Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Antwort schreiben

Re: Meine Dies und Das Einträge

Sa 17. Dez 2022, 16:46

Tolles Foto :2thumbs:

Re: Meine Dies und Das Einträge

Sa 28. Jan 2023, 11:12

Danke.

Hätte nicht gedacht, das man auch einen gut finden kann, auch darüber schmunzeln kann.

Re: Meine Dies und Das Einträge

Sa 28. Jan 2023, 14:44

ulrichschiegg hat geschrieben:...Impressum-Beitrag... schmunzeln...

:lol: die ganze Seite ist klasse -> Copyright, Kein Impressum, Kein Disclaimer, Cookies :lol: :thumbup:

Re: Meine Dies und Das Einträge

So 29. Jan 2023, 08:47

BluePentax hat geschrieben:
ulrichschiegg hat geschrieben:...Impressum-Beitrag... schmunzeln...

:lol: die ganze Seite ist klasse -> Copyright, Kein Impressum, Kein Disclaimer, Cookies :lol: :thumbup:


Herrlich, so kann es auch gehen :2thumbs:

Re: Meine Dies und Das Einträge

So 29. Jan 2023, 10:37

blaubaersurfen hat geschrieben:
BluePentax hat geschrieben:
ulrichschiegg hat geschrieben:...Impressum-Beitrag... schmunzeln...

:lol: die ganze Seite ist klasse -> Copyright, Kein Impressum, Kein Disclaimer, Cookies :lol: :thumbup:


Herrlich, so kann es auch gehen :2thumbs:


Gerade erst entdeckt: Klasse!
Danke für die Gelegenheit zum Mitschmunzeln und zum Studieren einer sehr interessanten Seite.
Das gilt übrigens auch für die Sudel-, nein Dies und Das-Einträge.

Einen schönen Sonntag noch!

Re: Meine Dies und Das Einträge

Sa 4. Feb 2023, 10:21

Hallo Jürgen, Olav, Matthias, danke.

PS :mrgreen:

Re: Meine Dies und Das Einträge

Di 8. Aug 2023, 21:39

Ich war einmal wieder bei den Malern, den niederländischen Meistern. Ich mag sie ungemein, es lässt sich so viel Lernen dort. Ich könnte Stunden mit ihren Gemälden verbringen. Leider war die Zeit beschränkt. Wir sind früh morgens hin. Ab Mittags wird es so voll, dass es keinen Spass mehr macht.

"Versuchen Sie, das, was Sie bereits wissen, gut in die Praxis umzusetzen, und Sie werden dabei mit der Zeit die verborgenen Dinge entdecken, nach denen Sie jetzt fragen. Übt das, was ihr wisst, und es wird euch helfen, euch klar zu machen, was ihr nicht wisst."
Rembrandt

Ich beziehe mich im Wesentlichen auf Rembrandt hier, aber es gilt für viele niederländische Meister.

- das was so einfach aussieht, wurde durch intensive Beschäftigung erarbeitet. Oft sind Studien und Skizzen erhalten. Rembrandt hat beispielsweise Positionen von Porträtierten verändert (wie wir heute aus Infrarotanalyse oder anderen Methoden wissen) um die Komposition zu verbessern.
- gemahlt wie wenn die Situation spontan wäre, so als würden wir sie heute fotografieren. Es verleiht den Bildern Lebendigkeit.
- Vogelperspektive, Froscherspektive. Die Maler wussten wo die Bilder hängen würden und haben ihre Bilder dem angepasst.
- Lichtführung. Die niederländischen Maler waren Meister der Lichtführung. Sie setzten Spots, um ihre Bilder lebendig zu gestalten. Gesicht, Waffen, Hände, was auch immer ...
- die Farbe konnte dünn, dick, trocken, nass, mit viel oder wenig Öl, pigmentintensiv ausgeführt werden, um einen visuellen Effekt zu erzielen.
- Details ausgeführt (etwa Gesicht) oder Details nicht ausgeführt (etwa schemenhafte Hände) verleiht den Bildern Dreidimensionalität (neben Komposition, Lichtführung, Farben, ...) so wie wir es heute mit der Freistellung ausführen. Rembrandt führte das ruhigere, nähere Auge mit mehr Licht und Details aus durch geeignete Pinselführung. Heute möchten wir das nähere Augen bei einem Porträt scharf haben.
- Verspronck (geschwungen, präzise im Detail, mit einer Liebe zum Detail) versus Hals (skizzenhaft, lebendige Ausführung). Porträtstile unterschieden sich deutlich in der Detailausführung, auf eine typische Gemälde-Beobachter-Distanz kann man diese praktisch nicht mehr wahrnehmen. Frauen, dem Licht zugewendet, Männer dem Licht abgewendet.
- Ähnliches liesse sich zu vielen Architekturgemälden sagen


Wer mag kann hier mehr lesen: http://www.GarySchwartzArtHistorian.nl/ ... esters.pdf


#7 Militia Banquet, , 1648

Re: Meine Dies und Das Einträge

Do 10. Aug 2023, 12:13

Dein Besuch bei den Malern war lehrreich.
Für dich aber auch für uns :ja: :thumbup:

Re: Meine Dies und Das Einträge

Do 10. Aug 2023, 17:37

SteffenD hat geschrieben:Dein Besuch bei den Malern war lehrreich.
Für dich aber auch für uns :ja: :thumbup:


:cheers: Steffen

Re: Meine Dies und Das Einträge

Do 10. Aug 2023, 19:27

Sehr cooles Thema :clap:
kann es sehr gut nachvollziehen, in ein Gemälde gezogen zu werden und nicht mehr davon los zu kommen. Bin mir sind es Landschaftsbilder. :mrgreen:
Nachdem Du ein 100 Seiten PDF verlinkt hast, interpretiere ich mal, dass dich das Thema doch ein bisschen interessiert und empfehle Dir an dieser Stelle, die Videos "Mimesis - Symbolik - Repräsentation" von Dr. Daniela Hammer-Tugendhat

Das Gemälde wirkt ja schon auf deinem Foto, wie wirkt es dann erst wenn man wirklich davor steht? :shock:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz