Aktuelle Zeit: Mo 12. Mai 2025, 02:31

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 201 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18 ... 21  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Nachfolge K3 II ?
BeitragVerfasst: Do 26. Sep 2019, 09:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 28. Okt 2014, 14:11
Beiträge: 10098
elbastore hat geschrieben:
Im Pentaxforum wird zu 90% über das fehlende Klappdisplay diskutiert und dort sind bereits über
1000 Posts entstanden.
Mich persönlich würde es nicht stören, wenn an meiner K-1 kein Klappdisplay verbaut wäre.
Ich hab das bisher nur sehr selten benutzt.

Vielleicht wirft Pentax ja am 27. November ein paar technische Daten rüber.
Es ist ziemlich anstrengend, jeden Tag nach neuen Informationen diesbezüglich zu suchen :kaffee: :lol:


Naja, ich würde schon bei den Fakten bleiben. Der Thread ist hier: . Ein Bruchteil der Diskussion geht um den beweglichen Bildschirm.

Pentax-Blues ist was ganz normales, keine Sorge, man muss deswegen nicht zum Arzt 8-) . Die Zwischenräume, zwischen den Ankündigungen sind einfach ein wenig länger bei Pentax. Das lässt uns ausreichend Zeit für den Blues. Ist ja auch etwas schönes nicht? Stellen wir uns einmal vor es gäbe jeden Tag ein neues Produkt, wie soll sich denn da Vorfreude aufbauen?

_________________
Freundliche Grüsse aus der Schweiz

"When you take a flower in your hand and really look at it, it's your world for a moment. I want to give that world to someone else." Georgia O'Keeffe


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Nachfolge K3 II ?
BeitragVerfasst: Do 26. Sep 2019, 09:30 
Offline

Registriert: Sa 21. Apr 2012, 09:24
Beiträge: 3438
Wohnort: Emkendorf
Wenn die neue Pentax DSLR wirklich einen verbesserten AF-C und eine Gesichtserkennung via Sucher besitzt, ist sie meins. Es sei denn, die Fortschritte sind gegenüber einer KP nicht so gravierend. Klappdisplay ist nicht so wichtig, habe ich doch eine Kamera mit dem Dingens.

Der AF-S schon der K-30 war gut und das erlebe ich jeden Tag. Mit einer ganz neuen AF-C Technik wird es nicht einfacher. Einfach drauf halten auf fliegende Vögel ist nicht. Wer mal im Netz recherchiert hat muss feststellen, das die für die jeweilige Situation erforderlichen AF-C Einstellungsparameter recht komplex sind. Die gilt es dann zu erlernen und zu beherrschen. Und mehr als 30-/40 AF-Felder macht nur Sinn, wenn dazu eine gewisse Intelligenz in der Firmware implementiert ist. Dazu gehören Felder-Cluster, die einen fliegenden Vogel "sichtbar" erfassen und über den gesamten AF-Bereich "folgen" können. Ist nicht ganz einfach, dazu gehört auch ordentlich Rechenleistung. Eine DSLM ist da im Vorteil, weil sie u. a. mit Pro-Capture Modi bereits vor Auslösung Bilder erfassen und speichern kann. Die Auswahl eines scharfen Bildes ist dann einfach, der Rest wird im Satz gelöscht. Vielleicht gibt es das dann auch für den LV-Modus der neuen Pentax. Spekulation ...

Was ich damit sagen möchte, ein viel besserer AF-C ist ein Punkt. Was dazu gehört ist auch eine umfangreiche Guideline für die jeweiligen Anwendungsfälle. Im Netz gibt es umfangreiche AF-QuickGuides der jeweiligen Hersteller. Ein ganz neues AF-System ist somit auch ein weites Feld. Da freue ich mich schon drauf ...

_________________
Grüße @hoss


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Nachfolge K3 II ?
BeitragVerfasst: Do 26. Sep 2019, 15:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 1. Feb 2012, 20:09
Beiträge: 5593
Wohnort: Nandlstadt
ronny_mueller hat geschrieben:
Ich fasse mal kurz zusammen:
Sie hat keinen Klappdisplay
Sie hat einen Klappdisplay
Sie hat keinen Spiegel
Sie hat einen Spiegel
Sie hat keinen besseren AF
Sie hat einen besseren AF
Sie kann nicht Kaffee kochen und Staub saugen
Sie kann Kaffee kochen und Staub saugen.....

Und sie hat einen neuen Sensor! :ichweisswas:
(oder den alten :klatsch: )

_________________
Grüße aus dem Süden

Alfredo



Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Nachfolge K3 II ?
BeitragVerfasst: Do 26. Sep 2019, 15:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 31. Okt 2014, 12:15
Beiträge: 1085
Hallo,

ein Klappdisplay scheint ja bei einer neuen Kamera der heilige Gral zu sein.
Und wenn dann das Thema Klappdisplay 1000x durchgekaut ist, kann man noch über UHD Video
philosophieren. braucht eine DSLR ja unbedingt!
Und DSLR? Sowas von Oldschool. Alle wollen doch Mirrorless. Aber bitte mit 2000 Auslösungen nach
CIPA Standard mit einer Akkuladung.

Hab ich was vergessen?

Ach ja:

Man könnte einfach sagen:

Toll, nächstes Jahr kommt ein K3II Nachfolger (Der für eine 7DII oder D500 lässt sich ja auch Zeit).
In dieser Kameraklasse gibt's halt nicht alle 2 Jahre einen Nachfolger - und braucht es auch nicht.
Diese Kamera scheint einen Joystick zur AF-Auswahl und einen Augensensor zu haben, um das LCD abzuschalten.
Von der Framerate und Puffertiefe wird sie wahrscheinlich etwas besser als eine K3 II sein, evtl. auch
von der Buffer clearance her. Dies nehm ich einfach an, da marktgängige RAM-Chips einfach schneller werden.

Sensortechnisch wird sie bestimmt auf KP-level spielen von der High-ISO Performance, alles andere wäre unlogisch.
Sollte sie den 26MP BSI Sensor kriegen, wird sie wegen der BSI Technologie trotz 2 MP mehr eine vergleichbares per-Pixel-Rauschen haben wie eine KP, weil eben bei BSI die Pixel bei gleichem Pitch eine größere Apertur haben.

In Summe wird uns also eine APS-C-Kamera erwarten, die in vieler Hinsicht (etwas) besser sein wird wie eine K3 II und von der Bildqualität mit so mancher Kleinbild-Kamera mithalten können wird.

Wieviel AF Felder sie dann haben wird (ich bin mir sicher, es werden mindestens 27 sein :lol: ) , und ob sie UHD können wird und ob sie ein Klappdisplay haben wird, ist doch eigentlich vollkommen irrelevant.


Just my few cents

Markus


Zuletzt geändert von Lotz am Do 26. Sep 2019, 15:41, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Nachfolge K3 II ?
BeitragVerfasst: Do 26. Sep 2019, 15:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 9. Mai 2015, 11:35
Beiträge: 582
Lotz hat geschrieben:
Hallo,

ein Klappdisplay scheint ja bei einer neuen Kamera der heilige Gral zu sein.
Und wenn dann das Thema Klappdisplay 1000x durchgekaut ist, kann man noch über UHD Video
philosophieren. braucht eine DSLR ja unbedingt!
Und DSLR? Sowas von Oldschool. Alle wollen doch Mirrorless. Aber bitte mit 2000 Auslösungen nach
CIPA Standard mit einer Akkuladung.

Hab ich was vergessen?

Ach ja:

Man könnte einfach sagen:

Toll, nächstes Jahr kommt ein K3II Nachfolger (Der für eine 7DII oder D500 lässt sich ja auch Zeit).
In dieser Kameraklasse gibt's halt nicht alle 2 Jahre einen Nachfolger - und braucht es auch nicht.
Diese Kamera scheint einen Joystick zur AF-Auswahl und einen Augensensor zu haben, um das LCD abzuschalten.
Von der Framerate und Puffertiefe wird sie wahrscheinlich etwas besser als eine K3 II sein, evtl. auch
von der Buffer clearance her.

Sensortechnisch wird sie bestimmt auf KP-level spielen von der High-ISO Performance, alles andere wäre unlogisch.
Sollte sie den 26MP BSI Sensor kriegen, wird sie wegen der BSI Technologie trotz 2 MP mehr eine vergleichbares per-Pixel-Rauschen haben wie eine KP, weil eben bei BSI die Pixel bei gleichem Pitch eine größere Apertur haben.

In Summe wird uns also eine APS-C-Kamera erwarten, die in vieler Hinsicht (etwas) besser sein wird wie eine K3 II und von der Bildqualität mit so mancher Kleinbild-Kamera mithalten können wird.

Wieviel AF Felder sie dann haben wird (ich bin mir sicher, es werden mindestens 27 sein :lol: ) , und ob sie UHD können wird und ob sie ein Klappdisplay haben wird, ist doch eigentlich vollkommen irrelevant.


Just my few cents

Markus


:bravo:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Nachfolge K3 II ?
BeitragVerfasst: Do 26. Sep 2019, 15:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 12. Jan 2015, 13:33
Beiträge: 3271
derfred hat geschrieben:
...
Und sie hat einen neuen Sensor! :ichweisswas:
(oder den alten :klatsch: )

:rofl:

Egal... ein echter Pentaxian kauft alles... Hauptsache, sie hat überhaupt einen... :ichweisswas:

Herrlich, diese Spekuliererei! :hurra:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Nachfolge K3 II ?
BeitragVerfasst: Do 26. Sep 2019, 15:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 9. Mai 2015, 11:35
Beiträge: 582
mesisto hat geschrieben:
derfred hat geschrieben:
...
Und sie hat einen neuen Sensor! :ichweisswas:
(oder den alten :klatsch: )

:rofl:

Egal... ein echter Pentaxian kauft alles... Hauptsache, sie hat überhaupt einen... :ichweisswas:

Herrlich, diese Spekuliererei! :hurra:


Auf Seite 15 hört der Spaß langsam auf. :kaffee:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Nachfolge K3 II ?
BeitragVerfasst: Do 26. Sep 2019, 15:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30. Sep 2013, 15:46
Beiträge: 10185
Wohnort: Em Ländle...
ischmi hat geschrieben:
mesisto hat geschrieben:
derfred hat geschrieben:
...
Und sie hat einen neuen Sensor! :ichweisswas:
(oder den alten :klatsch: )

:rofl:

Egal... ein echter Pentaxian kauft alles... Hauptsache, sie hat überhaupt einen... :ichweisswas:

Herrlich, diese Spekuliererei! :hurra:


Auf Seite 15 hört der Spaß langsam auf. :kaffee:

...musst hier ja nicht reinschauen. ;)

Edit: ich find's amüsant hier im Thread, würde für mich "der Spaß langsam aufhören", dann würde ich den Thread halt nimmer lesen. :ka:

_________________
Viele Grüße

Jupp





Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Nachfolge K3 II ?
BeitragVerfasst: Do 26. Sep 2019, 15:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 9. Mai 2015, 11:35
Beiträge: 582
Asphaltmann hat geschrieben:
ischmi hat geschrieben:
mesisto hat geschrieben:
derfred hat geschrieben:
...
Und sie hat einen neuen Sensor! :ichweisswas:
(oder den alten :klatsch: )

:rofl:

Egal... ein echter Pentaxian kauft alles... Hauptsache, sie hat überhaupt einen... :ichweisswas:

Herrlich, diese Spekuliererei! :hurra:


Auf Seite 15 hört der Spaß langsam auf. :kaffee:

...musst hier ja nicht reinschauen. ;)


Dann müssen wir den Thread aber aufteilen in Laberecke und Tech-News. :weckruf:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Nachfolge K3 II ?
BeitragVerfasst: Do 26. Sep 2019, 15:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30. Sep 2013, 15:46
Beiträge: 10185
Wohnort: Em Ländle...
Da es noch keine Spezifikationen gibt ist es doch eh ein Laberthread, oder?

_________________
Viele Grüße

Jupp





Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 201 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18 ... 21  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Kaufberatung: Nachfolge für K-30 -> K-3II oder K-1 oder...
Forum: Kaufberatung
Autor: theo_90
Antworten: 29

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz