Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Antwort schreiben

Re: Pentax goes Full Frame (KB) - Ankündigung am 18.02.2016!

So 14. Feb 2016, 20:19

zeitlos hat geschrieben:Zacki hält den 18.02. im Nachbarforum auch für durchaus realistisch bzw. halboffiziell.

Am Donnerstag wird's was geben. :ja:

Wahnsinn, damit ist der Thread endlich am Ziel angelangt!

Schöner Nebeneffekt, es kommen noch Objektive und eine neue Roadmap.

Ich bin gespann, welchen Preis sie für das Tamron 15-30 2.8 aufrufen werden. Das Tamron bekommt man inzwischen für unter 1000,- €. Ich fürchte, der Ausbau der Stabilisierung wird einiges an Aufschlag bedeuten. xd

Re: Pentax goes Full Frame (KB) - Ankündigung am 18.02.2016

So 14. Feb 2016, 20:22

:)

Die Frage ist halt auch, was die Konkurrenz (Nikon, Canon) für ihre Modelle verlangen (auch wenn das "richtige hauseigene" Rechnungen sein sollten). Davon ausgehend wohl eine Stufe günstiger, oder?

Re: Pentax goes Full Frame (KB) - Ankündigung am 18.02.2016

So 14. Feb 2016, 20:30

zeitlos hat geschrieben:Und ja, "nur"... :motz: ;)

Na, Ende gut, alles gut (hoffentlich ;)). Vielleicht bin ich der letzte, der sie kauft (oder der erste, der sie nicht kauft), wenn sie was fundamentales vermissen lässt :lol:


Dann müsstest Du die Ankündigung der K-1 in die Jammerecke eintragen :cry:

Re: Pentax goes Full Frame (KB) - Am 25.02.2016

So 14. Feb 2016, 21:14

Waldhocker hat geschrieben:Da lacht man sich doch schlapp. :lol: :shock: :rolleye:
Für vielleicht ca. 25 % mehr AF-Abdeckung zahlt man locker das Sechs- bis Achtfache.
Naja, etwas schneller ist der AF-C bei Nikon und Canon auch noch, aber das haut keinen wirklich um.

Na ja, das alles - und einen KB-Sensor bekommt man natürlich auch. Insofern ist es rein von der Fläche her kein fairer Vergleich APSc- und KB-Bildfelder übereinander zu legen. Dennoch danke dafür, es hilft durchaus beim Einordnen.

Die Frage stellt sich eben aber: Wenn tatsächlich das K-3 Modul verwendet wird, lediglich mit den zusätzlichen, derzeit nicht aktiven zwei Spalten (zumindest was den reinen AF-Sensor angeht spricht ja vieles dafür)... bedeutet das nicht eigentlich eine weitere Reduzierung der Abdeckung bei der Integration in ein KB-Bildfeld? Oder kann man das einfach so mit größerem Hilfsspiegel und neuer AF-Optik skalieren? Was hält einen dann eigentlich davon ab, den größeren Hilfsspiegel und diese AF-Optik (sprich das gesamte AF-Modul der K-1) in APSc-Gehäusen einzusetzen?

mfg tc

Re: Pentax goes Full Frame (KB) - Ankündigung am 18.02.2016

So 14. Feb 2016, 22:04

Es versteht halt keiner genau, warum die Entwickler sich für bestimmte Dinge entscheiden.
Der K-3 AF-Sensor selbst besteht (jetzt mal die drei F2.8er weggelassen) hardwaremässig nur aus 9 vertikalen Liniensensoren und 5 horizontalen F5.6 Liniensensoren (siehe http://rcdn.photographyreview.com/wp-co ... sensor.jpg). Per Software macht man daraus eher willkürlich 27 Sensor"felder". Nur was beeinflusst die Willkür?

Wenn man sich die Nikon-Beschreibungen einer D7200/D800 anschaut, wirkt es so, als seien da hardwaremäßig sogar nur genau 3 senkrechte Liniensensoren und 5 horizontale Liniensensoren am werkeln, da die Masse einfache "Liniensensoren" sind, und man die "Stückzahl" an Liniensensoren prinzipiell halt unendlich hoch definieren kann per Software. Es sind halt beliebige, versetzte Ausschnitte immer derselben hardwaremäßig vorhandenen Linien. Siehe auch hier: viewtopic.php?nxu=40456504nx51499&f=22&t=12436&p=223546&hilit=autofokus#p223546

Das einzige, was an die Sensorhardware gebunden ist, ist die Anzahl der Kreuzsensoren, denn die kann man nur an den Kreuzungspunkten definieren (logisch).

Das AF-System hat ja nun genug Komponenten, die was ausmachen:

a) der oben Diskutierte AF-Sensor mit ein paar Pixelreihen und einem vermuteten Cropfaktor von 5-10
b) die Optiken, die davor sitzen und die Lichtfarbe ausgleichen und erst die vier Strahlenbündel einsammeln
c) die Hardware des Prozessors für die AF-Algorithmen
d) und vor allem die Software
e) neuerdings auch die Hardware des Belichtungsmessers, der für das 2D-Tracking zuständig ist
f) Form und Lichtdurchlässigkeit des Haupt- und Hilfsspiegels, samt deren Steifigkeit bei massiven Beschleunigungen

Re: Pentax goes Full Frame (KB) - Ankündigung am 18.02.2016

So 14. Feb 2016, 23:35

btw nur mal kurz erwähnt:

Die AF Feldabdeckung einer Kleinbild wie der D800 im Cropmodus ist echt gut ;)

Gruß,
Tom

Re: Pentax goes Full Frame (KB) - Ankündigung am 18.02.2016

Mo 15. Feb 2016, 12:29

Hier eine schöne Übersicht der "Zutaten", die bis jetzt als bekannt gelten/gemutmaßt werden:


Resolution: 36.4 megapixels
Sensor size: 35.9 x 24.0 mm
Continuous shooting: 6.5 frames / sec.
ISO range: 100-204,800
GPS built-in
Media: SD, SDHC, SDXC
Size: 136.5 x 110 x 85.5 mm
Weight: 925 g


Control layout similar to that of the K-3
5 User modes
Dual SD card slots
Top LCD with dedicated settings dial and third control wheel for select settings
Built-in Wi-Fi
Sensor-shift Shake Reduction
Multi-directional articulating LCD
Retro-styled prism housing; no on-board flash
Pixel-shift super resolution
Support for a crop mode for DA lenses; enhanced viewfinder


Read more at: http://www.pentaxforums.com/articles/pe ... z40EeD2EUV


Auch unter folgendem Link ist alles auch noch einmal zusammengetragen (mit Fotos):

http://bokeh.digitalrev.com/article/spe ... k-1-leaked

Re: Pentax goes Full Frame (KB) - Am 25.02.2016

Mo 15. Feb 2016, 14:50

beholder3 hat geschrieben:Denn der aktuellste von Sony verkaufte 36 MPx Sensor IMX094 kann laut Sony (und die sollten es wissen) nur maximal 4,7 Bilder pro Sekunde.

Auf PF wurden gerade Specs gepostet, welche die 6,5 fps nur für den Crop-Mode prognostizieren. KB läge dann bei 4,4 fps, also noch innerhalb der normalen Ausleserate bei full-res. Irgendwie schade, ein etwas getunter Sensor hätte mir schon gefallen, war aber ohne eigenes Produkt von Sony wohl eh nicht sehr wahrscheinlich. So macht es jedenfalls irgendwie Sinn.

Hier noch die Originalquelle von digicame, durch den Google-Translator vorverdaut:
https://translate.google.de/translate?s ... authuser=0

mfg tc

Re: Pentax goes Full Frame (KB) - Ankündigung am 18.02.2016

Mo 15. Feb 2016, 15:02

In PF mittlerweile übersetzt:
http://www.pentaxforums.com/forums/16-p ... ost3530171

Re: Pentax goes Full Frame (KB) - Ankündigung am 18.02.2016

Mo 15. Feb 2016, 15:09

Interessant, danke!

Das Misstrauen hinsichtlich der Bilderrate pro Sekunde war ganz offensichtlich berechtigt! ;)

Wie schätzt ihr die bisherigen Daten ein? Großer Wurf oder solide? Wohl eher letzteres, oder?
Mal abwarten, was das "besondere" sein wird. Zumindest war davon ja immer die Rede...
Zuletzt geändert von zeitlos am Mo 15. Feb 2016, 15:22, insgesamt 1-mal geändert.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz