was Nikon, Canon und auch Ricoh / Pentax mehr oder weniger verschlafen haben ist ein gutes ausbaufähiges spiegelloses System.
Pentax hatte mit der K-01 ein interessantes Modell im Angerbot [leider ohne Sucher] und dies leider nicht weiter entwickelt
Panasonic und Olympus gehen m.E. den richtigen Weg.
und die Bildqualität der neuesten DSLM Kameras sind auf sehr hohem Niveau.
siehe Panasonic GX8 und G81, sowie Olympus mit der E-M1II
zudedm sind diese Kameras nicht zu klein für größere Hände wie meine.
hatte letztens mal die G70 in den Händen ausrobiert, liegt auch mit den kleineren Optiken sehr gut in der Hand.
dieses System inkl der leichteren und sehr guten Optiken macht es den klassischen DSLR sehr sehr schwer.
denn wir alle werden nicht jünger und da spielt das Gewicht der Ausrüstung eine große Rolle.
merke dies gerade weil meine Lendenwirbel inkl. Nervenbahnen z.Zt große Probleme bereiten.
--> besonders,wenn mit größeren und schweren Optiken wie das 120-400mm Sigma unterwegs. = daran ist z.Zt nicht zu denken
und die jüngere Fotografenfraktion mag vielleicht gar nicht solche schwere Ausrüstung, ziehen dann lieber mit Handykameras los.
