Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Antwort schreiben

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2020

Fr 21. Aug 2020, 12:56

hmü hat geschrieben:Vielleicht wollten Sie auch nur den Schlitz zum öffnen des Klappdisplay zeigen?

:klatsch: :klatsch: :motz: :motz: :motz: :klatsch: :klatsch:
Der Schlitz zum Öffnen des Klappdisplays, oder wie man in Fachkreisen sagt: Die Reflexion des optischen Suchers im Display.

----------
Ansonsten: wieder viel Wind um nix. Das ist schon sehr grenzwertig wie häppchenweise hier die Informationen über die Kamera ausgegeben werden. Und wirklich stichhaltiges ist einfach nicht dabei.

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2020

Fr 21. Aug 2020, 13:01

hmü hat geschrieben:Vielleicht wollten Sie auch nur den Schlitz zum öffnen des Klappdisplay zeigen?


Himmel! Wir sind doch (Hobby-) Fotografen, oder? Warum schauen wir uns dann ein Bild, das wir sehen, nicht genau an? Da ist kein Schlitz. Da spiegelt sich der Sucher, der weiter aus der Kamera heraussteht als bisher. Das ist auch das Thema des Beitrags.

Der Monitor unterscheidet sich von dem der K-3 (und der KP) dadurch, dass er nicht mehr gerahmt ist. Für mich bedeutet das, er ist mit einer Glasscheibe verklebt und ein Rand wäre nur hinderlich. Also wahrscheinlich ein Touchscreen. Die Wahrscheinlichkeit, dass der Monitor mit einem versteckten Mechanismus beweglich eingebaut ist, mag nicht bei 0% liegen. Viel höher liegt sie aber nicht, selbst wenn wir uns das noch so sehr wünschen.

Ich glaube und hoffe auf dem derzeitigen Kenntnisstand an eine 'gapless' oder 'airless' verklebte Ausführung des Displays mit dem Deckglas und auf besonderes Augenmerk der Entwickler auf eine blickwinkelstabile Darstellung. Natürlich wäre mir ein beweglicher Monitor lieber aber den sehe ich momentan nicht mehr kommen.

Und auch von mir: Nix gegen Appetithäppchen aber wenn das nicht wenigstens jedesmal informativer wird, sollte man es vielleicht einfach sein lassen, bis man fertig ist...

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2020

Fr 21. Aug 2020, 13:15

Dunkelmann hat geschrieben:
snafu hat geschrieben:Ricoh verrät uns mal wieder was zur Neuen, ohne die brennenden Fragen zu beantworten ...



Etwas "Neues"?

Nö, habe ich bewußt nicht behauptet. Ich formulierte absichtsvoll "was zur Neuen"

Teil 3 geht dann sicher um das optimierte Auslöseknopfgefühl. 8-)

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2020

Fr 21. Aug 2020, 13:23

le spationaute hat geschrieben:
hmü hat geschrieben:Und auch von mir: Nix gegen Appetithäppchen aber wenn das nicht wenigstens jedesmal informativer wird, sollte man es vielleicht einfach sein lassen, bis man fertig ist...


Mir scheint, fertig sind die noch lange nicht, wenn jetzt jede einzelne Funktion auf ihre Sinnhaftigkeit hinterfragt wird. Informativer wird es nicht, eventuell interessierte Neukunden werden durch diese Infopolitik verschreckt und zum Mitbewerber getrieben. Schade für Ricoh/Pentax, schade für uns.

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2020

Fr 21. Aug 2020, 13:25

ok, ich sehe meinen Fehler....
An diese Art von Reaktion/Kritik kann ich mich leider nicht gewöhnen.

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2020

Fr 21. Aug 2020, 13:31

hmü hat geschrieben:ok, ich sehe meinen Fehler....
An diese Art von Reaktion/Kritik kann ich mich leider nicht gewöhnen.


Das tut mir Leid. War nicht persönlich gemeint. :cheers:

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2020

Fr 21. Aug 2020, 13:35

ok, vergessen.

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2020

Fr 21. Aug 2020, 13:38

hmü hat geschrieben:ok, ich sehe meinen Fehler....
An diese Art von Reaktion/Kritik kann ich mich leider nicht gewöhnen.


Auch von meiner Seite aus war das nicht böse gemeint.
Der Punkt ist nur, dass diese Vergleichsbilder der Kamerarückseiten ja nicht neu sind, sondern schon vor Monaten in einem Video von Pentax bereits veröffentlicht wurden.
Dementsprechend wurden diese Bilder auch hier im Thread schon ausführlich diskutiert (ca. Seite 35) und es wurde vor einigen Wochen schon klargestellt, dass es sich hier um eine Reflexion im Bildschirm handelt und eben nicht um einen Schlitz oder Eingriff.

Und nach all diesen Wochen taucht plötzlich wieder diese Behauptung auf. Und da sind dann kurz die Pferde mit mir durchgegangen.

Nicht's für ungut ;-), sorry wenn das irgendwie harsch oder persönlich rüberkam.
Viele Grüße
Zuletzt geändert von Harrynator am Fr 21. Aug 2020, 13:39, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2020

Fr 21. Aug 2020, 13:38

aloislammering hat geschrieben:Mir scheint, fertig sind die noch lange nicht, wenn jetzt jede einzelne Funktion auf ihre Sinnhaftigkeit hinterfragt wird. Informativer wird es nicht, eventuell interessierte Neukunden werden durch diese Infopolitik verschreckt und zum Mitbewerber getrieben. Schade für Ricoh/Pentax, schade für uns.


Ich bin ziemlich sicher, dass die bereits tief in der Produktionsvorbereitung stecken. Und parallel in der Software. Da wird nichts hinterfragt, da soll nur das Augenmerk gelenkt werden. Expectation Management.

Die negativen Folgen auf Neukunden sehe ich nicht. Neukunden bekommen das doch gar nicht mit. Diese Happen richten sich an Bestandskunden. An uns. Das ist dem Grunde nach auch gut so, sollte aber halt zunehmend substanzieller sein. Ich glaube alle interessierten Pentaxianer haben verstanden, dass der nächste optische APS-C Sucher voll hell, voll groß, voll benutzerfreundlich und voll toll wird. Freut mich alles. Wegen des Suchers bin ich bei der DSLR geblieben. Aber jetzt möchte ich bitte was erfahren, das ich noch nicht weiß...

Re: Pentax K3 II Nachfolger in 2020

Fr 21. Aug 2020, 13:46

Ich denke, dass es "deutlich" mehr AF Punkte geben wird die auch einen viel größeren Bereich abdecken. Einzig aus dem Grund, dass das Modul dann auch in die K1III einfließt. Zusätzlich wird es noch besser für die neuen DFA's geeignet sein, sprich die Empfindlichkeit für offene Blenden wird verbessert.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz