Aktuelle Zeit: So 4. Mai 2025, 19:09

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 1774 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 32, 33, 34, 35, 36, 37, 38 ... 178  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021
BeitragVerfasst: Fr 13. Nov 2020, 13:55 
Ich wundere mich ja mittlerweile darüber, dass man überhaupt bei einer DSLR noch ein separates AF-System benötigt, wenn man doch eh schon Sensoren aus DSLM mit PDAF-Pixeln einbaut.

Die historische AF-Sensor-Hardware bekommt ja nun eben nur das "halbe" Licht mit, das durch den halbtransperanten Hauptspiegel durchgeht.

Wenn ich jetzt den Hilfsspiegel ganz *weglasse*, dann knallt genausoviel Licht auf den Hauptsensor (mit PDAF-Pixeln).

Warum also nicht einfach fokussieren wie eine DSLM?
Warum soll die halbe Lichtmenge dem einen Sensor zu wenig sein, dem anderen aber nicht?

Der optische Sucher würde dabei zu 100% unverändert bleiben können.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021
BeitragVerfasst: Fr 13. Nov 2020, 13:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30. Sep 2013, 15:46
Beiträge: 10185
Wohnort: Em Ländle...
So was hatte doch Sony vor Jahren mal mit mäßigem Erfolg versucht, oder?

_________________
Viele Grüße

Jupp





Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021
BeitragVerfasst: Fr 13. Nov 2020, 14:16 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Sa 21. Apr 2012, 10:05
Beiträge: 10445
beholder3 hat geschrieben:
Warum also nicht einfach fokussieren wie eine DSLM?
Anders als der Kontrast-AF gibt der Phasen-AF eine Information, in welche Richtung der Fokus verschoben werden muss und in welchem Maß. Beim Kontrast-AF ist das try and error.
Theoretisch sollte deshalb der Phasen-AF schneller arbeiten können. Das war in der Vergangenheit auch so. Ob der Unterschied immer noch relevant ist vermag ich nicht zu beurteilen. Ich nehme jedoch an, dass dies die oder eine treffende Antwort auf deine Frage ist.

_________________
Naturfotografie in der Eifel



Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021
BeitragVerfasst: Fr 13. Nov 2020, 14:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 28. Okt 2014, 14:11
Beiträge: 10087


Externer Link, wer das nicht mag, nicht d'rauf Clicken.

_________________
Freundliche Grüsse aus der Schweiz

"When you take a flower in your hand and really look at it, it's your world for a moment. I want to give that world to someone else." Georgia O'Keeffe


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021
BeitragVerfasst: Fr 13. Nov 2020, 14:46 
Offline

Registriert: Do 12. Apr 2018, 11:41
Beiträge: 256
Wohnort: Ulm
pentidur hat geschrieben:
beholder3 hat geschrieben:
Warum also nicht einfach fokussieren wie eine DSLM?
Anders als der Kontrast-AF gibt der Phasen-AF eine Information, in welche Richtung der Fokus verschoben werden muss und in welchem Maß. Beim Kontrast-AF ist das try and error.
Theoretisch sollte deshalb der Phasen-AF schneller arbeiten können. Das war in der Vergangenheit auch so. Ob der Unterschied immer noch relevant ist vermag ich nicht zu beurteilen. Ich nehme jedoch an, dass dies die oder eine treffende Antwort auf deine Frage ist.


Du gehst hier offenbar davon aus, dass DSLMs Kontrast-AF verwenden würden.
Das ist so nicht korrekt.

Quasi alle modernen DSLMs besitzen spezielle Pixel auf dem Bildsensor die einen Phasen-Autofokus ermöglichen.
Daher verwenden nahezu alle modernen DSLMs einen Hybrid-Autofokus der Phasen- und Kontrast-AF kombiniert.
Das vereint die Vorteile beider Systeme.
Von der technischen Seite aus sind heutzutage somit DSLM-AF-Systeme den Phasen-AF-Systemen in einer DSLR überlegen.

_________________
Viele Grüße,
Harry


Zuletzt geändert von Harrynator am Fr 13. Nov 2020, 15:10, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021
BeitragVerfasst: Fr 13. Nov 2020, 14:52 
Asphaltmann hat geschrieben:
So was hatte doch Sony vor Jahren mal mit mäßigem Erfolg versucht, oder?


Nö. Die hatten Displays als Sucherersatz wie DSLM und vor allem: der Hauptspiegel klappte niemals weg, was für die Aufnahme dann eben auch ordentlich Licht klaute.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021
BeitragVerfasst: Fr 13. Nov 2020, 14:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 28. Okt 2014, 14:11
Beiträge: 10087
Etwas viele Verallgemeinerungen. Nikon verwendet die Phasenpixel, Canon den Dual Pixel, Panasonic den Defocus, ...

Und im Test zeigen sich kaum Unterschiede bzgl. AF zwischen DSLM und DSLR. Es ist mehr "Teuer" schlägt "Günstig", oder vereinfacht, es zählt die Rechenpower, Verschluss, ... einer Kamera. On verra ...

_________________
Freundliche Grüsse aus der Schweiz

"When you take a flower in your hand and really look at it, it's your world for a moment. I want to give that world to someone else." Georgia O'Keeffe


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021
BeitragVerfasst: Fr 13. Nov 2020, 16:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30. Sep 2013, 15:46
Beiträge: 10185
Wohnort: Em Ländle...
beholder3 hat geschrieben:
Asphaltmann hat geschrieben:
So was hatte doch Sony vor Jahren mal mit mäßigem Erfolg versucht, oder?


Nö. Die hatten Displays als Sucherersatz wie DSLM und vor allem: der Hauptspiegel klappte niemals weg, was für die Aufnahme dann eben auch ordentlich Licht klaute.

Dankeschön, mir war die genaue Technik nicht ganz klar. :2thumbs:

_________________
Viele Grüße

Jupp





Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021
BeitragVerfasst: Fr 13. Nov 2020, 17:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 30. Sep 2012, 00:30
Beiträge: 585
Wohnort: Essen
ulrichschiegg hat geschrieben:


Externer Link, wer das nicht mag, nicht d'rauf Clicken.



Kommt die Kamera nur noch mit USB Wandwarze statt richtigem Ladegerät? Diesen Mist habe ich schon bei diversen anderen Herstellern verflucht.

_________________
turbofoen.de


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2021
BeitragVerfasst: Fr 13. Nov 2020, 18:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 22. Mär 2013, 22:24
Beiträge: 1132
Asphaltmann hat geschrieben:
So was hatte doch Sony vor Jahren mal mit mäßigem Erfolg versucht, oder?


Nein. Das System war starr und unverständlicherweise war dort der Sucher elektronisch. Das per Spiegel angezeigte Licht war dort für den AF-Sensor bestimmt. Also insgesamt ganz anders.

_________________
Mein Blog 'Motivprogramm': http://www.stefansenf.de
Ricoh Theta V, Pentax K10D, KP und K-3 III mit Pentax 10-17, 15, 21, 35, 40, 55, 70, 100 und 135 mm ;-). Und dann noch mit einem Sigma 18-300, wenn ich mich mal wieder gar nicht entscheiden kann :-D


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 1774 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 32, 33, 34, 35, 36, 37, 38 ... 178  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Nachfolger für meine K10D
Forum: Kaufberatung
Autor: Heavyonwire
Antworten: 24
...das DA21 LTD mal an der frischen Luft...Teil2...15.2.2021
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: Methusalem
Antworten: 9
...Rosensprößling in Watte gepackt...die Zweite ...18.1.2021
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: Methusalem
Antworten: 12
Meine analoge Ecke...Experiment,....28.8.2021
Forum: Offene Galerie
Autor: Methusalem
Antworten: 18
ZOO Suhl - Update 17.04.2021/ mal wieder dort
Forum: Offene Galerie
Autor: Jens_S
Antworten: 12

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz