Fr 25. Dez 2020, 08:22
le spationaute hat geschrieben:Äh, da hätten wir doch etwas, was generelle Bedenken hier aus dem Thread relativiert. Er scrollt am Ende des Videos durch die Menüs. Einen Hinweis auf integriertes GPS kann ich nicht finden aber ein Menüpunkt 'Astrotracer' ist vorhanden. Ausserdem hab ich wie erwartet einen eigenen Menüpunkt für die Smartphone-Koppelung gesehen.
Fr 25. Dez 2020, 09:07
Bodo der Böse hat geschrieben:Methusalem hat geschrieben:Bodo der Böse hat geschrieben:Ich jedenfalls gehöre nicht zu den Klappdisplaywünschern. Meine Makros mit Hilfe des Displays fotografiert, sind meist für die Tonne. Vielleicht kann ich es auch einfach nicht.Irgendwie passt der Schärfebereich nie so richtig. Die Einstellhilfen im Display, für meine manuellen Makroobjektive, sind wohl nur so geartet im Kamera-Programm, weil es nichts geeigneteres gibt. Wenn man nach dem Einstellen, entsprechend den Angaben im Display, durch den Sucher kontrolliert, merkt man, wie vorsichtig meist nachjustiert werden muss.
Hi Bodo,....verwende den LV bei Macros OHNE Fokuspeaking ,....ist zu ungenau in diesem Bereich,....einfach pur den Monitor benutzen und etwas reinzoomen,...genauer gehts nicht.
![]()
Bernd
Danke, ich werd's mal testen.
Denke aber auch, ganz gleich was man einstellt, reinzoomen und auf den gewünschten Schärfebereich schieben, dauert.
Fr 25. Dez 2020, 13:05
Hier in englischer anstatt japanischer Sprache:mesisto hat geschrieben:Oder dies: https://pentaxofficial.com/shirebashiruhodo/7486/
Kleine Verbesserung im Umgang mit alten Objektiven...
Fr 25. Dez 2020, 14:41
Dann kommt möglicherweise wieder der O-GPS1 auf dem Sucherschuh zum Einsatz.le spationaute hat geschrieben:Äh, da hätten wir doch etwas, was generelle Bedenken hier aus dem Thread relativiert. Er scrollt am Ende des Videos durch die Menüs. Einen Hinweis auf integriertes GPS kann ich nicht finden aber ein Menüpunkt 'Astrotracer' ist vorhanden. Ausserdem hab ich wie erwartet einen eigenen Menüpunkt für die Smartphone-Koppelung gesehen.
Fr 25. Dez 2020, 17:41
Fr 25. Dez 2020, 18:24
klabö hat geschrieben:Die Möglichkeit, bei Altgläsern die Blende manuell einzugeben, würde meinen umgebauten Leica-Gläsern gut gefallen.
Fr 25. Dez 2020, 20:05
klabö hat geschrieben:Die Möglichkeit, bei Altgläsern die Blende manuell einzugeben...
Fr 25. Dez 2020, 20:18
norbi hat geschrieben:klabö hat geschrieben:Die Möglichkeit, bei Altgläsern die Blende manuell einzugeben...
Mir erschließt sich der Sinn noch nicht ganz, außer das in den Exif die Blende eingetragen wird.
Es ist ein Arbeitsschritt mehr den man vornehmen muss.
Die manuelle Eingabe der Brennweite wird für den SR benötigt aber die Blende, wirklich benutzen kann die Kamera den eingegebenen Wert doch eigentlich nicht oder?
Fr 25. Dez 2020, 20:27
Fr 25. Dez 2020, 21:11
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz