zeitlos hat geschrieben:
http://www.pentaxforums.com/articles/photokina-2014/is-the-pentax-full-frame-just-around-the-corner.html
Also mir graust vor solchen dicken Ofenrohren. Damit verlässt Pentax seinen Markenkern, in eine Richtung für die auf einem schrumpfenden Markt schlicht kein Bedarf ist.
Die hätten sich lieber mal zuerst um moderne, lichtstarke FF-Festbrennweiten kümmern sollen (also keine Uralt-Designs mit möglicherweise nicht mehr zeitgemäßer Randleistung an FF, sondern moderne Designs mit Spezial-Linsen wie Asphären, EDs, FLDs etc). Wenn Pentax das Know-How und die Patente dazu fehlen, mein Gott, dann sollen sie halt lizensieren gehen, bei denen die hier schon Vorsprung haben.
Noch genialer wäre es gewesen, Pentax hätte sich statt auf FF lieber auf ein oder zwei f/1.2 oder f/1.0-Festbrennweiten für APS-C gestürzt, und den Pentax-Usern so das Statement geliefert, "wir bringen euch euer Bokeh auch in eure APS-C-Systeme"
