Ja, unter ambitionierten "Bildermachern" (

) ist dieser Vorteil von Pentax schon bekannt.
Bei den "Markennachrennern" eher nicht.
Ich habe die "großen Augen" ja auch schon erlebt als ich tatsächlich bei Regen Bilder gemacht habe, währenddessen andere Marken in Taschen, Rucksäcken und unter Jacken verschwanden.
Das war übrigens für mich einer der Hauptgründe, mich pro Pentax zu entscheiden. Und bisher (ab Jan 2013 mit K-5II) habe ich das auch nicht bereut.
Zumindest hatte ich bisher keinen einzigen Feuchtigkeitsschaden, obwohl ich meine Hardware wirklich nicht schone.
Also weder an einem der Bodys oder einem der *. Und zuweilen war alles platschnass vom Regen oder wurde es spätestens dann, nachdem man aus der Kälte wieder reinkam.
Und es stimmt auch, dass man mit einem Pentax-User einfacher ins Gespräch kommt.
Vermutlich weil die Marke nicht ganz so verbreitet ist wie eben die Canikons.
Ich meine, wenn man mal im Sommer durch den Park streift, sieht man gefühlt zig hundert andere Kameras, bevor man auch nur eine einzige Pentax sieht. Aber wenn, hat man gleich einen Draht zu seinem Gegenüber.