Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Antwort schreiben

Re: Nachfolge K3 II ?

Fr 27. Sep 2019, 16:50

Asahi-Samurai hat geschrieben:Wenn man die Vorzeichen der Pentax-Road-Map richtig deutet, wird die Neue mit Sicherheit Kaffee kochen können.
1. Bezeichnung "K" wie Kaffee
2. Der Heizdraht wird schon verkauft, nur Nichteingeweihte glauben, das er die Taukappenheizung für das DA 11-18 sein soll ...
3. Das neue 85er wird neben den vielen Dichtungen auch einen besonders großen Abstand zwischen Bajonett und Okularlinse haben, dass genau 85 ml Kaffee reinpassen, wenn man es verkehrt rum hinstellt, WR wird dann für "Wasser rein" stehen ...
4. Der neue, handliche Zusatzgriff mit Wasserstoffbrennzelle sorgt dann für ausreichend Energie

VG Holger

So, jetzt reichts endgültig. Als Fotografierender aus dem Friesisch/Ostfriesischen Grenzgebiet lasse ich mir diese Diskriminierung nicht länger gefallen und wechsele das System. Immer wieder „Kaffee, Kaffee, Kaffee“ und was ist mit Tee????
Wahrscheinlich wechsel ich zum exPhone :rofl:

Re: Nachfolge K3 II ?

Fr 27. Sep 2019, 17:01

Schraat hat geschrieben:
Asahi-Samurai hat geschrieben:Wenn man die Vorzeichen der Pentax-Road-Map richtig deutet, wird die Neue mit Sicherheit Kaffee kochen können.
1. Bezeichnung "K" wie Kaffee
2. Der Heizdraht wird schon verkauft, nur Nichteingeweihte glauben, das er die Taukappenheizung für das DA 11-18 sein soll ...
3. Das neue 85er wird neben den vielen Dichtungen auch einen besonders großen Abstand zwischen Bajonett und Okularlinse haben, dass genau 85 ml Kaffee reinpassen, wenn man es verkehrt rum hinstellt, WR wird dann für "Wasser rein" stehen ...
4. Der neue, handliche Zusatzgriff mit Wasserstoffbrennzelle sorgt dann für ausreichend Energie

VG Holger

So, jetzt reichts endgültig. Als Fotografierender aus dem Friesisch/Ostfriesischen Grenzgebiet lasse ich mir diese Diskriminierung nicht länger gefallen und wechsele das System. Immer wieder „Kaffee, Kaffee, Kaffee“ und was ist mit Tee????
Wahrscheinlich wechsel ich zum exPhone :rofl:


Ich komme ja auch immerhin aus Niedersachsen und trinke überhaupt keinen Kaffee. Deshalb unterstütze ich deine Forderung mit allem Nachdruck!!! Bild

Re: Nachfolge K3 II ?

Fr 27. Sep 2019, 17:07

...aaah jaah,......so gefällt mir der Thread schon wesentlich besser :lol: ,....die japanischen Ingeneure machen Harakiri wenn sie hier mitlesen :lol: :cheers:

Bernd

Re: Nachfolge K3 II ?

Fr 27. Sep 2019, 17:16

Methusalem hat geschrieben:...aaah jaah,......so gefällt mir der Thread schon wesentlich besser :lol: ,....die japanischen Ingeneure machen Harakiri wenn sie hier mitlesen :lol: :cheers:

Bernd


Nennen wir es lieber , denn Harakiri ist eigentlich eine beleidigende Bezeichnung, die meines Wissens speziell von Amerikanern etabliert wurde...

Re: Nachfolge K3 II ?

Fr 27. Sep 2019, 17:44

Dunkelmann hat geschrieben:
Schraat hat geschrieben:
Asahi-Samurai hat geschrieben:Wenn man die Vorzeichen der Pentax-Road-Map richtig deutet, wird die Neue mit Sicherheit Kaffee kochen können.
1. Bezeichnung "K" wie Kaffee
2. Der Heizdraht wird schon verkauft, nur Nichteingeweihte glauben, das er die Taukappenheizung für das DA 11-18 sein soll ...
3. Das neue 85er wird neben den vielen Dichtungen auch einen besonders großen Abstand zwischen Bajonett und Okularlinse haben, dass genau 85 ml Kaffee reinpassen, wenn man es verkehrt rum hinstellt, WR wird dann für "Wasser rein" stehen ...
4. Der neue, handliche Zusatzgriff mit Wasserstoffbrennzelle sorgt dann für ausreichend Energie

VG Holger

So, jetzt reichts endgültig. Als Fotografierender aus dem Friesisch/Ostfriesischen Grenzgebiet lasse ich mir diese Diskriminierung nicht länger gefallen und wechsele das System. Immer wieder „Kaffee, Kaffee, Kaffee“ und was ist mit Tee????
Wahrscheinlich wechsel ich zum exPhone :rofl:


Ich komme ja auch immerhin aus Niedersachsen und trinke überhaupt keinen Kaffee. Deshalb unterstütze ich deine Forderung mit allem Nachdruck!!! Bild

Was heißt hier "immerhin"? Wo wir sind, ist mittendrin! (Selbst in der Nähe von Peine...)

Re: Nachfolge K3 II ?

Fr 27. Sep 2019, 17:59

In Peine gefällt mir z.B. der Eixer See recht gut. Bin gerne mal mittendrin, wenn ich da vorbeikomme...

Mein Foto vom See
https://www.seen.de/eixer-see/

Re: Nachfolge K3 II ?

Fr 27. Sep 2019, 18:11

klabö hat geschrieben:
Dunkelmann hat geschrieben:
Schraat hat geschrieben:So, jetzt reichts endgültig. Als Fotografierender aus dem Friesisch/Ostfriesischen Grenzgebiet lasse ich mir diese Diskriminierung nicht länger gefallen und wechsele das System. Immer wieder „Kaffee, Kaffee, Kaffee“ und was ist mit Tee????
Wahrscheinlich wechsel ich zum exPhone :rofl:


Ich komme ja auch immerhin aus Niedersachsen und trinke überhaupt keinen Kaffee. Deshalb unterstütze ich deine Forderung mit allem Nachdruck!!! Bild

Was heißt hier "immerhin"? Wo wir sind, ist mittendrin! (Selbst in der Nähe von Peine...)


"Immerhin", weil ich mittlerweile seit gut 20 Jahren in Baden-Württemberg wohne... Als Süd-Niedersachse zähle ich mich auch nicht unbedingt zu Friesland, aber von Süddeutschland aus betrachtet ist angeblich alles nördlich von Frankfurt "Küste"... :rofl:
(Ich frage mich manchmal, ob es hier früher auch schon Geografieunterricht gegeben hat... :ja: )

Re: Nachfolge K3 II ?

Fr 27. Sep 2019, 18:20

Dunkelmann hat geschrieben:...(Ich frage mich manchmal, ob es hier früher auch schon Geografieunterricht gegeben hat... :ja: )

Na klar! Alles südlich von Oldenburg ist Norditalien :!:

Re: Nachfolge K3 II ?

Fr 27. Sep 2019, 18:40

Dunkelmann hat geschrieben:(Ich frage mich manchmal, ob es hier früher auch schon Geografieunterricht gegeben hat... :ja: )


...wozu????!!!!! :ka: :ka: :ka: ,...die Erde is ne Scheibe,...und alles nördlich von Stuttgart is' Eskimo Land,...wo ist das Problem?! :ka: :mrgreen:

Bernd

Re: Nachfolge K3 II ?

Fr 27. Sep 2019, 18:48

Methusalem hat geschrieben:
Dunkelmann hat geschrieben:(Ich frage mich manchmal, ob es hier früher auch schon Geografieunterricht gegeben hat... :ja: )


...wozu????!!!!! :ka: :ka: :ka: ,...die Erde is ne Scheibe,...und alles nördlich von Stuttgart is' Eskimo Land,...wo ist das Problem?! :ka: :mrgreen:

Bernd


Das führt mich nun wieder zu Fragestellungen zum Nachfolgemodell der K-3 II... :mrgreen:
Die Flat-Earth-Anhänger haben doch in einer bestimmten Nikon-Kamera eine endlich geeignete Möglichkeit gefunden, die zeigt, dass die Erde tatsächlich flach ist (). Wird die neue Pentax das auch bestätigen können anhand der Bilder, die sie macht? :lol:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz