Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Antwort schreiben

Re: Pentax Vollformat sagt wohl bald hello ;)

Mi 15. Okt 2014, 19:41

Hannes21 hat geschrieben:Bin mir echt nicht sicher, ob ich die erste Serie einer Neu-Entwicklung einer KB-DSLR für teures Geld kaufen würde.

Ich nehme Wetten an, dass eine Pentax-KB (so sie denn kommt) technisch eine K-3 (oder dann gerade aktuelle Top APS-C) ist, lediglich mit den nötigsten Modifikationen (Spiegelkasten?) für den größeren Sensor. AF-Modul und Bildprozessor werden die gleichen sein.

Das könnte übrigens auch ein entscheidender Punkt bei den Entwicklungs- und Herstellungskosten sein. Je weniger neu entwickelt und gefertigt werden muss, desto günstiger und desto eher wird sie auch kommen, wenn keine Wahnsinns-Absatzzahlen prognostiziert werden.

P.S. auf eine UVP > 2.000 Euro nehme ich übrigens auch Wetten an!

Re: Pentax Vollformat sagt wohl bald hello ;)

Mi 15. Okt 2014, 19:47

angus hat geschrieben:
Fischer hat geschrieben:..
Es gibt mit Sicherheit viele von der "Sorte"!
...Wenn Die Qualität stimmt und das Produkt mir zusagt, dann kaufe ich es mir auch, auch wenn Die neue Kamera mehr als 1000.- Euro kosten würde...!

Das kostet ja schon das APS-C Top-Modell. Nein, unter 2.999€ als billigste Variante kann ich mir das nicht vorstellen, aber damit wird man nicht genug Geld verdienen...


Das beim Kaufpreis einer Vollformat-Kamera keine eins am Anfang stehen wird ist mir schon klar...!

gruß

Alex

Re: Pentax Vollformat sagt wohl bald hello ;)

Fr 17. Okt 2014, 18:15

Fischer hat geschrieben:Das beim Kaufpreis einer Vollformat-Kamera keine eins am Anfang stehen wird ist mir schon klar...!

Och, die 1 könnte schon vorne stehen, aber so viel würde dann wohl wirklich kaum einer bezahlen wollen. :ugly: :d&w:

Re: Pentax Vollformat sagt wohl bald hello ;)

Fr 17. Okt 2014, 20:01

Ranitomeya hat geschrieben:Och, die 1 könnte schon vorne stehen, aber so viel würde dann wohl wirklich kaum einer bezahlen wollen. :ugly: :d&w:


Naja, Pentax an sich kauft ja kaum einer, trotzdem gibt es Pentax ;)

Aber ich sags, hätte ich das Geld übrig, ich würde ne Vollformat kaufen. Ich würde mich drauf freuen, wenn es wirklich ein Vollformat geben sollte.

Re: Pentax Vollformat sagt wohl bald hello ;)

Fr 17. Okt 2014, 21:03

He-Man hat geschrieben:...Aber ich sags, hätte ich das Geld übrig, ich würde ne Vollformat kaufen. Ich würde mich drauf freuen, wenn es wirklich ein Vollformat geben sollte.

Also für dich wäre das ja auch sinnvoll, wo du primär eher mit deinem 15er agierst, dann hättest du echte 15mm Weitwinkel. :ja:

Re: Pentax Vollformat sagt wohl bald hello ;)

Sa 18. Okt 2014, 00:28

Hannes21 hat geschrieben:Also für dich wäre das ja auch sinnvoll, wo du primär eher mit deinem 15er agierst, dann hättest du echte 15mm Weitwinkel. :ja:


Daran hab ich nun eher weniger gedacht, zumal ich fürchte, dass das 15er nichtmal Vollformat-tauglich ist, sondern an die Vorteile bei Hoch-Iso, da ich super gerne bei dunkleren Verhältnissen fotografiere.

Vollformat würde mir viel Stativschlepperei ersparen.

Re: Pentax Vollformat sagt wohl bald hello ;)

Sa 18. Okt 2014, 00:46

angus hat geschrieben:Das kostet ja schon das APS-C Top-Modell. Nein, unter 2.999€ als billigste Variante kann ich mir das nicht vorstellen, aber damit wird man nicht genug Geld verdienen...

Es gibt natürlich einige, die das gerne hätten, aber wenn von denen 50% eine solche Kamera kaufen würden, dann wären das immer noch keine Zehntausende, weil allein schon in dem großen Markt D kennen wir die KB-Interessenten für Pentax ja schon fast alle persönlich, die treiben sich nämlich in den einschlägigen Foren herum.


So so, und die 645 wird ehrenamtlich angeboten. ;) Kostet viel, wird von fast keinem gekauft, kennt im Prinzip niemand, Geld verdient wird damit nicht, wird aber dennoch angeboten. ;)

Wie auch schon andere geschrieben habe, wir kennen doch nicht alle relevanten Zahlen. Wenn Pentax, die nun mal viel Know-How haben, eine Vollformat anbieten, die lediglich eine überarbeitete K-3 ist mit größerem Sensor ist, dann kann die doch "recht günstig" angeboten werden.

Ich meine, die K-30 und K3 sind doch Sensation-Kameras, dazu recht günstig, und das obwohl die praktisch nur in limitierter Stückzahl, im Vergleich zu klassengleichen Canon- oder Nikon-Modelle angeboten werden. Es ist doch also möglich, wie auch immer das Pentax macht.


Ich schwör, eine Vollformat Pentax rechnet sich nicht weniger, als eine APS-C Pentax.

Ob überhaupt eine kommt, naja, da warte ich einfach ab. Wenn die denn da ist, dann wollen wir mal weiter sehen.

Re: Pentax Vollformat sagt wohl bald hello ;)

Sa 18. Okt 2014, 12:04

Naja, seit Montag ist ja zumindest der neue Objektivkatalog raus hier in Hamburg.
Und n paar Tage vorher wars ja auch auf der Ricohseite zu sehen,
die haben die alten FA-limited wieder aufgenommen und das FA 50 f1,4 so wie das 35 f2.
Unserem Hamburger Pentaxpromoter zufolge vermutet er ganz stark das das der Anfang von Vollformat in nächster Zeit ist.

Warum sollten die sonst die alten KB-Objektive so schnell unmodifiziert wieder aufnehmen frag ich mich pers. auch.

Auch wenn ich mir vorerst keine Vollformat kaufen werde so bin ich doch recht interessiert an dem Thema und die weitere Entwicklung von Pentax.
Desweiteren würde ich mal vermuten das Vollformat bei Pentax auch für andere recht interessant wäre, wenn man vom Preis-und Leistungsspectrum der bisherigen Cams bei Pentax im Vergleich zu den Mitbewerbern ausgeht. Ich denke das eine Vollformat von Pentax preislich da irgendwo im Bereich maximal einer 5D Mark III liegt, wohl etwas darunter sich ansiedelt und damit finde ich schon sehr attraktiv erscheint. Nicht nur für eingefleischte Pentaxianer.
Hinzu kommt ja auch die preisliche Entwicklung des Formates bezugnehmend auf Cams aus dem spiegellosem Segment mit zb. der alpha 7 von Sony bei ca 1400 € und dem daraus enstehendem Kostendruck auf die DSLR´s.
Wenn wird Ricoh auch da wohl auf die Sony-Sensoren zurückgreifen, ich würd vermuten eher auf dem der 7 als der 7R (24Mp. zu 36 Mp.)

Grins ok... wieder so ein Post der etwas die KB-Format-diskussion anregt.. ;-)
Zuletzt geändert von Fred01 am So 19. Okt 2014, 00:23, insgesamt 2-mal geändert.

Re: Pentax Vollformat sagt wohl bald hello ;)

Sa 18. Okt 2014, 12:22

Fred01 hat geschrieben:die haben die alten FA-limeted wieder aufgenommen und das FA 50 f1,4 so wie das 35 f2.

NOCH eine 35mm Festbrennweite. Pentax hat nun ein Haufen 35mm Festrebnweiten im Angebot. :mrgreen:

Re: Pentax Vollformat sagt wohl bald hello ;)

Mo 20. Okt 2014, 09:48

He-Man hat geschrieben:So so, und die 645 wird ehrenamtlich angeboten. ;) Kostet viel, wird von fast keinem gekauft, kennt im Prinzip niemand, Geld verdient wird damit nicht, wird aber dennoch angeboten. ;)

Die 645 hat eine Menge Potential aus der analogen Vergangenheit UND kann zu einem für Pentax guten Preis verkauft werden, da in diesem Segmant praktisch konkurrenzlos

Wie auch schon andere geschrieben habe, wir kennen doch nicht alle relevanten Zahlen.

stimmt
Ich schwör, eine Vollformat Pentax rechnet sich nicht weniger, als eine APS-C Pentax.

aha, s.o.


Du wärst überrascht, wieviele Produkte Zuschussgeschäfte sind, die sich nur durch Querfinanzierung halten lassen...
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz