Hallo,
ein Klappdisplay scheint ja bei einer neuen Kamera der heilige Gral zu sein.
Und wenn dann das Thema Klappdisplay 1000x durchgekaut ist, kann man noch über UHD Video
philosophieren. braucht eine DSLR ja unbedingt!
Und DSLR? Sowas von Oldschool. Alle wollen doch Mirrorless. Aber bitte mit 2000 Auslösungen nach
CIPA Standard mit einer Akkuladung.
Hab ich was vergessen?
Ach ja:
Man könnte einfach sagen:
Toll, nächstes Jahr kommt ein K3II Nachfolger (Der für eine 7DII oder D500 lässt sich ja auch Zeit).
In dieser Kameraklasse gibt's halt nicht alle 2 Jahre einen Nachfolger - und braucht es auch nicht.
Diese Kamera scheint einen Joystick zur AF-Auswahl und einen Augensensor zu haben, um das LCD abzuschalten.
Von der Framerate und Puffertiefe wird sie wahrscheinlich etwas besser als eine K3 II sein, evtl. auch
von der Buffer clearance her. Dies nehm ich einfach an, da marktgängige RAM-Chips einfach schneller werden.
Sensortechnisch wird sie bestimmt auf KP-level spielen von der High-ISO Performance, alles andere wäre unlogisch.
Sollte sie den 26MP BSI Sensor kriegen, wird sie wegen der BSI Technologie trotz 2 MP mehr eine vergleichbares per-Pixel-Rauschen haben wie eine KP, weil eben bei BSI die Pixel bei gleichem Pitch eine größere Apertur haben.
In Summe wird uns also eine APS-C-Kamera erwarten, die in vieler Hinsicht (etwas) besser sein wird wie eine K3 II und von der Bildqualität mit so mancher Kleinbild-Kamera mithalten können wird.
Wieviel AF Felder sie dann haben wird (ich bin mir sicher, es werden mindestens 27 sein

) , und ob sie UHD können wird und ob sie ein Klappdisplay haben wird, ist doch eigentlich vollkommen irrelevant.
Just my few cents
Markus