Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Antwort schreiben

Re: Pentax goes Full Frame - Da ist sie: Pentax K-1

Mo 9. Mai 2016, 19:47

Fred also auch. Wer hätte das gedacht? :d&w:
Willkommen im Club! Und das mit dem Glas wird noch :mrgreen:

Re: Pentax goes Full Frame - Da ist sie: Pentax K-1

Mi 11. Mai 2016, 06:33

Moin,

gestern und vorgestern war die Roadshow bei uns in Franken zu Gast. Auch wenn der Großteil der Vorbesteller seine K-1 mittlerweile schon hat und es für diejenigen sicherlich weniger interessant ist, habe ich meine Eindrücke mal niedergeschrieben (war ein Mini-UT :mrgreen: ). Vielleicht hilft es einem unentschlossenen User etwas weiter. Sehr nett war auch der Plausch mit dem Ricoh-Mann, der doch noch einige Andeutungen hat fallen lassen.

Grüße, Martin

Re: Pentax goes Full Frame - Da ist sie: Pentax K-1

Mi 11. Mai 2016, 07:35

Servus,

Ja doch interessante Eindrücke sind da zu lesen.

Danke!

Re: Pentax goes Full Frame - Da ist sie: Pentax K-1

Mi 11. Mai 2016, 12:38

In der aktuellen Colorfoto ist ein Bericht über die K1.
Wie ich finde ,sehr wohlwollend formuliert,allerdings schreibt derjenige von guter bis sehr guter Bildqualität vor allem bis ISO 800 :ka:

Allerdings schreibt er,daß die Bilder nur von der Vorserie ist und im nächsten Heft die entgültige Bildqualität nachgereicht wird.

Re: Pentax goes Full Frame - Da ist sie: Pentax K-1

Mi 11. Mai 2016, 12:43

tux31 hat geschrieben:In der aktuellen Colorfoto ist ein Bericht über die K1.
Wie ich finde ,sehr wohlwollend formuliert,allerdings schreibt derjenige von guter bis sehr guter Bildqualität vor allem bis ISO 800 :ka:

Allerdings schreibt er,daß die Bilder nur von der Vorserie ist und im nächsten Heft die entgültige Bildqualität nachgereicht wird.


Zum Thema ISO: Ich habe die Springreiten im TAV Modus bis 2500 beschränkt... und auch davon einige hier gezeigt... selbst HIER im FOTO Forum ist das nicht wirklich besonders aufgefallen...


Meiner Meinung nach kann man mal die Ansage ISO 800 gepflegt IGNORIEREN.

LG, Jörn

Re: Pentax goes Full Frame - Da ist sie: Pentax K-1

Mi 11. Mai 2016, 12:58

Was ich immer schon witzig finde: Wenn die Zeitschriften keine expliziten RAW-Tests machen, wird immer das ooC JPEG zur Beurteilung herangezogen.
Das ist, als würde Auto Motor Sport die Autos immer bis 130 km/h testen! :lol:

Für Pentaxen, mit eher minimalistischen Defaulteinstellungen, sind diese unprofessionellen, ja laienhaften Testverfahren meist ein Nachteil. :yessad:

Re: Pentax goes Full Frame - Da ist sie: Pentax K-1

Mi 11. Mai 2016, 18:05

pixiac hat geschrieben:Das ist, als würde Auto Motor Sport die Autos immer bis 130 km/h testen! :lol:

... weil sie ohnehin nur mit angezogener Handbremse fahren. :)

Re: Pentax goes Full Frame - Da ist sie: Pentax K-1

Mi 11. Mai 2016, 18:28

pixiac hat geschrieben:Was ich immer schon witzig finde: Wenn die Zeitschriften keine expliziten RAW-Tests machen, wird immer das ooC JPEG zur Beurteilung herangezogen.
Das ist, als würde Auto Motor Sport die Autos immer bis 130 km/h testen! :lol:

Für Pentaxen, mit eher minimalistischen Defaulteinstellungen, sind diese unprofessionellen, ja laienhaften Testverfahren meist ein Nachteil. :yessad:


Nur: Wieviele Käufer stellen die Variablen der jpeg-Engine individuell ein bzw. entwickeln aus der RAW-Datei?
Insofern bleibt es in der Verantwortung des Herstellers, dem Käufer in der Werkseinstellung bestmögliche Bilder zu liefern.
Sonst könnten sich die Zeitschriften das Testen auch sparen. Wenn Kameras eh den gleichen Chip verwenden, sollte das Ergebnis bei optimalen Einstellungen und gleich gutem Objektiv ziemlich gleich sein, egal ob Nikon, Sony oder Pentax auf dem Deckel steht.

Re: Pentax goes Full Frame - Da ist sie: Pentax K-1

Mi 11. Mai 2016, 19:01

Naja, in der Preisklasse und bei den Anwendern, über die wir hier reden, ist das Wort Werkseinstellung wohl deutlich "Jehova".
Die "Bildqualitätstests" in div. Magazinen und im I-Net finde ich mittlerweile überflüssig. Man verliert sich in Details. Ich denke, alles liegt insoweit so eng beisammen, dass das mit JPEGs nicht mehr sinnhaft testbar ist. Und das meine ich über verschiedene Formate hinweg.
Haptik, Verarbeitung, Gimmiks, Objektivangebot und - qualität und, wer's braucht, Geschwindigkeit finde ich interessanter. Da gibt es ja durchaus noch deutlich bemerkbare Unterschiede.

Re: Pentax goes Full Frame - Da ist sie: Pentax K-1

Mi 11. Mai 2016, 20:45

Und wenn ich mir die "Default-JPGs" (bzw. die Einstellungen) der K3 oder K5II angeschaut habe, so waren die doch durch die Bank immer erst mal auf "Leuchtend" - also poppig-bunt - eingestellt, Das, was den Kompaktknipser so anspricht.
Bei der K-1 hab ich mir das bisher überhaupt nicht zu Gemüte geführt. Gleich auf RAW gestellt und fertich!
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz