Aktuelle Zeit: Sa 3. Mai 2025, 22:51

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1925 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 75, 76, 77, 78, 79, 80, 81 ... 193  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di 2. Feb 2016, 21:11 
Offline

Registriert: Mo 20. Jan 2014, 16:18
Beiträge: 1560
DerMichel hat geschrieben:
Aber ein 1,5 kg - Brocken.

1.340g inkl. Akku und Karte. Die Pentax K-1 wird mit Batteriegriff nicht leichter sein. Die K-3 mit BG kommt ja schon auf rund 1,1 kg.

Ist aber auch eine ganz andere Kamera. Maßstab werden die D810 und 5DIII werden - bzw. je nachdem wie lange die Markteinführung noch dauert - die bald zu erwartenden D820 und 5DIV. An der D810 wird sich vor allem zeigen, was Pentax aus dem 36MP Sensor herauskitzelt.

_________________




Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 4. Feb 2016, 10:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 5. Jan 2016, 16:24
Beiträge: 750
C.D. hat geschrieben:
DerMichel hat geschrieben:
Aber ein 1,5 kg - Brocken.

1.340g inkl. Akku und Karte. Die Pentax K-1 wird mit Batteriegriff nicht leichter sein. Die K-3 mit BG kommt ja schon auf rund 1,1 kg.

Wenn ich pingelig wäre, würde ich bei der neuen EOS 1D das Gewicht des nur externen Wireless File Transmitter dazurechenen, dann käme ich wahrscheinlich gut gerundet auf 1,5 kg, :ja: aber ...
C.D. hat geschrieben:
Ist aber auch eine ganz andere Kamera. Maßstab werden die D810 und 5DIII werden - bzw. je nachdem wie lange die Markteinführung noch dauert - die bald zu erwartenden D820 und 5DIV. An der D810 wird sich vor allem zeigen, was Pentax aus dem 36MP Sensor herauskitzelt.

hier gebe ich Dir recht, die beiden von Dir genannten Kameras werden Vergleichsmaßstab zur neuen Pentax FF werden. Edit: Und dass die neue 1D 'nur' 20 MP hat, finde ich faszinierend. Hoffentlich sind sie da Vorreiter für andere Neuentwicklungen. Denn die Objektive sind hier der Engpass bei der Auflösung und nicht der Sensor.

_________________
Viele Grüße aus dem Rheinland
Der Michel


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 4. Feb 2016, 11:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 1. Feb 2012, 20:09
Beiträge: 5593
Wohnort: Nandlstadt
DerMichel hat geschrieben:
Denn die Objektive sind hier der Engpass bei der Auflösung und nicht der Sensor.

Eine Behauptung, die auch in der 100. Wiederholung nicht richtiger wird.....

Die relativ niedrige Auflösung dieser Kameras ist alleine der Tatsache geschuldet, dass sie in erster Linie professionelle Sportfotografen ansprechen und nachwievor die Prozessoren zu langsam sind, 8 oder 10 50MP-Bilder pro Sekunde wegzuschreiben.

_________________
Grüße aus dem Süden

Alfredo



Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 4. Feb 2016, 11:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 5. Jan 2016, 16:24
Beiträge: 750
derfred hat geschrieben:
DerMichel hat geschrieben:
Denn die Objektive sind hier der Engpass bei der Auflösung und nicht der Sensor.

Eine Behauptung, die auch in der 100. Wiederholung nicht richtiger wird.....
Die relativ niedrige Auflösung dieser Kameras ist alleine der Tatsache geschuldet, dass sie in erster Linie professionelle Sportfotografen ansprechen und nachwievor die Prozessoren zu langsam sind, 8 oder 10 50MP-Bilder pro Sekunde wegzuschreiben.

Das ist ein wichtiger Grund für die neue Canon.

Meine Behauptung basiert auf dem zugegebenermaßen provokanten Artikel

insbesondere auf folgenden Ausführungen
Christoph Künne hat geschrieben:
Die besten der aktuellen High-End-Objektive reichen gerade mal aus, um ein Bild in einer Feinheit aufzulösen, die ein Sensor mit Pixeln einer Kantenlänge von sechs Mikrometern (10-6 m) besitzt. Anders herum ausgedrückt: Sind die Pixel auf dem Bildsensor kleiner als sechs Mikrometer – wie bei den meisten Kameras – brauchen die kleinen Pixel höher auflösende Objektive, um ihre Auflösungs-Vorzüge voll ausspielen zu können

und
Christoph Künne hat geschrieben:
Eine Vollformat-Kamera sollte nicht mehr als 24 ­Megapixel Auflösung haben, eine APS-C-Kamera theoretisch nur neun und ein Sensor im 4/3-Format kann sich mit fünf ­Megapixeln bescheiden

und
Christoph Künne hat geschrieben:
Es ist eher unwahrscheinlich, dass man mit einem 50-Megapixel-Vollformat viel bessere Bilder macht als mit 24 Megapixel Auflösung. Gesichert ist nur, dass Datenmenge doppelt so groß ist. Von daher kann man sich die fehlenden Pixel im Prinzip auch in Photoshop hinzuinterpolieren, wenn man sie denn mal für einen hauswandgroßen Druck braucht.


Sind diese Aussagen falsch? Wenn ja, warum? Aber vielleicht sollten wir dazu einen neuen Thread aufmachen.

_________________
Viele Grüße aus dem Rheinland
Der Michel


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 4. Feb 2016, 12:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 1. Feb 2012, 20:09
Beiträge: 5593
Wohnort: Nandlstadt
DerMichel hat geschrieben:
Sind diese Aussagen falsch? Wenn ja, warum?

ja, diese Aussagen sind falsch! Der Beweis lässt sich sehr einfach erbringen. Angeblich ist die Auflösungsgrenze eines APS-C Sensors bei 9MP erreicht.
Hier die erreichten Auflösungswerte des DA 70 Ltd. an 10MP:

http://www.photozone.de/pentax/127-pent ... rt?start=1
maximal werden ca. 2.200 Linienpaare/Bildhöhe erreicht.

und hier das Ergebnis bei 16MP:

http://www.photozone.de/pentax/618-pentax70f24?start=1
jetzt erreicht das Objektiv eine Auflösung von rund 2.700 LP/BH

Hätten wir Testergebnisse an der K-3 wäre die Auflösung noch höher.
Klar ist, dass der Detailgewinn mit höherer Sensorauflösung nicht linear steigt. Klar wird aber genauso aus absolut jedem Test, dass die tatsächliche Auflösung mit der Sensorauflösung steigt - sogar bei relativ "schlechten" Objektiven.

Es gibt je nach Anforderung sicher gute Gründe, eine niedrigere Auflösung zu wählen, aber die allgmeine Aussage, dass höhere Auflösung nichts bringt, ist falsch.

Edit: ein Objektiv ist ein analoges System. Es hat daher keine in Pixelgröße messbare Auflösung.

_________________
Grüße aus dem Süden

Alfredo



Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 4. Feb 2016, 16:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 25. Aug 2014, 22:15
Beiträge: 874
DerMichel hat geschrieben:
Edit: Und dass die neue 1D 'nur' 20 MP hat, finde ich faszinierend.

Ich finde es eher konsequent und logisch für das angepeilte Marktsegment.

mfg tc


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 4. Feb 2016, 17:13 
Offline

Registriert: Fr 4. Jan 2013, 17:43
Beiträge: 144
Wohnort: Schwerin
Und wenn man sich das Kleinbild "Nachtsichtgerät" Sony Alpha 7S II anschaut ...
Die spricht noch eine ganz andere Zielgruppe an und hat "nur" 12 MP ...
Aber das Gerät ist echt ein Low Light Beast :devil:

_________________
Allzeit gut Licht!
Paul

PENTAX - was sonst!?




Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 9. Feb 2016, 08:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 22. Dez 2011, 23:43
Beiträge: 8335
Neue Infos: http://pentaxrumors.com/2016/02/08/pent ... lens-info/

Das wäre natürlich fein: 1999,- Euro für den Body. Wenn's denn wahr ist.

Zudem Infos zum Kitobjektiv: 28-105mm.

_________________
flickr: https://www.flickr.com/photos/the-living-years/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 9. Feb 2016, 08:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 10. Okt 2013, 21:53
Beiträge: 2031
Wohnort: Mittelhessen
zeitlos hat geschrieben:
Neue Infos: http://pentaxrumors.com/2016/02/08/pent ... lens-info/

Das wäre natürlich fein: 1999,- Euro für den Body. Wenn's denn wahr ist.

Zudem Infos zum Kitobjektiv: 28-105mm.


Das klingt doch ganz schick! Sollte mit der Optik dann ja unter 2500 EUR bleiben, schätz ich... Hmm. Eigentlich bin ich mit meiner K-3 ja nach wie vor etremst zufrieden, aber ein schönes Spielzeug wäre so ne K-1 ja vielleicht doch... ;-)

VG Christian

_________________
--- http://www.pentaxphotogallery.com/artists/cschulz ---
--- ---
"Der Kopf muss das dritte Bein sein." --- Christoph Daum


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 9. Feb 2016, 13:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 22. Dez 2011, 23:43
Beiträge: 8335
Etwas schade fände ich es, wenn die K-1 nicht im Kit mit dem 24-70mm angeboten würde. Sieht aber wohl so aus...

_________________
flickr: https://www.flickr.com/photos/the-living-years/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1925 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 75, 76, 77, 78, 79, 80, 81 ... 193  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Pentax k30 oder pentax k5 ii
Forum: Kaufberatung
Autor: Ak86
Antworten: 18
PENTAX - Full Frame - teaser
Forum: DSLR
Autor: mika-p
Antworten: 122
Full Colour,....die entspannte Version.....7.8.2017
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: Methusalem
Antworten: 13

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz