Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Antwort schreiben

Re: Ned Bunnell sagt goodbye und Pentax Vollformat bald hell

Di 23. Sep 2014, 10:59

Frater hat geschrieben:
moto-moto hat geschrieben:Lassen wir uns überraschen, man munkelt sogar von Spiegellos ;) http://www.mirrorlessrumors.com/ricoh-c ... ra-in-2015
Das könnte mich hinter dem Ofen weglocken..


Ja Mirrorless macht für Pentax FF absolut Sinn. Würde mich auch nicht überraschen. Erwarte es auch.


Und deswegen hat Ricoh bekräftigt, dass man im Mirrorless-Bereich auf die Q setzt und die neuen KB-tauglichen Objektive haben nur als Tarnung den klassichen K-Mount?! ;)

Re: Ned Bunnell sagt goodbye und Pentax Vollformat bald hell

Di 23. Sep 2014, 11:09

... alles Tarnung! xd

Wenn man alle Forderungen an eine KB-Pentax zusammenträgt (meist begleitet von der Vorhersage, dass Ritax mit allem anderen scheitern wird), müssen wohl oder übel mindestens 1.748 unterschiedliche Modelle erscheinen. Von der Spiegellosen im Smartphone-Format bis zur 1D-Replik.

Re: Ned Bunnell sagt goodbye und Pentax Vollformat bald hell

Di 23. Sep 2014, 11:48

Hi,
C.D. hat geschrieben:und die neuen KB-tauglichen Objektive haben nur als Tarnung den klassichen K-Mount?! ;)


ich mag mich irren, aber K-Mount ist doch keine Festlegung ob Spiegel oder nicht!? Die K-01 hat auch keinen Spiegel und nutzt den K-Mount.

Gruß René

Re: Ned Bunnell sagt goodbye und Pentax Vollformat bald hell

Di 23. Sep 2014, 12:11

Ja, und deswegen sieht sie auch aus wie ein Backstein.

Der größte Vorteil von Spiegellos liegt m.E. (noch) bei kleineren Bodys und Objektiven. Eine spiegellose K-Mount Kamera mit KB Sensor wäre irgendwie daneben. Wenn, dann auch richtig (inkl. richtig gutem Adapter mit SDM, HSM, Stange etc. für K).

Re: Ned Bunnell sagt goodbye und Pentax Vollformat bald hell

Di 23. Sep 2014, 12:42

Hi,

kleinere Bodys wegen weniger Mechanik kann ich ja verstehen, aber kleinere Objektive? Da muss ja trotzdem ne gewisse Menge an Licht durch und der Bildkreis auch ausgeleuchtet werden. Kenn mich jetzt (leider) in den physikalischen Zusammenhängen zu wenig aus. Wenn die Objektiv aber nicht kleiner werden, ist ein kleinerer Body nicht immer ein Vorteil.

Hab jetzt nur mal schnell geschaut, die Sony-Spiegellosen in Vollformat sind jetzt nicht wirklich kleiner als ne K-50/K-3. In APS-C sind die Dinger so auf nen schnellen Blick nicht kleiner als die K-01.

Gruß René

Re: Ned Bunnell sagt goodbye und Pentax Vollformat bald hell

Di 23. Sep 2014, 12:56

Ohne Spiegel = kürzeres Auflagemaß möglich. Das heißt ja nicht, dass man gleichzeitig eine komplett flache Flunder (ohne Griffwulst etc.) bauen muss. Gleichzeitig ist es möglich kompaktere WW Objektive zu bauen (den genauen Zusammenhand kann ich die nicht erklären).

Dazu habe ich auch mit großen (langen) Objektiven eine kürze Gesamtkonstruktion.

Keine Ahnung was die Zukunft bringen wird, aber ich sehe das alles sehr entspannt. Den Herstellern werden schon immer wieder gute Lösungen einfallen und der DSLR Markt ist noch viel zu groß, als das man sich sorgen machen müsste.

Re: Ned Bunnell sagt goodbye und Pentax Vollformat bald hell

Di 23. Sep 2014, 19:24

FF–Pentax "is just around the corner"... ob's stimmt?

http://www.pentaxforums.com/articles/ph ... orner.html

Re: Pentax Vollformat sagt wohl bald hello ;)

Di 23. Sep 2014, 23:12

Häppchenweise Gerüchte über Jahre, so was nennt man weich kochen :mrgreen: .

Re: Ned Bunnell sagt goodbye und Pentax Vollformat bald hell

Do 25. Sep 2014, 08:22

zeitlos hat geschrieben:http://www.pentaxforums.com/articles/photokina-2014/is-the-pentax-full-frame-just-around-the-corner.html

Also mir graust vor solchen dicken Ofenrohren. Damit verlässt Pentax seinen Markenkern, in eine Richtung für die auf einem schrumpfenden Markt schlicht kein Bedarf ist.

Die hätten sich lieber mal zuerst um moderne, lichtstarke FF-Festbrennweiten kümmern sollen (also keine Uralt-Designs mit möglicherweise nicht mehr zeitgemäßer Randleistung an FF, sondern moderne Designs mit Spezial-Linsen wie Asphären, EDs, FLDs etc). Wenn Pentax das Know-How und die Patente dazu fehlen, mein Gott, dann sollen sie halt lizensieren gehen, bei denen die hier schon Vorsprung haben.

Noch genialer wäre es gewesen, Pentax hätte sich statt auf FF lieber auf ein oder zwei f/1.2 oder f/1.0-Festbrennweiten für APS-C gestürzt, und den Pentax-Usern so das Statement geliefert, "wir bringen euch euer Bokeh auch in eure APS-C-Systeme" :cheers:

Re: Pentax Vollformat sagt wohl bald hello ;)

Do 25. Sep 2014, 08:30

Noch genialer wäre es gewesen, Pentax hätte sich statt auf FF lieber auf ein oder zwei f/1.2 oder f/1.0-Festbrennweiten für APS-C gestürzt

Oha und wer soll die (in Massen) kaufen ,so dass es sich lohnt?
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz