sind die Haare auch nicht

ich habe Beweisfotos hier gefunden
Aber schön das du ein begeisteter Linux Nutzer bist
Wenn mich jemand bittet einen günstigen Rechner zu bauen, der nur für Office Arbeiten und Internet Recherche genutzt wird oder ab und zu Bildbearbeitung, der bekommt auch von mir Ubuntu aufgespielt. Ist mir die liebste Distribution. Habe auch lange Zeit Suse genutzt.
Weißt du, was auch Spaß macht? Wenn man sich sein eigenes NAS baut

Früher hieß es FreeNAS - heute heißt es
.
Darüber habe ich meinen PlexServer mit Lifetime Lizenz laufen worüber ich meine komplette Film Sammlung auf Smartphones, Tablets oder SmartTVs nutzen kann
Auch praktisch wenn man seinen vielen Fotos ablegen möchte
Dackelohr hat geschrieben:
Danke, Frank, YMMD

Ich sehe schon, wir müssen uns mal gelegentlich unterhalten
Es ist immer schön wenn man sich mit Leuten austauschen kann, die Freude an IT haben
