Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
In einer Zeit wo man für unter 1.500€ schon bei anderen Herstellern eine Vollformat Kamera erhält wären 1.799€ schon etwas ambitioniert.
Ich glaube aber eh nicht das Pentax mit der neuen Kamera viele Neukunden gewinnen kann. Es geht wohl darum die Bestandskunden zu halten. Das wäre ja auch schon gut.
pentaxnweby hat geschrieben:In einer Zeit wo man für unter 1.500€ schon bei anderen Herstellern eine Vollformat Kamera erhält wären 1.799€ schon etwas ambitioniert.
Ich glaube aber eh nicht das Pentax mit der neuen Kamera viele Neukunden gewinnen kann. Es geht wohl darum die Bestandskunden zu halten. Das wäre ja auch schon gut.
Ich habe schon manchmal gedacht, das sei überhaupt das Geschäftsmodell von Pentax, dass die Altkunden sich einen Systemwechsel nicht leisten können, und dann kauft man sich doch noch ein allerletztes Mal ein neues Gehäuse oder Objektiv, und steckt noch tiefer in der Falle.
pentaxnweby hat geschrieben:In einer Zeit wo man für unter 1.500€ schon bei anderen Herstellern eine Vollformat Kamera erhält wären 1.799€ schon etwas ambitioniert.
Ich glaube aber eh nicht das Pentax mit der neuen Kamera viele Neukunden gewinnen kann. Es geht wohl darum die Bestandskunden zu halten. Das wäre ja auch schon gut.
Ich habe schon manchmal gedacht, das sei überhaupt das Geschäftsmodell von Pentax, dass die Altkunden sich einen Systemwechsel nicht leisten können, und dann kauft man sich doch noch ein allerletztes Mal ein neues Gehäuse oder Objektiv, und steckt noch tiefer in der Falle.
MfG Nuftur
Ich bin sicher - viele könnten, wollen aber einfach nicht. Stures Volk, diese Pentaxians!
Ich habe schon manchmal gedacht, das sei überhaupt das Geschäftsmodell von Pentax, dass die Altkunden sich einen Systemwechsel nicht leisten können, und dann kauft man sich doch noch ein allerletztes Mal ein neues Gehäuse oder Objektiv, und steckt noch tiefer in der Falle.
Choice is a state of mind. Für Amateure, die ernsthaft glauben sich einen Kamerasystemwechsel nicht leisten zu können wäre ein Besuch beim Psychoanalytiker der Wahl vielleicht eine sinnvolle Investition?
pentaxnweby hat geschrieben:In einer Zeit wo man für unter 1.500€ schon bei anderen Herstellern eine Vollformat Kamera erhält wären 1.799€ schon etwas ambitioniert.
Sagen wir mal so: zu dem Preis müsste eine APS-C Kamera liefern. Aber so richtig. Speed, Rauschverhalten und AF-Niveau von 2017 ist dann einfach nicht mehr. Und halbe Sachen wie bei der KP, wo man an verschiedenen Stellen gegenüber der K-3 sogar Abstriche machen musste, dürfen schon gar nicht sein. (Meine persönliche Meinung.)
Was ist das Herzstück einer Kamera? Der Sensor und da hat die KP ordentlich drauf gelegt. Und sie ist deutlich kleiner vom Volumen her. Also das wofür Pentax steht, kleines Gehäuse und gute Bilder
blaubaersurfen hat geschrieben:Was ist das Herzstück einer Kamera? Der Sensor und da hat die KP ordentlich drauf gelegt. Und sie ist deutlich kleiner vom Volumen her. Also das wofür Pentax steht, kleines Gehäuse und gute Bilder
Der gute Sensor bzw. die gute Bildqualität macht es um so bedauerlicher, dass die KP in anderer Hinsicht gegenüber der K-3 Rückschritte gemacht hat, die schon oft genannt wurden und für manche nunmal relevante "Downer" sind.