Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Antwort schreiben

Re: Nachfolge K3 II ?

Fr 20. Sep 2019, 17:11

Solunax hat geschrieben:Und hier zwei exaktere Bilder, man beachte die Vertiefung links unterhalb des Displays:

https://www.wificommanderpentax.com/tem ... 0_back.jpg
https://www.wificommanderpentax.com/tem ... _front.jpg


Nein, das kann nicht als Vertiefung gedacht sein, in die man mit einem spitz gefeilten Fingernagel fahren muss, um dann das Display aufzuklappen. Bei allem Verständnis: nein! 8-)

Aber ich finde die Taste mit dem Schlosssymbol toll. Die erzeugt wahrscheinlich eine wahnsinnige Gravitation, sodass die Kamera nur nach Eingabe eines Zahlencodes wieder vom Tisch oder sonstwo abgehoben werden kann. Clever, Pentax! :headbang:
(Nee, bin gespannt, was die macht... Wir sollten einfach warten, was als nächste Infos auftaucht...)

Re: Nachfolge K3 II ?

Fr 20. Sep 2019, 17:13

Die KP ist eine tolle Kamera und hat ihren Fan-Kreis. Ich hätte sie fasst gekauft, doch dann wegen Video auf Olympus gewechselt. Ob die neue Klappdisplay hat (hoffentlich) oder nicht, ist nicht ganz so wichtig. Aber wer ein gutes Klappdisplay mal genießen konnte, möchte darauf nicht mehr verzichten. Und Olympus verbaut diese schon lange in die WR ausgestatteten OM-Ds, es geht auch stabil, zuverlässig und sicher.

Ich freue mich drauf, wird ne tolle Kamera.

Re: Nachfolge K3 II ?

Fr 20. Sep 2019, 17:17

Ich persöhnlich freue mich sehr über einen K3 Nachfolger.
Eine APSC Knipse zu bekommen welche sich solide anfaßt,...und ist :mrgreen: ,....'nen schnellen Prozessor hat und etwas fetter als die KP ist,wäre genau das was ich gern hätte.
Das Pentax es wieder gelingt eine geniale Struktur um den Sensor zu bauen,...daran habe ich null Zweifel,...das können die! :ja:

Sorge habe ich eigentlich nur daß die den Klappmonitor wieder vergessen :yessad: ,....ich war schon leicht irritiert bei der GR3,....das Teil ohne Klapperatismus zu bauen finde ich echt,...
na ja,...sagen wir mutig ;) ,....aber gut,...is so,...und sie verkauft sich ja.

Ich halt's dann mal wie Martin,........abwarten und Tee trinken :ja: :ommmh:

beste Grüße

Bernd

Re: Nachfolge K3 II ?

Fr 20. Sep 2019, 17:20

Kein Klappdisplay, schade. Ok, es geht auch per WiFi auf SmFo. Nutze ich mit der Oly oft, hat auch was. Kamera auf Stativ und mit iPad vom Sessel aus fern steuern. Aber per Berührung mit dem Finger (Touchdisplay) auf dem Klappdisplay zu hantieren geht auch gut und erleichtert unbeschwertes Arbeiten. Es geht auch alt herbebracht, sicher.

Ich sehe 4 Einstellräder plus Wahlrad. Da darf eines ruhig für grobe Umschaltung auf "Kamera/LV/Video" missbraucht werden. Obwohl, da ist noch Platz.

Re: Nachfolge K3 II ?

Fr 20. Sep 2019, 17:26

Die Vertiefung wäre nix für Grobmotoriker wie mich. :lol:
Aber egal ob ohne oder mit schwenkbarem Display - wenn die mit einer richtig guten Serienbild-Geschwindigkeit und einem ausreichend großen Puffer kommt, könnte eine meiner beiden Klapp-Display-Kameras im "Biete"-Bereich auftauchen...
Uwe: Die 100-Jahr-Feier hätte ich mir auch etwas anders gewünscht. Und die Blitzschuh-Abdeckung ist - na ja, niedlich... Aber da ich mit meiner "Ur-K-1" immer noch mehr als zufrieden bin, vermisse ich bei ihr keine Neuerung. Da bin ich eher froh, dass Ricoh auch im APS-C-Segment neues liefert.

Re: Nachfolge K3 II ?

Fr 20. Sep 2019, 17:46

klabö hat geschrieben:Die Vertiefung wäre nix für Grobmotoriker wie mich. :lol: ...
...und auch diejenigen, die sich die Fingernägel vor Aufregung schon 'runtergekaut haben, hätten ebenfalls schlechte Karten.

Nein, falls das eine Art Klappdisplay bei diesem Prototyp sein sollte, dann ist das eins, das auf eine Entriegelung hin etwas herausspringt. Aber selbst dafür finde ich die Spaltmaße zw. Display und Gehäuse zu gering. Obwohl, eine Entriegelungstaste könnte vielleicht schon zu sehen sein.

Viele Grüße
Frank

Re: Nachfolge K3 II ?

Fr 20. Sep 2019, 18:06

Da ist eine Korpuswölbung ausgehend vom LCD-Display in Richtung Tastenfeld. Das wirkt dann unten rechts beim LCD-Display nur so wie eine "Fingernagel-Spalte". Also kein Klappdisplay.

Re: Nachfolge K3 II ?

Fr 20. Sep 2019, 18:13

Moin,
zu dem Thema hab ich nichts zu sagen, ich warte einfach mal ab. Ich weiß auch gar nicht, warum sich hier so hartnäckig die Behauptung hält, dass kein Klappdiplay verbaut wird :ka:

Aber ich gratuliere @hoss zu seinem letzten Beitrag. Du hast es tatsächlich geschafft, einen Beitrag zu verfassen, ohne Deine Olympus zu erwähnen :rofl:

Re: Nachfolge K3 II ?

Fr 20. Sep 2019, 18:18

Schraat hat geschrieben:Aber ich gratuliere @hoss zu seinem letzten Beitrag. Du hast es tatsächlich geschafft, einen Beitrag zu verfassen, ohne Deine Olympus zu erwähnen :rofl:


Dafür hast du es jetzt gemacht!!! :ugly: :klatsch:

Re: Nachfolge K3 II ?

Fr 20. Sep 2019, 19:35

Schraat hat geschrieben:Moin,
zu dem Thema hab ich nichts zu sagen, ich warte einfach mal ab. Ich weiß auch gar nicht, warum sich hier so hartnäckig die Behauptung hält, dass kein Klappdiplay verbaut wird :ka:

Aber ich gratuliere @hoss zu seinem letzten Beitrag. Du hast es tatsächlich geschafft, einen Beitrag zu verfassen, ohne Deine Olympus zu erwähnen :rofl:

20-40 :d&w:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz