Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Antwort schreiben

Wie lange wollt Ihr keine neue Kamera kaufen?

Ich möchte schnellstmöglich ein Folgemodell kaufen
18
13%
Ich plane, noch 1 Jahr mit meiner aktuellen Kamera zu knipsen
13
10%
Ich plane, noch 2 Jahre mit meiner aktuellen Kamera zu knipsen
20
15%
Ich plane, noch 3 Jahre mit meiner aktuellen Kamera zu knipsen
21
16%
Ich plane, noch 4 Jahre mit meiner aktuellen Kamera zu knipsen
6
4%
Ich plane, noch 5 Jahre mit meiner aktuellen Kamera zu knipsen
9
7%
Ich plane, noch über 5 Jahre mit meiner aktuellen Kamera zu knipsen
47
35%
 
Abstimmungen insgesamt : 134

Re: Neukauf-/Upgradewahn anno 2019 - ebbt er ab?

Mo 11. Mär 2019, 10:53

Ist bei mir so ähnlich wie bei BluePentax - weder plane ich einen Neukauf, noch fehlt mir an der K-1 oder K-3 irgendwas wichtiges. Das heißt aber nicht, dass ich eine schicke Neuanschaffung nicht /zusätzlich/ kaufen würde. Technisch hervorragende Fotos machen die Teile alle, auch die älteren K-S-Bodies und meine Methusalem-K5 (kein Bezug zu einem Forum-Mitglied!).

Die Schlagzahl bei neuen Kameras zu verringern finde ich herstellerseitig völlig richtig. Technisch passiert nicht mehr viel, was einen deutlichen, bei üblichem Einsatz sichtbaren Gewinn bei den Fotos bringt.

VG Christian

Re: Neukauf-/Upgradewahn anno 2019 - ebbt er ab?

Mo 11. Mär 2019, 11:13

Die Fragerei ohne zu Wissen was in der Box ist, ist völlig nutzlos.

Re: Neukauf-/Upgradewahn anno 2019 - ebbt er ab?

Mo 11. Mär 2019, 14:04

Ich wüßte keinen Grund, weshalb ich in den nächsten 5 Jahren eine neue Kamera kaufen sollte.
Die K-3 ist einfach Spitze.
Dann eher noch Festbrennweiten.

Re: Neukauf-/Upgradewahn anno 2019 - ebbt er ab?

Mo 11. Mär 2019, 14:22

Ich habe mit der K-r angefangen, welche ich dann in eine K-50 eingetauscht habe. Vor zwei Jahren habe ich mir die K-3II gekauft, mit welcher ich vollauf zufrieden bin. Ich glaube diese Kamera wird noch lange Zeit mehr können, als ich dazu in der Lage sein werde. Klar, die Vollformatkameras wecken auch in mir gewisse Begehrlichkeiten, aber mit neuen Gläsern würde das ganz schnell eine Preisdimension annehmen, welche es mir persönlich nicht mehr Wert wäre. Denn da würde ich mir die Frage stellen wo (m)ein Hobby aufhört und wo die (Semi-)Professionalität anfängt ...

Wäre die Fotografie mein einziges Hobby, würde ich das wahrscheinlich etwas anders sehen. Aber wenn man dann noch ein Faible für E-Gitarren und Röhrenverstärker, exklusive Modelleisenbahnloks, der Astronomie und dem Motorrad fahren hat, muss man die vorhandenen Ressourcen einteilen ... :ichweisswas: ... um nicht Trouble mit der Regierung zu bekommen ... :mrgreen:

Deshalb ist meine Strategie hinsichtlich der Fotografie eindeutig zugunsten APS-C und dem sukzessiven Kauf guter Optiken gefallen.

Übrigens, in der Astronomie gibt es einen guten Spruch: "Jedes Fernrohr hat seinen Himmel." Ob man also mit einem Feldstecher 10*50, mit einem anständigen Refraktor oder mit einem 35" Dobson in den Himmel schaut, es ist in jeder Hinsicht ein Erlebnis. So ähnlich sehe ich das auch bei den Kameras ... :foto:

Re: Neukauf-/Upgradewahn anno 2019 - ebbt er ab?

Mo 11. Mär 2019, 14:47

Moin,
ich habe gar kein Kreuz gemacht. Meine K-3 hat jetzt 80000 Auslösungen hinter sich. Etwas Neues gibt es erst, wenn Sie den Geist aufgegeben hat. :ja:

Re: Neukauf-/Upgradewahn anno 2019 - ebbt er ab?

Mo 11. Mär 2019, 17:41

Ich habe auch kein Kreuzchen gemacht - bin mit meiner K3 II ( 3 Jahre alt, 20000 Auslösungen ) voll zufrieden und Objektive habe ich auch alle, die ich brauche.
Das bedeutet zwar nicht, dass ich mir keine neue Kamera kaufen würde, hierfür habe ich aber genaue Vorstellungen, was eine neue Kamera haben müsste ( z.b. interne Stackingfunktion, höhere Lichtempfindlichkeit).
Zudem würde ich auf jeden Fall bei APSC bleiben , Vollformat schließe ich aus...

Re: Neukauf-/Upgradewahn anno 2019 - ebbt er ab?

Mo 11. Mär 2019, 17:46

sascha2305 hat geschrieben:ich hab aktuell die K-1 und die KP .. was mich doch ein bissle stört ist das ich die K-1 letztes Jahr erhalten hab und 1 Woche später die K-1 MK II in den Startlöchern stand. und der Preis ... ich hab die K-1 noch für 2299,00 EUR gekauft. die K-1 MK II wurde dann für 1999,00 EUR angeboten ...


Da warst du noch nicht im Forum?
Isabell schaut immer das wir hier ein paar Euro sparen können.
Habe meine K1 MII beim letzten Forumstreffen für 1675 Euro bekommen, an Weihnachten war sie dann etwa 1400 Euro.
Kleiner Tipp
Warte auf den Weihnachtskalender oder frag direkt beim Forumssponsor nach.

Lieben Gruss
dare76

Re: Neukauf-/Upgradewahn anno 2019 - ebbt er ab?

Mo 11. Mär 2019, 18:23

@Ralf66 und @gerhard57
Macht doch euer Kreuz bei "über 5 Jahre", sonst verfälscht es doch die Statistik.

Re: Neukauf-/Upgradewahn anno 2019 - ebbt er ab?

Mo 11. Mär 2019, 18:34

Hallo,

ich habe die letzte Option angekreuzt, also >5Jahre, da ich seit 1 Jahr eine KP und seit eineinhalb jahren eine K3-II habe, zwei Kameras, die sich perfekt ergänzen, die eine hat ihre Stärken genau da, wo die andere ihre nicht so starken Seiten hat. Beide Kameras liefern mir eine Bildqualität - insbesondere bei dem von mir eingesetzten Linsenportfolio - dass hier der Wunsch nach Neuem eher durch ein 11-18/2.8 gestillt werden könnte.

Viele Grüße

Markus

Re: Neukauf-/Upgradewahn anno 2019 - ebbt er ab?

Mo 11. Mär 2019, 18:41

Für mich ist die Frage nicht beantwortbar. Bei der K1-Vollformat denke ich nicht an eine Neuanschaffung, aber eine Modernisierung der K5 könnte ich mir durchaus vorstellen. Bereits bei der K 3/K 3 II hatte mich meine Tierliebe zum Sparschwein in arge Gewissensnöte gebracht und letztlich doch gesiegt. KP ist kein Thema, eher noch die K 70. Als "Ersatzhandlung" habe ich dann wieder mal mit Film fotografiert. Das sind leichte Kameras!! Nun warte ich mal auf den K3 II Nachfolger und bin neugierig, ob er mich zur Härte gegenüber dem Sparschwein animiert.

Übrigens - Bodys bzw. Objektive sammeln ist ein völlig anderes Hobby als Fotografieren. Beide haben nicht sehr viel miteinander zu tun...

VG Holger
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz