Aktuelle Zeit: Mo 5. Mai 2025, 00:20

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1925 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 93, 94, 95, 96, 97, 98, 99 ... 193  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di 16. Feb 2016, 20:15 
Offline

Registriert: Sa 28. Mär 2015, 20:08
Beiträge: 211
Das 100mm Makro ist ein DFA, leuchtet also problemlos Kleinbild aus.


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 16. Feb 2016, 20:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11. Mär 2015, 14:09
Beiträge: 703
Helmut hat geschrieben:
Ich weiß nicht, ob die Frage hier in diesen Thread passt (oder ob sie schon tausendmal gestellt wurde): welche bereits existierenden Pentax-Objektive sind denn FF-tauglich?
Ich habe zum Beispiel: DA*16-50mm, DA*50-135mm, 100er Macro
Könnte ich die an einer K-1 verwenden?


Hallo Helmut,

das DA* 16-50mm hatten wir mal.

Grüße
Niko

_________________

Achte auf deine Gedanken, denn sie werden Worte. Achte auf deine Worte, denn sie werden Handlungen. Achte auf deine Handlungen, denn sie werden Gewohnheiten. Achte auf deine Gewohnheiten, denn sie werden dein Charakter.

Mein
Meine


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 16. Feb 2016, 20:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 30. Sep 2012, 00:30
Beiträge: 585
Wohnort: Essen
Von den DA Linsen sind folgende KB tauglich:

DA 35/2.4
DA 50/1.8
DA 40/2.8 Ltd.
DA 40/2.8 XS
DA*55/1.4
DA*70/2.4
DA*300/4
DA*200/2.8


Das DA*16-50er vignettiert über die gesamte Brennweite, das DA*50-135 vignetiert sehr stark von 50-100mm.
Das 100er geht aber an KB.

_________________
turbofoen.de


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 16. Feb 2016, 20:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 16. Nov 2014, 18:43
Beiträge: 5500
D-FA = Makro geht

_________________
It´s all about the fun. And the light.

Meine Lieblingsbilder gesammelt unter:

und


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 16. Feb 2016, 20:34 
Offline

Registriert: Mi 12. Feb 2014, 10:25
Beiträge: 142
Wohnort: Oststeinbek
Eine Übersicht der Objektive mit K-Bajonett, aus der auch die Tauglichkeit für einen Sensor der Größe eines KB-Films hervorgeht:

http://www.pic-upload.de/view-28139523/ ... e.png.html

Darf doch bei dem herannahenden Erscheinungsdatum auch in diesem thread gepostet werden, oder?


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 16. Feb 2016, 20:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 27. Okt 2013, 13:51
Beiträge: 3654
Wohnort: Wächtersbach
Ok. Vielen Dank für die Antworten.
Das DA*300 habe ich auch und das "geht" mit der K-1. Supi:)

_________________
Gruß
Helmut

Das Ärgerliche am Ärger ist, dass man sich selbst schadet, ohne anderen zu nützen
(Kurt Tucholsky)

Meine - Bilder


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 16. Feb 2016, 20:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 13. Sep 2014, 11:05
Beiträge: 12644
Helmut hat geschrieben:
Ok. Vielen Dank für die Antworten.
Das DA*300 habe ich auch und das "geht" mit der K-1. Supi:)



Ist dann halt ein Weitwinkel :lol: :lol: :lol:

(kleiner Scherz zur Auflockerung :oops: )

Bernd

_________________
Die glücklichen Sklaven sind die erbittertsten Feinde der Freiheit.
(Marie von Ebner-Eschenbach)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 16. Feb 2016, 21:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 27. Okt 2013, 13:51
Beiträge: 3654
Wohnort: Wächtersbach
Mir fehlt eh ein gescheites WW. :yessad:

_________________
Gruß
Helmut

Das Ärgerliche am Ärger ist, dass man sich selbst schadet, ohne anderen zu nützen
(Kurt Tucholsky)

Meine - Bilder


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 17. Feb 2016, 00:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 25. Aug 2014, 22:15
Beiträge: 874
noodles hat geschrieben:
klabö hat geschrieben:
Die Linsenpreise relativieren den günstigen Gehäusepreis dann doch. Wenn ich eine D810 plus das Tamron 24-70 plus das Tamron 15-30 kaufen würde (tu ich nicht xd ), käme ich nach derzeitigen Händlerpreisen auf ca. 4.800,- ( 3000,- + 800,- + 1000,-), bei Pentax kostet mich die vergleichbare Ausrüstung nach den bisher angekündigten Preisen ca. 5000,-. Da die Pentax-Preise ziemlich stabil sind, wird es in absehbarer Zeit nicht deutlich billiger werden. Wenn die Leistung vergleichbar ist, ist das sicher o.k. - aber eben auch kein Schäppchen.

Diesen bösen Gedanken hatte ich auch schon mal :fies: ... Zuletzt als ich nachrechnete ob die gelobten Pentax 16-50 und 50-135 oder die Tokina-Version plus Kamera jeweils gebraucht günstiger sind...

Der Vergleich lahmt dennoch ein wenig. Auch wenn die Objektive nur rebadged sind, so gibt es doch erhebliche Unterschiede zu einer normalen 3rd-Party Linse. Das fängt schon damit an, dass die Objektivkorrekturen in der Kamera funktionieren. Dass Ärgernisse wegen reverse engineering und unvollständiger Kompatiblität nicht auftreten. Dass man im Garantiefall nur einen Ansprechpartner braucht, beispielsweise wenn die Schuldfrage Body/Optik unklar ist und die Hersteller bei Einsatz von Fremdkomponenten gern mal auf stur stellen... etc. etc.

Kurzum: Es gibt Gründe warum viele Leute Originalglas kaufen, das ist nicht nur der optischen/technischen Qualität geschuldet. Deshalb ist ein fairer Vergleich doch eher zu den Originalherstellerpreisen zu ziehen - einfach weil man alle Vorteile dessen genießt.

mfg tc


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 17. Feb 2016, 06:15 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Sa 22. Dez 2012, 23:17
Beiträge: 6270


:mrgreen:

_________________
VLG
Stephan


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1925 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 93, 94, 95, 96, 97, 98, 99 ... 193  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Pentax K-30 und Pentax HD DA 55-300mm F4.5-6.3 ED PLM WR RE
Forum: Kaufberatung
Autor: freddyIII
Antworten: 4
Pentax Super Telephoto 800mm f/4 Takumar Lens for Pentax 67
Forum: Objektive
Autor: Nuftur
Antworten: 18
Augenmuschel für Pentax K-3 III - Ersatzteil für Pentax Fu
Forum: Technische Probleme
Autor: Jens_S
Antworten: 11
Pentax-M 135mm 3.5 oder Takumar 80-200mm 4.0 an Pentax ME
Forum: Analoge Kameras
Autor: nrnrp
Antworten: 3

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz