Dafür das ich auf dem Land wohne ist hier gefühlt echt viel los .
Ob es
wirklich mehr geworden ist (wenn man die letzten 2 mal nicht hinzu nimmt) kann ich nicht mit Bestimmtheit sagen,
gefühlt aber schon . Mag an der eigenen Empfindung und Einstellung zu dieser "
UnSitte " bzw Tradition liegen.
Die letzte Nacht war klar , Warm trocken und kein Nebel, dazu Wind der nicht zu stark war. Beste Voraussetzungen für Knall- und Lichtwerk. Unsere Fellnasen hat es nicht gefreut und in der Natur war bestimmt auch viel Verwirrung ... aber heute morgen waren die Gestalten im Frack , der Fasanenhahn und die anderen gefiederten Freunde zu unserer Freude wieder an den Futterstellen.
Es sollte nicht verwundern aber es überrascht mich doch wenn es lauthals tönt wie teuer doch alles geworden sei , dann aber nicht wenige sich mit Feuerwerk eindecken das in Summe teilweise sogar 200 bis 300 € kostet

, und es gibt hier immer eine " Hardcore-Truppe " die lange kann , sogar am nächsten Nachmittag bis in den späten Abend noch und das sogar Generationenübergreifend
Zu den Unfällen ... in meiner Jugend habe ich einmal mitbekommen wie dem " Großen " Nachbarjungen mehrere Chinakracher in der Hosentasche explodiert sind .... ich war danach mit durch ... und dann war da noch der Kumpel dem der Seesack mit Raketen und Böllern im Wert von gut 200DM ( lang ists her ) um die Ohren geflogen ist ... er war wirklich gut dran denn körperlich blieb er unversehrt ...
_________________
Gruß Achim
Zwischen dem was man sagt und dem was der Andere gehört und verstanden hat können Welten liegen