Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Es ist wieder Ende Jahr. Wieder einmal die Statistik bemüht. Wenn ich die Suchfunktion bemühe finden sich 1873 entwickelte Bilder. Keine allzugrosse Änderungen.
10 Prozentpunkte mehr Festbrennweiten als letztes Jahr, das ist interessant. Liegt das daran, dass immer mehr Fotografen auf den Geschmack von Festbrennweiten kommen, oder weil kaum Zoomobjektive von Fremdherstellern (z.B. Irix) verfügbar sind? Bei mir ist es eher ersteres. Ich habe dieses Jahr auch zwei Festbrennweiten gekauft und habe jetzt sechs FBweiten (davon zwei Altgläser, die ich selten benutze) und zwei Zooms.
Dackelohr hat geschrieben:10 Prozentpunkte mehr Festbrennweiten als letztes Jahr, das ist interessant. Liegt das daran, dass immer mehr Fotografen auf den Geschmack von Festbrennweiten kommen, oder weil kaum Zoomobjektive von Fremdherstellern (z.B. Irix) verfügbar sind? Bei mir ist es eher ersteres. Ich habe dieses Jahr auch zwei Festbrennweiten gekauft und habe jetzt sechs FBweiten (davon zwei Altgläser, die ich selten benutze) und zwei Zooms.
Danke für die Rückmeldung. Ich vermute es hat eher praktische Gründe. zB Spielt mein jüngerer Sohn aus Zeitgründen nicht mehr aktiv Fussbal mit 3xTraining plus Spiel. Ich habe nicht wirklich viel darüber nachgedacht.
Die Zeit, die man mit Zooms einspart, kann man verwenden, um mehr zu arbeiten, und das Geld zu verdienen, das man braucht, um die Zooms kaufen, die dabei helfen, Zeit zu sparen.
Dackelohr hat geschrieben:Die Zeit, die man mit Zooms einspart, kann man verwenden, um mehr zu arbeiten, und das Geld zu verdienen, das man braucht, um die Zooms kaufen, die dabei helfen, Zeit zu sparen.