Aktuelle Zeit: Do 15. Mai 2025, 09:28

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 868 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 53, 54, 55, 56, 57, 58, 59 ... 87  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2020
BeitragVerfasst: Fr 28. Aug 2020, 13:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 15. Dez 2013, 00:45
Beiträge: 4586
In einer Zeit wo man für unter 1.500€ schon bei anderen Herstellern eine Vollformat Kamera erhält wären 1.799€ schon etwas ambitioniert.

Ich glaube aber eh nicht das Pentax mit der neuen Kamera viele Neukunden gewinnen kann. Es geht wohl darum die Bestandskunden zu halten. Das wäre ja auch schon gut.

_________________
LG Bernd

Tu was du willst, und steh dazu; denn dein Leben lebst nur du!

https://instagram.com/berndahrnsen?igsh ... c2ODk2ZA==


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2020
BeitragVerfasst: Fr 28. Aug 2020, 13:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Jan 2018, 13:26
Beiträge: 1993
Wohnort: Lacus Constantiensis
pentaxnweby hat geschrieben:
In einer Zeit wo man für unter 1.500€ schon bei anderen Herstellern eine Vollformat Kamera erhält wären 1.799€ schon etwas ambitioniert.

Ich glaube aber eh nicht das Pentax mit der neuen Kamera viele Neukunden gewinnen kann. Es geht wohl darum die Bestandskunden zu halten. Das wäre ja auch schon gut.


Ich habe schon manchmal gedacht, das sei überhaupt das Geschäftsmodell von Pentax, dass die Altkunden sich einen Systemwechsel nicht leisten können, und dann kauft man sich doch noch ein allerletztes Mal ein neues Gehäuse oder Objektiv, und steckt noch tiefer in der Falle.

MfG Nuftur

_________________
“The single most important component of a camera is the twelve inches behind it.”
Ansel Adams

Küchenchef: Ihre Fotos gefallen mir - Sie haben bestimmt eine gute Kamera.
Helmut Newton: Das Essen war vorzüglich - Sie haben bestimmt gute Töpfe.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2020
BeitragVerfasst: Fr 28. Aug 2020, 15:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 30. Nov 2014, 16:59
Beiträge: 4504
Wohnort: im Nordwesten
le spationaute hat geschrieben:
Wir können uns die Diskussion sparen.[...]

Und zu dieser Erkenntnis brauchte es 55 Seiten :rofl: Sorry, der musste sein

_________________
Gruß Utz

Glaube denen, die die Wahrheit suchen, und zweifle an denen, die sie gefunden haben.
André Gide

Immer einen Blick wert

Mein Fotostream bei


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2020
BeitragVerfasst: Fr 28. Aug 2020, 15:57 
Offline

Registriert: So 21. Apr 2013, 22:19
Beiträge: 799
+1

_________________
Meine Homepage und Blog: https://www.alkofer.net


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2020
BeitragVerfasst: Fr 28. Aug 2020, 16:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 26. Jun 2012, 19:03
Beiträge: 14383
Wohnort: Laatzen
Nuftur hat geschrieben:
pentaxnweby hat geschrieben:
In einer Zeit wo man für unter 1.500€ schon bei anderen Herstellern eine Vollformat Kamera erhält wären 1.799€ schon etwas ambitioniert.

Ich glaube aber eh nicht das Pentax mit der neuen Kamera viele Neukunden gewinnen kann. Es geht wohl darum die Bestandskunden zu halten. Das wäre ja auch schon gut.


Ich habe schon manchmal gedacht, das sei überhaupt das Geschäftsmodell von Pentax, dass die Altkunden sich einen Systemwechsel nicht leisten können, und dann kauft man sich doch noch ein allerletztes Mal ein neues Gehäuse oder Objektiv, und steckt noch tiefer in der Falle.

MfG Nuftur

Ich bin sicher - viele könnten, wollen aber einfach nicht. Stures Volk, diese Pentaxians! 8-)
8-)

_________________
Viele Grüße von der Leine
Klaus


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2020
BeitragVerfasst: Fr 28. Aug 2020, 16:51 
Offline

Registriert: So 18. Okt 2015, 22:47
Beiträge: 629
Moin,

Zitat:
Ich habe schon manchmal gedacht, das sei überhaupt das Geschäftsmodell von Pentax, dass die Altkunden sich einen Systemwechsel nicht leisten können, und dann kauft man sich doch noch ein allerletztes Mal ein neues Gehäuse oder Objektiv, und steckt noch tiefer in der Falle.


Choice is a state of mind. Für Amateure, die ernsthaft glauben sich einen Kamerasystemwechsel nicht leisten zu können wäre ein Besuch beim Psychoanalytiker der Wahl vielleicht eine sinnvolle Investition?

Gruss,

_________________
- noch'n Blog:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2020
BeitragVerfasst: Fr 28. Aug 2020, 17:04 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: So 25. Nov 2018, 20:57
Beiträge: 5630
Wohnort: Eutin
...es ist wie in jeder langjährigen Beziehung: Irgendwann liebt man sich nicht „weil...“, sondern „obwohl...“

Pentax hat unbestrittene Stärken. Ich hoffe, die Neue baut diese aus.
Und Autofokus wird eh‘ überbewertet... :d&w:

Liebe Grüße
Rainer

_________________
Die Optimisten glauben, wir leben in der besten aller denkbaren Welten.
Die Pessimisten glauben, das stimmt.



Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2020
BeitragVerfasst: Fr 28. Aug 2020, 18:43 
Offline

Registriert: Mi 1. Mär 2017, 07:38
Beiträge: 184
pentaxnweby hat geschrieben:
In einer Zeit wo man für unter 1.500€ schon bei anderen Herstellern eine Vollformat Kamera erhält wären 1.799€ schon etwas ambitioniert.


Sagen wir mal so: zu dem Preis müsste eine APS-C Kamera liefern. Aber so richtig. Speed, Rauschverhalten und AF-Niveau von 2017 ist dann einfach nicht mehr. Und halbe Sachen wie bei der KP, wo man an verschiedenen Stellen gegenüber der K-3 sogar Abstriche machen musste, dürfen schon gar nicht sein. (Meine persönliche Meinung.)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2020
BeitragVerfasst: Fr 28. Aug 2020, 19:41 
Offline

Registriert: So 12. Okt 2014, 10:29
Beiträge: 3531
Wohnort: Lübeck
Was ist das Herzstück einer Kamera? Der Sensor und da hat die KP ordentlich drauf gelegt. Und sie ist deutlich kleiner vom Volumen her. Also das wofür Pentax steht, kleines Gehäuse und gute Bilder

_________________
-------------------------
Gruß, Olav



Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2020
BeitragVerfasst: Fr 28. Aug 2020, 19:49 
Offline

Registriert: Mi 1. Mär 2017, 07:38
Beiträge: 184
blaubaersurfen hat geschrieben:
Was ist das Herzstück einer Kamera? Der Sensor und da hat die KP ordentlich drauf gelegt. Und sie ist deutlich kleiner vom Volumen her. Also das wofür Pentax steht, kleines Gehäuse und gute Bilder


Der gute Sensor bzw. die gute Bildqualität macht es um so bedauerlicher, dass die KP in anderer Hinsicht gegenüber der K-3 Rückschritte gemacht hat, die schon oft genannt wurden und für manche nunmal relevante "Downer" sind.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 868 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 53, 54, 55, 56, 57, 58, 59 ... 87  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

...Sabrina...im Spiegel....7.11.2020....
Forum: Menschen
Autor: Methusalem
Antworten: 11
Produktzyklus bei Pentax - K50 Nachfolger
Forum: Kaufberatung
Autor: pentaxnweby
Antworten: 3
[UT 2020] Abstimmung des Ortes im PLZ Gebiet 7
Forum: Usertreffen
Autor: Asphaltmann
Antworten: 3
Ringelnatter 30.03.2020
Forum: Urban Life
Autor: dicki
Antworten: 3

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz