Wie ich das sehe, müsste man erstmal definieren, was man unter Schärfentiefe versteht. Wenn ich aus gleicher Entfernung bei gleicher Blende und gleicher Brennweite zwei Bilder aufnehme und dann das KB-Bild auf APS-C beschneide, bekomme ich dasselbe Bild und damit dieselbe Schärfentiefe. So weit, so einfach. Wenn ich aber die Originalbilder beide unbeschnitten auf dieselbe Größe ausdrucke, ist (oder wirkt?) die KB-Schärfentiefe größer, da das Bild gegenüber dem APS-C-Bild verkleinert ist. Wenn ich dann aber den Abstand zum Objekt verändere, um denselben Abbildungsmaßstab zu bekommen, krieg ich den umgekehrten Effekt, und außerdem ändern sich die Größenrelationen zwischen Objekt und Hintergrund. Je nachdem, was ich will, hat eben das eine oder das andere einen Vorteil. Ich selbst brauche kein KB, aber ich finde es gut, wenn Pentax da mitspielt, da dann zumindest die ewigen Spekulationen aufhören.
