Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Antwort schreiben

Re: Ned Bunnell sagt goodbye und Pentax Vollformat bald hell

Di 16. Sep 2014, 21:54

So ein alter Thread ...

Re: Ned Bunnell sagt goodbye und Pentax Vollformat bald hell

Di 16. Sep 2014, 21:54

ASTS hat geschrieben:Pentax Vollformat oder "Duke Nukem 3D" der Fotoszene :D
It´s Done when its done :P

Nenene, Bei Duke Nukem war es ja klar, dass er kommt. Es ist eher Half-Life 3 der Foto Szene. Denn da leiten sich das die Leute auch aus den wildesten Gerüchten zusammen :D

Re: Ned Bunnell sagt goodbye und Pentax Vollformat bald hell

Fr 19. Sep 2014, 18:58

Frank hat's hat schon erwähnt, jetzt wird's ernst:


http://www.photografix-magazin.de/blog/ ... tax-kommt/

Gleich mal meine FAs psychisch drauf vorbereiten ;)

Re: Ned Bunnell sagt goodbye und Pentax Vollformat bald hell

Fr 19. Sep 2014, 19:17

zeitlos hat geschrieben:Frank hat's hat schon erwähnt, jetzt wird's ernst:


http://www.photografix-magazin.de/blog/ ... tax-kommt/

Gleich mal meine FAs psychisch drauf vorbereiten ;)

Ich glaubs aber erst wenn ich sie sehe.. :fies: ;)

Re: Ned Bunnell sagt goodbye und Pentax Vollformat bald hell

Fr 19. Sep 2014, 19:28

Hat eigentlich schon jemand dieses ominöse Interview im Wortlaut gelesen?

Ich finde nur 1000 Seiten, die sich auf dieses Interview beziehen. Aber was der gute Mann da wirklich gesagt hat, finde ich nicht......

Re: Ned Bunnell sagt goodbye und Pentax Vollformat bald hell

Di 23. Sep 2014, 08:45

moto-moto hat geschrieben:Lassen wir uns überraschen, man munkelt sogar von Spiegellos ;) http://www.mirrorlessrumors.com/ricoh-c ... ra-in-2015
Das könnte mich hinter dem Ofen weglocken..


Ja Mirrorless macht für Pentax FF absolut Sinn. Würde mich auch nicht überraschen. Erwarte es auch.

Denn zunächst einmal muss sie ja eine "hybride Kamera" sein, ohne Einschränkung geeignet für sowohl FF als auch APS-C, weil viele Pentaxianer (zumindest die Zielgruppe für eine FF) wohl bereits schwerst in Crop-Objektive investiert haben dürften.

Daraus folgt:
A) Der Sensor muss also sehr hoch auflösen, damit auch APS-C-Crops noch hoch genug auflösen.

B) Aber auch der Sucher muss von FF- auf Crop-Betrieb umschaltbar sein. Daraus folgt, er muss elektronisch sein. Daraus folgt dann Mirrorless natürlich.

Für FF alleine (ohne Mirrorless obendrauf) würde ich nicht wechseln. Dazu sind die Situationen zu selten, wo die Bokeh-Kreise 50% größer sein dürften. Den Hintergrund soviel wie möglich tot-zu-matschen zu wollen, ist eigentlich oft eher eine typische Amateur-Dummheit (von der Bildgestaltung her), als wirklich weise. "Mehr Bokeh" wünsch ich mir (bei 50mm f/1.8 an Crop) jedenfalls nur, wenn das Hauptmotiv etwas weiter entfernt ist (z.B. Person komplett und im Querformat), also schon näher am Unendlich-Fokus dran ist. Woraufhin bei Crop das Bokeh hinten ja schon recht "sparsam" wird. Aber für alle anderen Situationen (darunter auch Portraits oder Halbkörper-Portraits) brauche ich jedenfalls kein FF ;)

Re: Ned Bunnell sagt goodbye und Pentax Vollformat bald hell

Di 23. Sep 2014, 09:19

Außerdem muss sie unbedingt Brötchen backen können, sonst wird das 100%ig ein Reinfall.....

Bitte mehr von diesen kruden Anforderungen, die neue Pentax wird immer schöner!

Re: Ned Bunnell sagt goodbye und Pentax Vollformat bald hell

Di 23. Sep 2014, 10:24

Für mich wäre ein mit mirrorless einhergehender EVF schlicht ein Ausschlusskriterium! Nicht nur, dass es eine gewaltige visuelle Umstellung ist, ich habe echte Probleme, nach Druck auf den Auslöser so lange in ein schwarzes Loch zu gucken und das Verzögere und Rumgeruckel wenns im Blickfeld mal zur Sache geht, nervt und lässt einen die besten Fotos oft nicht machen, befürchte ich. (Soweit meine zugegeben sehr geringen, aber auch sehr frischen Berührungen mit EVF.)

Re: Ned Bunnell sagt goodbye und Pentax Vollformat bald hell

Di 23. Sep 2014, 10:36

pixiac hat geschrieben:Nicht nur, dass es eine gewaltige visuelle Umstellung ist, ich habe echte Probleme, nach Druck auf den Auslöser so lange in ein schwarzes Loch zu gucken und das Verzögere und Rumgeruckel wenns im Blickfeld mal zur Sache geht, nervt und lässt einen die besten Fotos oft nicht machen, befürchte ich. (Soweit meine zugegeben sehr geringen, aber auch sehr frischen Berührungen mit EVF.)

Solche Probleme hatte ja nichtmal meine alte Knipse ':-\ . Womit hattest Du's zu tun?

Das eigentliche Problem sehe ich in der mangelhaften Nachtsicht, wobei ich nicht weiß, ob man das nicht inzwischen im Griff hat. Alles andere ist goldig - zum Fokussieren wird digital auf 1:1 oder höher rangezoomt und man hat das gemachte Bild sofort blendfrei im Auge. Dazu kommt noch, dass FF und BF Fehlerquellen wegfallen und die Sache eh mechanisch robuster ist.

Re: Ned Bunnell sagt goodbye und Pentax Vollformat bald hell

Di 23. Sep 2014, 10:58

Also ich hatte 8 Jahre lang mit einer alten Fuji Bridge und EVF 64k-Auflösung fotografieren können, dann wird das mit den neuen EVF sicherlich auch gehen. Der unmittelbar Blick oder besser, das visuelle Erlebnis bei der Aufnahme ist durch nichts zu ersetzen.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz