tabbycat hat geschrieben:
zeitlos hat geschrieben:
Interessant, danke!
Wie schätzt ihr die bisherigen Daten ein? Großer Wurf oder solide? Wohl eher letzteres, oder?
Ja, eher solide. Passt aber auch zum anvisierten Preispunkt, das darf man sicher nicht vergessen. Ein paar Specs sind allerdings sehr sehr zweifelhaft: USB2, 22 Kreuz-AF-Punkte... macht für mich keinen Sinn. Die Hardware baut scheinbar zu großen Teilen auf der K-3 auf, wieso also ein Rückschritt bei USB? Wie kommt man auf 22 Kreuzsensoren? Einer in der Mitte und symmetrische Anzahl drumherum ergibt an jeder Kamera die ich kenne eine ungerade Anzahl. Die Verteilung soll mir erst mal jemand zeigen...
mfg tc
USB 2.0 ist mir auch gleich aufgefallen. Wäre ein Rückschritt gegenüber der K-3.
Ich hoffe, dass das GPS-Modul schneller ist als mein externes bei der K-3. Das interne Modul bei der K-3II soll schneller sein, aber das kenne ich nicht. Es müsste die Daten vom amerikanischen GPS-System und zugleich vom russischen GLONASS abgreifen können. Das ist heute Stand der Technik. Und für mich wäre noch eine Kleinigkeit wichtig: Die Dioptrien des Suchers sollten so eingestellt werden können, dass ich das Gerät ohne Brille nutzen kann
Aber es sind ja nur noch 2 Tage bis zur offiziellen Vorstellung.
@beholder3: Danke für die Infos zu AF. Jetzt sehe ich klarer, wo die Vorteile und die Grenzen des Systems sind. Und verstehe noch viel weniger, warum man in anderen Foren fast einen Religionskrieg deswegen vom Zaune bricht. Aber das hat dort wahrscheinlich andere Ursachen...