angus hat geschrieben:
Das kostet ja schon das APS-C Top-Modell. Nein, unter 2.999€ als billigste Variante kann ich mir das nicht vorstellen, aber damit wird man nicht genug Geld verdienen...
Es gibt natürlich einige, die das gerne hätten, aber wenn von denen 50% eine solche Kamera kaufen würden, dann wären das immer noch keine Zehntausende, weil allein schon in dem großen Markt D kennen wir die KB-Interessenten für Pentax ja schon fast alle persönlich, die treiben sich nämlich in den einschlägigen Foren herum.
So so, und die 645 wird ehrenamtlich angeboten.

Kostet viel, wird von fast keinem gekauft, kennt im Prinzip niemand, Geld verdient wird damit nicht, wird aber dennoch angeboten.

Wie auch schon andere geschrieben habe, wir kennen doch nicht alle relevanten Zahlen. Wenn Pentax, die nun mal viel Know-How haben, eine Vollformat anbieten, die lediglich eine überarbeitete K-3 ist mit größerem Sensor ist, dann kann die doch "recht günstig" angeboten werden.
Ich meine, die K-30 und K3 sind doch Sensation-Kameras, dazu recht günstig, und das obwohl die praktisch nur in limitierter Stückzahl, im Vergleich zu klassengleichen Canon- oder Nikon-Modelle angeboten werden. Es ist doch also möglich, wie auch immer das Pentax macht.
Ich schwör, eine Vollformat Pentax rechnet sich nicht weniger, als eine APS-C Pentax.
Ob überhaupt eine kommt, naja, da warte ich einfach ab. Wenn die denn da ist, dann wollen wir mal weiter sehen.