Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Antwort schreiben

Re: Nachfolge K3 II ?

So 22. Sep 2019, 18:54

Hi,

mal so ne Frage nebenbei:
Wo steht eigentlich bzw. wieso geht Ihr alle davon aus, das es eine Nachfolgerin der K3II sein soll, wieso ist es nicht die Nachfolgerin der KP, schließlich ist das die zuletzt gekommene APS-C Kamera? :kopfkratz:

Re: Nachfolge K3 II ?

So 22. Sep 2019, 18:57

BluePentax hat geschrieben:Hi,

mal so ne Frage nebenbei:
Wo steht eigentlich bzw. wieso geht Ihr alle davon aus, das es eine Nachfolgerin der K3II sein soll, wieso ist es nicht die Nachfolgerin der KP, schließlich ist das die zuletzt gekommene APS-C Kamera? :kopfkratz:

Nee, nee - die KP braucht keinen Nachfolger, so frisch und munter wie sie ist. :nono:

Re: Nachfolge K3 II ?

So 22. Sep 2019, 19:00

Blende72 hat geschrieben:
Ja ich kann mit der KP nichts anfangen und das war für mich ein kompletter Fehlgriff von Pentax. Damit meine ich nicht die technischen Werte, die KP liefert da wirklich ab, aber das Konzept/Haptik/Bedienung/Akku ging mal voll nach hinten los.

Tja, da sind die Geschmäcker zum Glück sehr unterschiedlich...

Re: Nachfolge K3 II ?

So 22. Sep 2019, 19:03

pefknipse hat geschrieben:Alternativ wäre eine Selfistange aufn Blitzfuß montiert :ja: und teuer Geld für ein halbwegs gutes Smartphone locker zu machen. :ugly:


Oder ein "Neewer F100 7-Zoll 1280x800 IPS Bildschirm Kamera Feldmonitor" für 99,99 €... 8-)

Aber wie schon geschrieben: die neue Kamere WIRD ein bewegliches Display haben. Bei der K-1 hätte man auch keines verbaut, wenn man nicht gewusst hätte, dass sowas in irgend einer Form erwartet wird heutzutage...
Ich mag meine K-3 II auch ohne Schwenkdisplay, hätte aber auch nichts dagegen, wenn sie ein ausreichend robustes hätte. Wer könnte schon etwas dagegen haben???

Re: Nachfolge K3 II ?

So 22. Sep 2019, 19:05

klabö hat geschrieben:
BluePentax hat geschrieben:Hi,

mal so ne Frage nebenbei:
Wo steht eigentlich bzw. wieso geht Ihr alle davon aus, das es eine Nachfolgerin der K3II sein soll, wieso ist es nicht die Nachfolgerin der KP, schließlich ist das die zuletzt gekommene APS-C Kamera? :kopfkratz:

Nee, nee - die KP braucht keinen Nachfolger, so frisch und munter wie sie ist. :nono:


Ne Verbesserung geht doch irgendwie immer, Du weißt doch: "Das Bessere ist des Guten Feind" :mrgreen:
Und das heißt ja nicht das sie die KP gleich einstampfen sollen. :nono: Auf gar keinen Fall, denn die ist für viele user DIE super Kamera. :thumbup: :ja:

Re: Nachfolge K3 II ?

So 22. Sep 2019, 19:21

Es gab Anfang des Jahres, ich glaube auf der CP+, ein Interview, in dem das gesagt wurde, also dass es eine grundlegende Neuentwicklung einer Top-APSC Kamera gibt, als Nachfolgemodell der K 7-5-3 Linie.

Ich persönlich bin auch immer davon ausgegangen, dass die KP ein "Nachfolger" der KS-2 war, sonst hätte sie ja eine Zahl bekommen und keinen Buchstaben...

Re: Nachfolge K3 II ?

So 22. Sep 2019, 19:44

Ist doch eigentlich auch rel. egal welche Kamera hier beerbt wird.

Es wird wie erwartet was neues kommen, was ich allerdings nicht verstehe, wenn die Bilder das Endprodukt darstellen,

-warum verbauen die ein so großes zusätzliches Rad, nur um zwischen Photo und Videomodus / Liveview umzuschalten?

- warum ist kein Schwenkdisplay verbaut, die Kamera wird ja eh ein ziemlicher Brocken werden, da würde es auf das bisschen Gewicht auch nicht mehr ankommen.



Was ich gut finde,

- das 3. Wahlrad (ich würde es im M Modus mit ISO belegen, also vorne Zeit mitte Iso hinten Blende... :2thumbs:


was wüschenswert währe,

- USB Lademöglichkeit
- WLAN eingebaut
- GPS eingebaut
- Ein Sensor der auf dem aktuellen Stand der Technik ist. ( mir wäre ein 24MP Sensor mit nochmal besserer High iso lieber als ein MP Monster)
- Der Modus für die Stauberkennung...wie noch bei meiner K3.
- Eine nochmalige Verbesserung des AF...ich erwarte hier aber keine Wunder.
- Ein brauchbarer Live view Modus... vor alle schnellerer AF(das ist bei der K3 schon ziemlich krottig)

das alles werden wir aber erst erfahren wenn das teil tatsächlich angeboten wird.



Was mich an den Bildern nur wirklich wundert ist, daß man kein Schwenkdisplay erkennt und das 2. große Wahlrad mit dieser seltsamen Belegung.

Re: Nachfolge K3 II ?

So 22. Sep 2019, 19:47

Also ich habe diese dusselige Nachfolgerdiskussion noch nie verstanden, kann mich da mal jemand aufklären?

Wofür ist die nochmal gut? Spielt das eine Rolle für einen Kaufentscheid, wenn man die Kamera mit einem Featureset in der Hand hält? Man wüsste ja was man kauft.

Re: Nachfolge K3 II ?

Mo 23. Sep 2019, 07:51

ulrichschiegg hat geschrieben:Also ich habe diese dusselige Nachfolgerdiskussion noch nie verstanden, kann mich da mal jemand aufklären?

Schwierig... :rofl:
Ein Versuch: Vielleicht ist es das Vergnügen, mitzutratschen, zu raten, spekulieren und vielleicht derjenige zu sein, der erkennt, dass doch ein Klappdisplay verbaut ist.
(Apropos: in der rechten unteren Ecke meine ich eine kleine Ausstülpung zu sehen. Da würd mein Fingernagel einhaken und das Display vorziehen können... :dasisses: )
ulrichschiegg hat geschrieben:Wofür ist die nochmal gut? Spielt das eine Rolle für einen Kaufentscheid, wenn man die Kamera mit einem Featureset in der Hand hält?

Wofür gut? Für nix außer Unterhaltung... :hurra: Vielleicht sowas wie: Weihnachten, Vorfreude, Osterhase...
ulrichschiegg hat geschrieben:Man wüsste ja was man kauft.

Das wäre dann ja ein völlig rationaler Entscheidungsprozess basierend auf Daten und Fakten... :yessad: Wer will denn sowas? :beef:

:hat:

Re: Nachfolge K3 II ?

Mo 23. Sep 2019, 08:12

klabö hat geschrieben:
Blende72 hat geschrieben:
Ja ich kann mit der KP nichts anfangen und das war für mich ein kompletter Fehlgriff von Pentax. Damit meine ich nicht die technischen Werte, die KP liefert da wirklich ab, aber das Konzept/Haptik/Bedienung/Akku ging mal voll nach hinten los.

Tja, da sind die Geschmäcker zum Glück sehr unterschiedlich...


:thumbup: +1 Mir hat es gestern Abend in den Fingern gekribbelt genau das zu schreiben. :ja:

Für mich ist die KP eigentlich perfekt (gerade in den Punkten Design, Haptik und Konzept), deshalb würde ich mich freuen, wenn beide Kameras auf Dauer weiterentwickelt würden und es nach der K3 II Nachfolgerin auch irgendwann (eilt ja noch nicht) eine KP-Nachfolgerin geben würde.

Viele Grüße

Torsten
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz