Aktuelle Zeit: Fr 31. Mai 2024, 08:24

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 1774 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 55, 56, 57, 58, 59, 60, 61 ... 178  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021
BeitragVerfasst: Fr 25. Dez 2020, 08:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 12. Jan 2015, 13:33
Beiträge: 3189
le spationaute hat geschrieben:
Äh, da hätten wir doch etwas, was generelle Bedenken hier aus dem Thread relativiert. Er scrollt am Ende des Videos durch die Menüs. Einen Hinweis auf integriertes GPS kann ich nicht finden aber ein Menüpunkt 'Astrotracer' ist vorhanden. Ausserdem hab ich wie erwartet einen eigenen Menüpunkt für die Smartphone-Koppelung gesehen.

Ja, gut beobachtet ... :thumbup:

Wenn diese Kopplung "nur" die GPS-info vom Smartphone abholt, sollte das schon für Astrotracing genügen, wenn sich weiterhin Kompass und
Lagesensoren in der Kamera befinden. Auch die Aufzeichnung der Aufnahmeposition wäre dann weiterhin möglich.

Kann ich mit leben, denn das Smartphone ist tatsächlich immer dabei und hat seinen eigenen Akku. Der Akku der Kamera müsste allerdings die Funkverbindung zum Smartphone versorgen.

Alles steht und fällt mit der Zuverlässigkeit der Smartphonekopplung ... BLE und eigene kleine Pentax-App? Oder größere App mit Astrofunktionen für B-modus?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021
BeitragVerfasst: Fr 25. Dez 2020, 09:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 25. Aug 2014, 22:15
Beiträge: 874
Bodo der Böse hat geschrieben:
Methusalem hat geschrieben:
Bodo der Böse hat geschrieben:
Ich jedenfalls gehöre nicht zu den Klappdisplaywünschern. Meine Makros mit Hilfe des Displays fotografiert, sind meist für die Tonne. Vielleicht kann ich es auch einfach nicht. :) Irgendwie passt der Schärfebereich nie so richtig. Die Einstellhilfen im Display, für meine manuellen Makroobjektive, sind wohl nur so geartet im Kamera-Programm, weil es nichts geeigneteres gibt. Wenn man nach dem Einstellen, entsprechend den Angaben im Display, durch den Sucher kontrolliert, merkt man, wie vorsichtig meist nachjustiert werden muss.

Hi Bodo,....verwende den LV bei Macros OHNE Fokuspeaking ,....ist zu ungenau in diesem Bereich :ja: ,....einfach pur den Monitor benutzen und etwas reinzoomen,...genauer gehts nicht. :cheers:
Bernd

Danke, ich werd's mal testen.
Denke aber auch, ganz gleich was man einstellt, reinzoomen und auf den gewünschten Schärfebereich schieben, dauert.


Nun, die Neue bekommt ja erstmals auch einen Touchscreen, damit sind solche Aktionen zumeist nur noch eine Handbewegung.

mfg tc


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021
BeitragVerfasst: Fr 25. Dez 2020, 13:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 2. Mai 2016, 15:58
Beiträge: 957
mesisto hat geschrieben:
Oder dies: https://pentaxofficial.com/shirebashiruhodo/7486/
Kleine Verbesserung im Umgang mit alten Objektiven...
Hier in englischer anstatt japanischer Sprache:
https://pentaxofficial.com/en/7492/


Und hier das PENTAX K-3 Mark III hands-on von Albert Siegel aus Japan:



Verschlussgeräusch der K-3 III von Impress Watch (nicht gelistetes Video):

_________________
Fotos auf


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021
BeitragVerfasst: Fr 25. Dez 2020, 14:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 25. Aug 2014, 13:09
Beiträge: 212
Wohnort: Nauheim
le spationaute hat geschrieben:
Äh, da hätten wir doch etwas, was generelle Bedenken hier aus dem Thread relativiert. Er scrollt am Ende des Videos durch die Menüs. Einen Hinweis auf integriertes GPS kann ich nicht finden aber ein Menüpunkt 'Astrotracer' ist vorhanden. Ausserdem hab ich wie erwartet einen eigenen Menüpunkt für die Smartphone-Koppelung gesehen.
Dann kommt möglicherweise wieder der O-GPS1 auf dem Sucherschuh zum Einsatz.


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021
BeitragVerfasst: Fr 25. Dez 2020, 17:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 26. Jun 2012, 19:03
Beiträge: 13519
Wohnort: Laatzen
Die Möglichkeit, bei Altgläsern die Blende manuell einzugeben, würde meinen umgebauten Leica-Gläsern gut gefallen.

_________________
Viele Grüße von der Leine
Klaus


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021
BeitragVerfasst: Fr 25. Dez 2020, 18:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13. Mai 2016, 12:21
Beiträge: 4369
klabö hat geschrieben:
Die Möglichkeit, bei Altgläsern die Blende manuell einzugeben, würde meinen umgebauten Leica-Gläsern gut gefallen.

Ich hab zwar keine so alten Gläser, dass ich das bräuchte, aber ich finde trotzdem, dass das wieder mal eine echt geniale Idee ist und zeigt wie Pentax an die Fotografen und deren möglicherweise noch vorhandene Ausrüstung denkt ... :thumbup:

_________________
Gruß Udo

Diese Nachricht wurde mit einer Taschenlampe in das offene Ende eines Glaserfaserkabels gemorst.




Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021
BeitragVerfasst: Fr 25. Dez 2020, 20:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 28. Mär 2013, 18:19
Beiträge: 2122
klabö hat geschrieben:
Die Möglichkeit, bei Altgläsern die Blende manuell einzugeben...


Mir erschließt sich der Sinn noch nicht ganz, außer das in den Exif die Blende eingetragen wird.
Es ist ein Arbeitsschritt mehr den man vornehmen muss.
Die manuelle Eingabe der Brennweite wird für den SR benötigt aber die Blende, wirklich benutzen kann die Kamera den eingegebenen Wert doch eigentlich nicht oder? :kopfkratz:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021
BeitragVerfasst: Fr 25. Dez 2020, 20:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13. Mai 2016, 12:21
Beiträge: 4369
norbi hat geschrieben:
klabö hat geschrieben:
Die Möglichkeit, bei Altgläsern die Blende manuell einzugeben...

Mir erschließt sich der Sinn noch nicht ganz, außer das in den Exif die Blende eingetragen wird.
Es ist ein Arbeitsschritt mehr den man vornehmen muss.
Die manuelle Eingabe der Brennweite wird für den SR benötigt aber die Blende, wirklich benutzen kann die Kamera den eingegebenen Wert doch eigentlich nicht oder? :kopfkratz:

Stimmt soweit, das Objektiv kann damit nichts anfangen, aber die Kamera kann - laut dem Artikel - dann damit rechnen und es wird plötzlich z. B. Av und TAv nutzbar ... :)

_________________
Gruß Udo

Diese Nachricht wurde mit einer Taschenlampe in das offene Ende eines Glaserfaserkabels gemorst.




Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021
BeitragVerfasst: Fr 25. Dez 2020, 20:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 28. Mär 2013, 18:19
Beiträge: 2122
Das wäre natürlich nicht schlecht, mal sehen ob es dann auch so klappt...

Danke :cheers:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021
BeitragVerfasst: Fr 25. Dez 2020, 21:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 6. Mai 2012, 16:21
Beiträge: 393
Also für mich liest sich das nach Blesator oder nicht?
"When using some older lenses, such as M-series lenses or A-series lenses with a lens aperture ring, previous models provided automatic exposure setting with closed-down metering, made possible by pressing the Green button in the manual-exposure mode. Designed to automatically perform closed-down metering at the moment of shutter release, the PENTAX K-3 Mark III also provides automatic exposure setting in the Av and TAv modes while the photographer sets the desired aperture using the lens aperture ring. During Live View photography, it also makes real-aperture metering for the aperture set on the lens aperture ring."


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 1774 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 55, 56, 57, 58, 59, 60, 61 ... 178  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Nachfolger für meine K10D
Forum: Kaufberatung
Autor: Heavyonwire
Antworten: 24
Nachfolger für meine K5 gesucht
Forum: Kaufberatung
Autor: ludescher
Antworten: 49
Ich kriege das GRinsen nicht aus dem Gesicht...16.08.2021
Forum: Offene Galerie
Autor: klabö
Antworten: 50
Pentax-Flops auf Youtube (11.06.2021)
Forum: Allgemeine Fotothemen
Autor: Warrick
Antworten: 0
Das übliche Herbst Gedöns......10.11.2021.....
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: Methusalem
Antworten: 9

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz