zabaione hat geschrieben:
dafür, dass sie anstatt eines Klappmonitors lieber einen größeren LCD-Monitor verbauen wollten, haben sie am Rand aber immer noch sehr viel Platz verschenkt.
Das sehe ich ähnlich. da Wäre noch einiges an Platz gewesen. Randlose displays sind ja im Smartphone inzwischen gang und gäbe, d.h. die Technik existiert, man muss sie nur umsetzen wollen.
Zitat:
That’s why PENTAX decided to equip this new camera with a fixed-type 3.2-inch monitor. This was a decision based on our goal of allowing the photographer to confirm the image’s quality and composition on a larger screen at the shooting location, while still keeping with the basic design concept of a compact, sturdy body.
Funfact: Wie groß war der Monitor in der Pentax K-3?
Genau. 3,2 Zoll.
Bei der KP war er mit 3 Zoll auch nur marginal kleiner. Und bei der K-1 ist der bewegliche Monitor 3.2 Zoll groß.
Wenn man das jetzt schon so betont, dass man der Größe den Vorzug vor der Klappbarkeit gibt, dann hätte ich auch erwartet, dass der Monitor größer als bei der K-3 ausfällt. Aber gut, 3.2 Zoll sind marktüblicher Standard. Das geht schon klar. Vielleicht drehen Sie ja die Auflösung etwas auf, das wäre ja auch was.
------------
Ahja:
snafu hat geschrieben:
So, endlich: die Displaydiskussion hat ein Ende!
Die Diskussion ist schon seit über einem halben Jahr beendet. Aus allen Bildern war klar ersichtlich, dass die Kamera einen fixen Bildschirm haben wird.