Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Antwort schreiben

Re: Pentax goes Full Frame (KB) - am 18./28.(?) Februar 2016

Fr 12. Feb 2016, 16:20

Wenn ihr mal unter
http://www.pentax.com/en/pentaxff/
schaut und nach unten rollt: dort ist heute das 2. Objektiv D FA 150-450mm F4.5-5.6ED DC AW neu eingestellt worden. Es ist ja schon seit Februar 2015 auf dem Markt und kostet derzeit einheitlich 2199 €.
Edith: Meine Vermutung, durch nichts belegt: in zwei Wochen wird das DFA 70-200 vorgestellt, das ja auch schon seit Februar 2015 auf dem Markt ist (Kosten derzeit einheitlich 1999 €, Lieferzeit offen bzw mindestens 6 Wochen). Einige Tage später nach dem (meteorologischen) Frühlingsanfang wird dann die K-1 präsentiert (=> Full Frame by Pentax 2016 SPRING Debut).

Re: Pentax goes Full Frame (KB) - am 18./28.(?) Februar 2016

Fr 12. Feb 2016, 17:10

DerMichel hat geschrieben:...in zwei Wochen wird das DFA 70-200 vorgestellt, das ja auch schon seit Februar 2015 auf dem Markt ist... - ...Lieferzeit offen bzw mindestens 6 Wochen...

Mir scheint, wir haben sehr gegensätzliche Meinungen über die Bedeutung des Ausdruckes "auf dem Markt". :mrgreen:

mfg tc

Re: Pentax goes Full Frame (KB) - am 18./28.(?) Februar 2016

Fr 12. Feb 2016, 17:20

tabbycat hat geschrieben:
DerMichel hat geschrieben:...in zwei Wochen wird das DFA 70-200 vorgestellt, das ja auch schon seit Februar 2015 auf dem Markt ist... - ...Lieferzeit offen bzw mindestens 6 Wochen...

Mir scheint, wir haben sehr gegensätzliche Meinungen über die Bedeutung des Ausdruckes "auf dem Markt". :mrgreen:

mfg tc

Du hast recht, bei DXOMARK steht 'angekündigt'. Bei unserem Forensponsor ist die Lieferzeit 6 Wochen.

Re: Pentax goes Full Frame (KB) - am 18./28.(?) Februar 2016

Fr 12. Feb 2016, 17:59

DerMichel hat geschrieben:Du hast recht, bei DXOMARK steht 'angekündigt'. Bei unserem Forensponsor ist die Lieferzeit 6 Wochen.


Wahrscheinlich sind 6 Wochen die längste Lieferzeit, die in dem System eingegeben werden kann. Das kann dann das gleiche heißen wie "irgendwann - oder auch nicht"... ;)

Re: Pentax goes Full Frame (KB) - am 18./28.(?) Februar 2016

Fr 12. Feb 2016, 18:44

zeitlos hat geschrieben:
Hannes21 hat geschrieben:....Was die Objektive angeht. Also zwangsläufig größer wird das doch nicht werden, oder? Anders gesagt, bis auf das 16-50mm und das 50-135mm sind alle meine Linsen heute schon FF-fähig. Wachsen werden sie nicht mehr :).
Da mache ich mir weniger Sorgen. ...


Nun gut Beispiel:

Nimm eine K3/K5II mit einem 50-135mm

Das Pendant mit FF wäre dann die neue K1(?) mit dem neuen 70-200, um identische Brennweite zu haben.

Und du meinst, das wird dann nicht größer! Und schwerer wird es allemal auch.

Aber warten wir es ab, vielleicht versuche ich mir gerade zwanghaft auszureden, dass ich die neu FF haben muss. :mrgreen: xd

Re: Pentax goes Full Frame (KB) - am 18./28.(?) Februar 2016

Fr 12. Feb 2016, 18:50

zeitlos hat geschrieben:
Tu Dir keinen Zwang an Klaus! 8-)

Wäre schön, wenn wir hier den K1-Camera Club schnell mit Leben füllen könnten. :) :cheers:


Noch verspüre ich Skepsis in mir. Mal sehen, wie sich das entwickelt, wenn der Bolide in echt auf den Markt kommt. Ich hatte ja auf deutlich höhere Preise " gehofft" :klatsch:

Re: Pentax goes Full Frame (KB) - am 18./28.(?) Februar 2016

Fr 12. Feb 2016, 19:18

Hannes21 hat geschrieben:Das Pendant mit FF wäre dann die neue K1(?) mit dem neuen 70-200, um identische Brennweite zu haben.

Und du meinst, das wird dann nicht größer! Und schwerer wird es allemal auch.

Nach dem Link, den Zeitlos heute gepostet hat, wird die K-1 136.5 x 110 x 85.5mm groß und 925 g schwer. Zusammen mit dem DFA 70-200 wären das ca. 290 mm (ohne Streulichtblende?)und fast 3 kg Gewicht (DFA: 203 mm, 2030 g).

Re: Pentax goes Full Frame (KB) - am 18./28.(?) Februar 2016

Fr 12. Feb 2016, 19:30

Hannes21 hat geschrieben:Aber warten wir es ab, vielleicht versuche ich mir gerade zwanghaft auszureden, dass ich die neu FF haben muss. :mrgreen: xd




:ja: ;)

Das sieht schwer danach aus.

Nehmen wir mal meine Objektive:

Bei mir soll die FF sicher auch mal Einzug halten. Folgende Objektive dafür habe ich bereits:

FA31
FA43
FA77
FA135
M100 2.8
DA 40 XS

Tamron 28-75
Tamron 70-200

Raus fallen dann: Pentax 16-50mm 2.8; Pentax 50-135 2.8.

Ersatz fürs 50-135mm ist schon da => Tamron 70-200mm.Ist natürlich schon ein stück größer, aber ob's dramatisch ist?
Das nutzen viele sogar an APS-C freiwillig, obwohl es das 50-135mm gibt... ;)

Ersatz fürs 16-50mm wird das 24-70mm werden. Also rein was dir Größe (Länge) angeht mit Streulichtblende ist da eigentlich kein Unterschied festzustellen. Voluminöser ist es wohl und deshalb wohl auch schwerer, aber wird auch nicht die Welt sein. Zumal ich ja auch das 28-75mm nuten könnte. Sollte auch gut sein (was man so von anderen FF-Kamerausern (Canon/Nikon) liest).

Ergo: Was wird jetzt bei mir in Sachen Objetkive schwerer/größer? Allenfalls das 70-200mm (Tamron). Klar, wenn man unbedingt das neue Pentax braucht... aber warum? Es ist schneller und vielleicht gegenlichtfester. Aber das 50-135mm hat mir ja auch immer dicke gereicht, was Geschwindikgeit und Abbildungsleistung angeht. Da sehe ich jetzt keinen Handlungsbedarf. Es sei denn, das 70-200m Tamron ist an FF nicht brauchbar (was ich nicht glaube).

Ich glaube, Du hast Dir jetzt genau das eine von acht Objektiven rausgesucht, wo's größer wird. Insofern würde ich die These vom "Ausreden" schon irgendwie diagnostizieren ;). Zumal ich auch das 50-135mm schon nicht mehr auf Reisen mitnehme. Das setze ich gezielt ein, bei Umzügen, Straßenfeiern, Konzerten. Für einmal gezielt mitnehmen ist mir auch das Tamron 70-200mm nicht zu groß.

Dass FF nicht kleiner wird ist klar. Tendentiell größer, okay. Aber es kommt halt drauf an... gerade Pentax ist ja dank der FA Limiteds wirklich klein und leicht aufgestellt, sogar bei FF.
Fazit: Größer und schwerer in Sachen Optiken wird's nicht wirklich, zumindest bei mir nicht.


Anders gesagt: Also eine Größen- bzw. Gewichtszunahme Pentax APS-C vs. Pentax FF würde ich jetzt nicht als Grund ausmachen, der einem Kauf der FF im Weg steht.
Was anderes ist die Tatsache, dass Dir vielleicht schon die Pentax APS-C manchmal zu groß ist gegenüber der Olympus. Dann wird das mit FF sicher nicht besser werden (sondern tendentiell/marginal und vereinzelt mehr ;) in die andere Richtung gehen).
Zuletzt geändert von zeitlos am Fr 12. Feb 2016, 19:38, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Pentax goes Full Frame (KB) - am 18./28.(?) Februar 2016

Fr 12. Feb 2016, 19:35

zeitlos hat geschrieben:FA31
FA43
FA77
FA135

Genau für diese Linsen (beim 31er und 77er unter der Annahme ich würde sie besitzen) würde ich die neue FF nutzen, die Telebrocken würden weiterhin an APS-C geflanscht.
Grüße, Martin

Re: Pentax goes Full Frame (KB) - am 18./28.(?) Februar 2016

Fr 12. Feb 2016, 20:24

zeitlos hat geschrieben:DA 40 XS


Das wirst Du nicht lange benutzen wollen an KB. Die Ecken sind deutlich schlimmer als 18-135 Ecken weit offen bei ungünstigsten Brennweiten.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz