Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Antwort schreiben

Re: Nikon gehts nicht gut!

Fr 11. Nov 2016, 13:03

zenker_bln hat geschrieben:Und die scheinen nun doch alle erst mal bedient zu sein, mit einer Technik, die man jetzt nicht mehr jedes Jahr (neuer Body) austauschen muss.


Das reicht als Erklärung auch nicht, da die Objektivverkäufe ganz genauso eingebrochen sind. D.h. auch die verbleibenden Nutzer, die mit ihrem Body zufrieden sind, sehen keinen Grund mehr für Objektivnachkäufe.

Re: Nikon gehts nicht gut!

Fr 11. Nov 2016, 13:06

beholder3 hat geschrieben:
zenker_bln hat geschrieben:Und die scheinen nun doch alle erst mal bedient zu sein, mit einer Technik, die man jetzt nicht mehr jedes Jahr (neuer Body) austauschen muss.


Das reicht als Erklärung auch nicht, da die Objektivverkäufe ganz genauso eingebrochen sind. D.h. auch die verbleibenden Nutzer, die mit ihrem Body zufrieden sind, sehen keinen Grund mehr für Objektivnachkäufe.

Man könnte eventuell von Marktsättigung ausgehen. Vielleicht sind die relevanten Käuferschichten im Großen und Ganzen erst einmal bedient... :ka:

Re: Nikon gehts nicht gut!

Fr 11. Nov 2016, 15:13

beholder3 hat geschrieben:
zenker_bln hat geschrieben:Und die scheinen nun doch alle erst mal bedient zu sein, mit einer Technik, die man jetzt nicht mehr jedes Jahr (neuer Body) austauschen muss.


Das reicht als Erklärung auch nicht, da die Objektivverkäufe ganz genauso eingebrochen sind. D.h. auch die verbleibenden Nutzer, die mit ihrem Body zufrieden sind, sehen keinen Grund mehr für Objektivnachkäufe.


Na ja, es ist ja so, dass die meisten Leute die Einsteigerkameras ohnehin nur mit Normalzoomobjektiv kaufen. Insofern schlägt die Zahl der verkauften Bodies direkt auf die Zahl der verkauften Objektive durch.
Dass engagierte Leute wie hier z.T. mehrere Dutzend Objektive ihr eigen nennen, ist global betrachtet dann doch eher die Ausnahme.

Re: Nikon gehts nicht gut!

Fr 11. Nov 2016, 15:36

LX MX hat geschrieben:
beholder3 hat geschrieben:
zenker_bln hat geschrieben:Und die scheinen nun doch alle erst mal bedient zu sein, mit einer Technik, die man jetzt nicht mehr jedes Jahr (neuer Body) austauschen muss.


Das reicht als Erklärung auch nicht, da die Objektivverkäufe ganz genauso eingebrochen sind. D.h. auch die verbleibenden Nutzer, die mit ihrem Body zufrieden sind, sehen keinen Grund mehr für Objektivnachkäufe.


Na ja, es ist ja so, dass die meisten Leute die Einsteigerkameras ohnehin nur mit Normalzoomobjektiv kaufen. Insofern schlägt die Zahl der verkauften Bodies direkt auf die Zahl der verkauften Objektive durch.
Dass engagierte Leute wie hier z.T. mehrere Dutzend Objektive ihr eigen nennen, ist global betrachtet dann doch eher die Ausnahme.


Wenn das so ist, würde es zwei Dinge bedeuten:
a) Es bestätigt, dass die Enthusiasten (die "Profis sowieso) schlicht keine relevante Marktgröße sind, wenn Ihre Objektivkäufe praktisch keinen spürbaren Effekt haben
b) Es bestätigt, dass die Hersteller vor allem durch Bodies (eben mit den Kitlinses) Geld verdienen und der Objektivpark nur minimale Bedeutung für die Masse der Leute und den Markt hat

Re: Nikon gehts nicht gut!

Fr 11. Nov 2016, 15:55

hoss hat geschrieben:Ich kenne keinen, der auf Party noch mit einem Fotoapparat kommt.



Hihi, das ist ehrlich gesagt nen ziemlich guter Punkt. Auch aus dem Blickwinkel der Partyfotografen:
Vor ein paar Jahren hat man seinen 400€ "Marketing / Social-Media" Job (oder sogar mehr, Tricksereien olé :P) ohne Probleme alleine mit Partybildern am Wochenende gefüllt, dann brach es ungemein ein, auch weil plötzlich jeder Schüler für Freigetränke die Bilder machte und heute sind es noch 2-4 Partys pro Jahr die man abdeckt.

Einerseits natürlich ein gewisser Abnutzungseffekt, andererseits sind die Handybilder von heute so extrem viel besser als vor 5-8 Jahren, das ist echt unglaublich. Der "WoW" Effekt von Partybildern mit ner DSLR ist da nicht mehr so groß und hat dadurch auch kein mega Werbepotential mehr.
Man muss sich nur mal umsehen wie viele Partyportale noch Partybilder anbieten - das ist extrem geschrumpft.

Gruß,
Tom

Re: Nikon gehts nicht gut!

Fr 11. Nov 2016, 16:03

beholder3 hat geschrieben:Das reicht als Erklärung auch nicht, da die Objektivverkäufe ganz genauso eingebrochen sind. D.h. auch die verbleibenden Nutzer, die mit ihrem Body zufrieden sind, sehen keinen Grund mehr für Objektivnachkäufe.



Tja, ist doch auch so, oder? Ich habe momentan ne ziemliche Lust auf das Sigma Art 85/1.4 aber realistisch betrachtet ist es nicht notwendig. Mein Linsensetup hat sich schon extrem lange nicht mehr verändert und wird es wohl auch nicht ohne weiteres - ich bin mal vom lichtstarken 85er zum 2.8er Telezoom und zurück gewechselt aber die haben ja mehr oder weniger die gleiche Aufgabe. Lustigerweise sind einige meiner Linsen auch nicht aus dem aktuellen Lineup sondern eine Generation davor und machen einen exzellenten Job, der Mehrwehrt von neuen Linsen ist meist nur extrem marginal wenn man einmal die Standards abgedeckt hat.

Gruß,
Tom

Re: Nikon gehts nicht gut!

Fr 11. Nov 2016, 16:15

Oliver.D hat geschrieben:Pentax hatte mit der K-01 ein interessantes Modell im Angerbot [leider ohne Sucher] und dies leider nicht weiter entwickelt

Wie wir gestern vom Ricoh Vertriebler auf den Foto-Video-Digitaltagen (Fotomax Hausmesse in Nürnberg) gelernt haben:
Die K-01 war so ein wirtschaftlicher Flop, dass die für das geplante Nachfolgemodell K-02 vorgesehenen Teile anderweitig verwendet wurden und die K-02 nie das Licht der Welt erblickt hat.

Was bringt mir auch spiegellos, wenn ich durch das große Auflagemaß des K-Bajonetts keinerlei Größengewinn beim Body habe?

Gruß René

Re: Nikon gehts nicht gut!

Fr 11. Nov 2016, 16:24

Asphaltmann hat geschrieben:Eine Zeit lang war es halt auch schick, eine DSLR zu haben.
Oft auch nur zum Knipsen.
...

Das würde auch mit Angabe von beholder3 zusammenpassen, das die Verkaufszahlen auf dem Stand vor 8-10 Jahren liegen. Damals waren die DSLR doch noch etwas teurer im Verhältnis? Dazwischen hat man die Einsteigermodelle ja nachgeworfen bekommen ...

beholder3 hat geschrieben:...
Wenn das so ist, würde es zwei Dinge bedeuten:
a) Es bestätigt, dass die Enthusiasten (die "Profis sowieso) schlicht keine relevante Marktgröße sind, wenn Ihre Objektivkäufe praktisch keinen spürbaren Effekt haben
b) Es bestätigt, dass die Hersteller vor allem durch Bodies (eben mit den Kitlinses) Geld verdienen und der Objektivpark nur minimale Bedeutung für die Masse der Leute und den Markt hat

Das denke ich wird so sein.

Mit dem Wegfall des Hypes um die DSLR da die Telefone eh bessere Bilder machen, fallen halt die Verkaufszahlen.

Re: Nikon gehts nicht gut!

Fr 11. Nov 2016, 16:35

Simple Frage - wieviele aktive, große DSLR-Foren gibt es in D? Wieviele aktive Nutzer sprich Enthusiasten gibt es? Wieviele davon sind häufige Käufer? Wir sehen doch die Realität sehr häufig um uns herum - lass die Antwort auf diese Fragen 20 000 sein oder vielleicht sogar das dreifache 60 000 (zweifle ich an) - im Vergleich zu Flickr oder anderen Internetplattformen, in denen sich Handy-Bilder tummeln ist das nix. Auf dem Höhepunkt der Verkäufe wurden etwas über 1 Mio DSLRs verkauft - 2014 waren es nur noch etwas über 700T und 2015 wieder deutlich weniger - und das sind alle Marken...

Davon waren viele, die früher mal eine SLR hatten und als die Preise purzelten auch zugegriffen haben, bei denen die Kamera aber jetzt im Schrank steht und die keine Objektive kaufen. Das bedeutet aber, daß wir nicht über wirkliche Massenmärkte sprechen - erst international wird ein Schuh daraus. (Geschätzt müsste Pentax etwa bei 50000 Kameras 2014 und heute bei hoffnungsfrohen 40000 liegen). Dafür würde kaum ein Konsumgüterhersteller die Maschinen anwerfen...

Re: Nikon gehts nicht gut!

Fr 11. Nov 2016, 16:49

wenn man dann ganz plausibel sieht !
lt. jüngeren Zahlen ist rein nur in Deutschland jeder 3. Haushalt [hoch] verschuldet.
wie sieht es weltweit aus. :ka: = bestimmt auch nicht beser.
und dieser Rattenschwanz zieht sich dann in vielen Güterbereiche wieder.
ob nun die Foto oder als anderes Beispiel KFZ Branche.

ich habe leider keinen Job ,wo ich mit 3000 oder mehr Teuronen nach Hause gehe, möchte mich aber nicht hochverschulden.
also bleibt mir nur der Weg um für die Fotoausrüstung länger zu sparen als vielleicht andere.
oder anders. werde für eine sehr gute Ausrüstung keinen Kredit aufnehmen wollen.
Hobby bleibt halt Hobby, würde auch gerne noch bessere Optiken haben wollen ,aber diese möchte ich nicht finanzieren wollen.
daher falle ich z.B. als viel Käufer der Neuwaren weg !

vielleicht bin ich auch nur halt ein zu vorsichtiger Mensch !
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz