Hannes21 hat geschrieben:
Aber warten wir es ab, vielleicht versuche ich mir gerade zwanghaft auszureden, dass ich die neu FF haben muss.


Das sieht schwer danach aus.
Nehmen wir mal meine Objektive:
Bei mir soll die FF sicher auch mal Einzug halten. Folgende Objektive dafür habe ich bereits:
FA31
FA43
FA77
FA135
M100 2.8
DA 40 XS
Tamron 28-75
Tamron 70-200
Raus fallen dann: Pentax 16-50mm 2.8; Pentax 50-135 2.8.
Ersatz fürs 50-135mm ist schon da => Tamron 70-200mm.Ist natürlich schon ein stück größer, aber ob's dramatisch ist?
Das nutzen viele sogar an APS-C freiwillig, obwohl es das 50-135mm gibt...

Ersatz fürs 16-50mm wird das 24-70mm werden. Also rein was dir Größe (Länge) angeht mit Streulichtblende ist da eigentlich kein Unterschied festzustellen. Voluminöser ist es wohl und deshalb wohl auch schwerer, aber wird auch nicht die Welt sein. Zumal ich ja auch das 28-75mm nuten könnte. Sollte auch gut sein (was man so von anderen FF-Kamerausern (Canon/Nikon) liest).
Ergo: Was wird jetzt bei mir in Sachen Objetkive schwerer/größer? Allenfalls das 70-200mm (Tamron). Klar, wenn man unbedingt das neue Pentax braucht... aber warum? Es ist schneller und vielleicht gegenlichtfester. Aber das 50-135mm hat mir ja auch immer dicke gereicht, was Geschwindikgeit und Abbildungsleistung angeht. Da sehe ich jetzt keinen Handlungsbedarf. Es sei denn, das 70-200m Tamron ist an FF nicht brauchbar (was ich nicht glaube).
Ich glaube, Du hast Dir jetzt genau das eine von acht Objektiven rausgesucht, wo's größer wird. Insofern würde ich die These vom "Ausreden" schon irgendwie diagnostizieren

. Zumal ich auch das 50-135mm schon nicht mehr auf Reisen mitnehme. Das setze ich gezielt ein, bei Umzügen, Straßenfeiern, Konzerten. Für einmal gezielt mitnehmen ist mir auch das Tamron 70-200mm nicht zu groß.
Dass FF nicht kleiner wird ist klar. Tendentiell größer, okay. Aber es kommt halt drauf an... gerade Pentax ist ja dank der FA Limiteds wirklich klein und leicht aufgestellt, sogar bei FF.
Fazit: Größer und schwerer in Sachen Optiken wird's nicht wirklich, zumindest bei mir nicht.
Anders gesagt: Also eine Größen- bzw. Gewichtszunahme Pentax APS-C vs. Pentax FF würde ich jetzt nicht als Grund ausmachen, der einem Kauf der FF im Weg steht.
Was anderes ist die Tatsache, dass Dir vielleicht schon die Pentax APS-C manchmal zu groß ist gegenüber der Olympus. Dann wird das mit FF sicher nicht besser werden (sondern tendentiell/marginal und vereinzelt mehr

in die andere Richtung gehen).