Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Antwort schreiben

Re: Nikon gehts nicht gut!

Fr 11. Nov 2016, 07:04

Der Kameramarkt ist ja schon seit Jahren am Einbrechen, das ist keine Überraschung. Der DSLR Bereich ist aber die Sparte, die am geringsten einbricht. Wenn also etwas bei Nikon besten bleibt, dann die DSLRs!

Re: Nikon gehts nicht gut!

Fr 11. Nov 2016, 08:51

He-Man hat geschrieben:Der Kameramarkt ist ja schon seit Jahren am Einbrechen, das ist keine Überraschung. Der DSLR Bereich ist aber die Sparte, die am geringsten einbricht. Wenn also etwas bei Nikon besten bleibt, dann die DSLRs!


Es geht ja nur um das "wenn". Nikon Objektive und DSLRs werden jetzt wieder soviel verkauft wie vor 8 Jahren. Die Profitabilität ist eingebrochen auf den Stand von vor 10 Jahren. Und jemand muss das Marketing bezahlen und die Präsenz in den Shops.

Der relative DSLR Markteinteil im Vergleich zu Canon hat sich fast halbiert, die waren mal fast ähnlich groß und jetzt nur noch die Hälfte.

So, wie Pentax in den 80ern den Markt verschlafen hat mit schlechten Produkten, verschnarcht Nikon halt heute den Markt mit schlechten Produkten (und nicht nur Nikon. Sony, Olympus, Panasonic sind da auch nicht besser).

Alleine Fuji zeigt mit der Instax eine Qualität, die offensichtlich überzeugt - neben den ganzen Smarthpones, die DSLMs und DSLRs so alt aussehen lassen.

Re: Nikon gehts nicht gut!

Fr 11. Nov 2016, 09:02

beholder3 hat geschrieben:... - neben den ganzen Smarthpones, die DSLMs und DSLRs so alt aussehen lassen.
:shock:

Re: Nikon gehts nicht gut!

Fr 11. Nov 2016, 09:12

Eine Zeit lang war es halt auch schick, eine DSLR zu haben.
Oft auch nur zum Knipsen.
In Zukunft wird halt der Kreis derer, die eine DSLR brauchen/wollen auf die, die wirklich ambitioniert fotografieren eingeschränkt.
Ich glaube nicht, dass ein Wildlife-Fotograf in absehbarer Zeit mit nem Handy als Kamera klar kommt.
Aber für viele Motive reicht es halt aus.
Ob einem die Möglichkeiten der Handys ausreichen, oder ob man die verschiedenen Objektive und deren Möglichkeiten braucht oder will ist halt ne Glaubensfrage.

Die Printmedien haben solcherlei Herausforderungen schon hinter sich bzw. sind ebenfalls mittendrin.

Ist eben der Wandel der Zeit...

Edit: man kann halt mit 20 verschiedenen Modellen einer Firma gleichzeitig auf dem Markt und Nachfolgemodell alle halbe Jahre auch ordentlich Geld raus werfen...

Gesendet von unterwegs...

Re: Nikon gehts nicht gut!

Fr 11. Nov 2016, 09:35

Was Kompaktkameras (von Handys nicht zu reden) vor 10 Jahren lieferten, war schlicht und ergreifend besch....eiden. Deshalb der Trend zur DSLR plus gutes Geschäft mit Kompakten, weil die immer noch viel besser waren als das Handy. Heute übertrifft die "Fotoleistung" eines guten Smartphones die damaligen Kompakten locker und es sind durchaus Aufnahmen möglich, an die man früher nicht denken konnte (schlechte Lichtverhältnisse). Es gibt sogar schon Zubehör für etwas ambitionierteres Fotografieren. Das macht nicht nur das Kompaktkamerageschäft kaputt, es macht für viele auch den Griff zur Systemkamera obsolet.

Die zweite brandgefährliche Entwicklung für Kamerahersteller ist das veränderte "optische Konsumverhalten" der Leute. Bilder werden - so mein Eindruck - fast nur noch auf kleinen, mobilen Geräten angesehen. Ausdrucke kaum noch, sogar die Betrachtung auf dem TV entfällt weitgehend. Abgesehen davon, dass für die Betrachtung am 5-10" Bildschirm die Qualität eines handelsüblichen Smartphones völlig ausreicht, hat dieses sogar noch den großen Vorteil der sofortigen Verfügbarkeit. Samsung war da auf einem guten Weg mit Android als Kamera-OS, alle anderen Hersteller verschlafen diesen Trend m.E. völlig. Bilder aus der Kamera ohne Umwege direkt zu versenden oder ins Netz zu stellen würde Systemkameras für viele deutlich attraktiver machen.

Re: Nikon gehts nicht gut!

Fr 11. Nov 2016, 10:20

was Nikon, Canon und auch Ricoh / Pentax mehr oder weniger verschlafen haben ist ein gutes ausbaufähiges spiegelloses System.
Pentax hatte mit der K-01 ein interessantes Modell im Angerbot [leider ohne Sucher] und dies leider nicht weiter entwickelt :klatsch:

Panasonic und Olympus gehen m.E. den richtigen Weg.
und die Bildqualität der neuesten DSLM Kameras sind auf sehr hohem Niveau.
siehe Panasonic GX8 und G81, sowie Olympus mit der E-M1II
zudedm sind diese Kameras nicht zu klein für größere Hände wie meine.
hatte letztens mal die G70 in den Händen ausrobiert, liegt auch mit den kleineren Optiken sehr gut in der Hand.
dieses System inkl der leichteren und sehr guten Optiken macht es den klassischen DSLR sehr sehr schwer.
denn wir alle werden nicht jünger und da spielt das Gewicht der Ausrüstung eine große Rolle.
merke dies gerade weil meine Lendenwirbel inkl. Nervenbahnen z.Zt große Probleme bereiten.
--> besonders,wenn mit größeren und schweren Optiken wie das 120-400mm Sigma unterwegs. = daran ist z.Zt nicht zu denken :motz:

und die jüngere Fotografenfraktion mag vielleicht gar nicht solche schwere Ausrüstung, ziehen dann lieber mit Handykameras los. :ka:

Re: Nikon gehts nicht gut!

Fr 11. Nov 2016, 11:12

Ich kenne keinen, der auf Party noch mit einem Fotoapparat kommt. Es wird nur noch mit Smartphones oder Fressbrettern geknipst. Ja, diese Instanx-Teile wurden von den jungen Leuten auch erwähnt.
Ist wie mit MP3, wer weiß denn schon von den Hipstern, wie ein Schlagzeugbecken richtig klingt - da hört man im Hintergrund nur leichtes scheppern und zischen. Ist aber ein anderes Thema. So ist das auch mit der Bildqualität, nah dran ist nicht Original gut. Aber wer braucht das denn?

Wie immer wenn der Markt gesättigt ist, müssen sich die Firmen umstellen. Nikon ist eine Firma, die anderen haben doch das gleiche Problem.

Re: Nikon gehts nicht gut!

Fr 11. Nov 2016, 12:17

Nun ja, immerhin stellt Nikon grade ne neue D5600 vor. Die D5500 ist Grad im Februar 2015 auf den Markt gekommen. Soviel neues hat die 5600 auch nicht zu bieten. Als wichtigste Neuerung ist lt. Nikon diese Snapbridge. Nikon möchte mit dieser DSLR unter anderem Smartphone-Fotografen als neue Kunden gewinnen, die dank Snapbridge jederzeit ihre Fotos und Videos via Smartphone online teilen können. Ob es der richtige Weg ist? Für mich uninteressant.

Re: Nikon gehts nicht gut!

Fr 11. Nov 2016, 12:22

Vermutlich trotzdem einer der Wege der Zukunft, wie Alfredo schon geschrieben hat.
Das schnelle Teilen übers Netz ist vielen jungen Leuten einfach wichtig.
Ob sie - wenn sie das selbe mit nem kleinen Handy machen können - das mit einer Systemkamera tun wollen, die ja auch eine gewisse Größe / Gewicht mitbringt wird man sehen.
Vielleicht ist die Kameraindustrie da schon zu spät dran.

Gesendet von unterwegs...

Re: Nikon gehts nicht gut!

Fr 11. Nov 2016, 12:36

Es ist schätzungsweise ein Mischung aus 'im Netz teilen' und Gewicht.
Dazu noch die Fähigkeiten, die ein Handy mitbringt - ungefähr wie ein schweizer Taschenmesser.
DSLRs werden nicht aussterben. Aber sie sind halt doch eher das Werkzeug einer spziellen Klientel, die die Vorteile von großem Sensor mit lichtstarken Objektiven auch zu nutzen weiß.
Und die scheinen nun doch alle erst mal bedient zu sein, mit einer Technik, die man jetzt nicht mehr jedes Jahr (neuer Body) austauschen muss.
Die Technik scheint kurz davor zu stehen, das Fahnenstangenende erreicht zu haben.
Jetzt muss erst mal wieder ein Innovationsschub kommen und neue Erfindungen den Markt aufwirbeln, bevor wieder mehr gekauft wird.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz