Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Antwort schreiben

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2020

Fr 4. Sep 2020, 06:53

So, endlich: die Displaydiskussion hat ein Ende!

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2020

Fr 4. Sep 2020, 07:19

Ich find's nachvollziehbar. Kompaktheit und Robustheit ist etwas wofür Pentax steht. Das haben sie konsequent verfolgt.

Da ich selten das Display zum fotografieren nutze ist das für mich total O.K.. Alternativ steht ja auch immer noch der externe Monitor (Smartphone) zur Verfügung.

Aber wie schon geschrieben, ist mein Interesse an der K-Neu eher langfristig. Bin mal gespannt, für wieviele Pentaxians das jetzt ein "no-go" ist.

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2020

Fr 4. Sep 2020, 07:30

dafür, dass sie anstatt eines Klappmonitors lieber einen größeren LCD-Monitor verbauen wollten, haben sie am Rand aber immer noch sehr viel Platz verschenkt.
Das hätte man sicher auch eleganter lösen können. Aber o.k., für mich kommt die neue höchstens mittelfristig in Betracht, ich bin ganz sicher kein early adopter.

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2020

Fr 4. Sep 2020, 07:54

Das ist vollkommen Ok für einen Kamera im 600€-Preissegment. Also nicht aufregen, alles gut.

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2020

Fr 4. Sep 2020, 07:56

An sich finde ich die Begründung, dass der Fokus auf dem Fotografieren durch den optischen Sucher liegt und sie deshalb nicht so viel Wert auf ein bewegliches Display legen, durchaus nachvollziehbar. Pentax hat sich jetzt voll auf diese Vision eingeschossen und richtet alles danach aus, das gefällt mir.
Allerdings wäre jetzt auch ein neuer passender Winkelsucher und eine dazu passende Auslegung des Rahmens am Sucher ganz nett, dann müsste man nicht unbedingt im Dreck liegen :mrgreen:

VG Jo

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2020

Fr 4. Sep 2020, 08:27

Ich fotografiere auch sehr gern durch den Sucher. Bei Makro oder Aufnahmen von unten wäre ein bewegliches Display aber schon sehr hilfreich, da ist die Steuerung übers Handy eher mühselig und zu aufwendig. Ausserdem wäre hier der Vergleich mit den Gehäusen der K70 oder KP zielführend, die K1 ist so oder so deutlich grösser. Die Mechanik der K1 hat seinerzeit für viel Anerkennung gesorgt, der Verzicht auf das bewegliche Display wird jetzt für einiges Kopfschütteln sorgen. Es fehlt wohl das Geld, daher muss Pentax sich für eine Priorität entscheiden: optischer Suicher. Ist irgendwie auch konsequent.

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2020

Fr 4. Sep 2020, 08:35

zabaione hat geschrieben:dafür, dass sie anstatt eines Klappmonitors lieber einen größeren LCD-Monitor verbauen wollten, haben sie am Rand aber immer noch sehr viel Platz verschenkt.


Das sehe ich ähnlich. da Wäre noch einiges an Platz gewesen. Randlose displays sind ja im Smartphone inzwischen gang und gäbe, d.h. die Technik existiert, man muss sie nur umsetzen wollen.

That’s why PENTAX decided to equip this new camera with a fixed-type 3.2-inch monitor. This was a decision based on our goal of allowing the photographer to confirm the image’s quality and composition on a larger screen at the shooting location, while still keeping with the basic design concept of a compact, sturdy body.

Funfact: Wie groß war der Monitor in der Pentax K-3?
Genau. 3,2 Zoll.
Bei der KP war er mit 3 Zoll auch nur marginal kleiner. Und bei der K-1 ist der bewegliche Monitor 3.2 Zoll groß.

Wenn man das jetzt schon so betont, dass man der Größe den Vorzug vor der Klappbarkeit gibt, dann hätte ich auch erwartet, dass der Monitor größer als bei der K-3 ausfällt. Aber gut, 3.2 Zoll sind marktüblicher Standard. Das geht schon klar. Vielleicht drehen Sie ja die Auflösung etwas auf, das wäre ja auch was.

------------
Ahja:
snafu hat geschrieben:So, endlich: die Displaydiskussion hat ein Ende!


Die Diskussion ist schon seit über einem halben Jahr beendet. Aus allen Bildern war klar ersichtlich, dass die Kamera einen fixen Bildschirm haben wird.
Zuletzt geändert von Harrynator am Fr 4. Sep 2020, 08:49, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2020

Fr 4. Sep 2020, 08:40

Das Gejammer wegen der "accelerator unit" wird bestimmt gleich groß sein.

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2020

Fr 4. Sep 2020, 08:57

mesisto hat geschrieben:Das ist vollkommen Ok für einen Kamera im 600€-Preissegment. Also nicht aufregen, alles gut.

Das gefällt mir :2thumbs:

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2020

Fr 4. Sep 2020, 09:00

Pentax halt.
Und das schreibe ich jetzt nicht weil ich gewechselt hab.
Die testen die Leidensfähigkeit der Kundschaft schon ordentlich aus. :mrgreen:

Wenn der tolle neue Sucher nicht sozusagen von nem anderen Stern ist, dann hat Pentax eigentlich keine Fortschritte gemacht, aber den Stillstand wenigstens mit blumigen Worten verkauft. :d&w:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz