Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Antwort schreiben

Man darf schlachten von Tieren fotografieren!?

Di 30. Sep 2014, 19:20

Nicht umsonst in der Überschrift Ausrufe- UND Fragezeichen....

Re: Man darf schlachten von Tieren fotografieren!?

Di 30. Sep 2014, 19:22

Sehe ich kein Problem mit, wenn die Bilder einen "künstlerischen" Aspekt erfüllen. Ist schwer zu beschreiben, aber die Bilder müssen mehr als nur Schlachtgeknipse sein.

Re: Man darf schlachten von Tieren fotografieren!?

Di 30. Sep 2014, 19:29

andreasb hat geschrieben:Sehe ich kein Problem mit, wenn die Bilder einen "künstlerischen" Aspekt erfüllen. Ist schwer zu beschreiben, aber die Bilder müssen mehr als nur Schlachtgeknipse sein.


Was bei dem aktuellen Fall bei mir teils / teils Gefühle aufkommen lässt... Wie siehst du es selber, als jemand der damit ja wohl Erfahrungen hat und etwas verbinden kann?

Re: Man darf schlachten von Tieren fotografieren!?

Di 30. Sep 2014, 19:33

Natürlich darf man auch solche Bilder zeigen, wenn sie einen künstlerischen oder dokumentarischen Wert besitzen, auch wenn ich sie persönlich eher abstoßend und ekelig finde (meine persönliche Meinung), aber vor dem Hintergrund, dass hier auch minderjährige Kinder im Forum Bilder anschauen, finde ich zumindest die im genannten Thread gezeigten Aufnahmen nicht mehr in Ordnung.

Natürlich zeigen auch Kriegsberichterstatter Greueltaten zum Abschrecken und zur Dokumentation, aber auch hier würde ich einen Riegel vorschieben wollen, wenn Kinder diese Bilder anschauen.

Natürlich kann man heute im Internet alles finden und anschauen, aber unterstützen hier müssen wir das nicht.

Re: Man darf schlachten von Tieren fotografieren!?

Di 30. Sep 2014, 19:35

Hannes21 hat geschrieben:Natürlich darf man auch solche Bilder zeigen, wenn sie einen künstlerischen oder dokumentarischen Wert besitzen, auch wenn ich sie persönlich eher abstoßend und ekelig finde (meine persönliche Meinung), aber vor dem Hintergrund, dass hier auch minderjährige Kinder im Forum Bilder anschauen, finde ich zumindest die im genannten Thread gezeigten Aufnahmen nicht mehr in Ordnung.

Natürlich zeigen auch Kriegsberichterstatter Greueltaten zum Abschrecken und zur Dokumentation, aber auch hier würde ich einen Riegel vorschieben wollen, wenn Kinder diese Bilder anschauen.

Natürlich kann man heute im Internet alles finden und anschauen, aber unterstützen hier müssen wir das nicht.


+1

Re: Man darf schlachten von Tieren fotografieren!?

Di 30. Sep 2014, 19:35

jfk hat geschrieben:
andreasb hat geschrieben:Sehe ich kein Problem mit, wenn die Bilder einen "künstlerischen" Aspekt erfüllen. Ist schwer zu beschreiben, aber die Bilder müssen mehr als nur Schlachtgeknipse sein.


Was bei dem aktuellen Fall bei mir teils / teils Gefühle aufkommen lässt... Wie siehst du es selber, als jemand der damit ja wohl Erfahrungen hat und etwas verbinden kann?

Nun ja ich selber bin, wie bereits erwähnt, damit aufgewachsen. Für mich ist es kein Drama und ich finde Kinder sollten recht früh wissen, wo das Essen herkommt. Je jünger sie sind, desto besser verstehen sie es. Wir standen halt auch als Kinder um die Schafe herum und haben sie gestreichelt, bis dann das Schlachtermesser kam und wir alle interessiert zugeschaut haben. So machen es noch viele Kasachen. Es ist ein Hirtenvolk, für sie ist es normal, das machen die zu Hochzeiten und anderen Festlichkeiten. Da wird dann auch gelacht und gewitzelt. Jemand aussenstehendes verbindet es vielleicht mit Spass am Töten, aber bedenkt, dass die Tiere für diese Menschen oft mehr Wert sind, als alles andere. Sie leben von den Tieren und mit den Tieren. Die meisten holen ihr Fleisch aber heute beim Händler.
Die hier bezeigten Bilder fangen es finde ich nicht gut ein, vermitteln ein falsches Gefühl. Ich will dabei auch nicht alle in Schutz nehmen. Es gibt sicher welche, die einfach gerne Blut fliessen lassen, das bleibt nicht aus. Dort nicht und hier nicht.

Re: Man darf schlachten von Tieren fotografieren!?

Di 30. Sep 2014, 19:36

Hannes21 hat geschrieben:
Natürlich zeigen auch Kriegsberichterstatter Greueltaten zum Abschrecken und zur Dokumentation, aber auch hier würde ich einen Riegel vorschieben wollen, wenn Kinder diese Bilder anschauen.

Natürlich kann man heute im Internet alles finden und anschauen, aber unterstützen hier müssen wir das nicht.
100% ACK, oder in neudeutsch +1

Re: Man darf schlachten von Tieren fotografieren!?

Di 30. Sep 2014, 19:39

Danke andreasb für deine Ausführung!

Re: Man darf schlachten von Tieren fotografieren!?

Di 30. Sep 2014, 19:40

andreasb hat geschrieben: Für mich ist es kein Drama und ich finde Kinder sollten recht früh wissen, wo das Essen herkommt.
Ok, sehe ich auch so, aber bitte nicht mit solchen Bildern. Schon mal ein oder dein Kind, in meinem Fall Enkel, nächtelang beruhigt weil es Albträume und Schweissausbrüche hatte?

Re: Man darf schlachten von Tieren fotografieren!?

Di 30. Sep 2014, 19:45

moto-moto hat geschrieben:
andreasb hat geschrieben: Für mich ist es kein Drama und ich finde Kinder sollten recht früh wissen, wo das Essen herkommt.
Ok, sehe ich auch so, aber bitte nicht mit solchen Bildern. Schon mal ein oder dein Kind, in meinem Fall Enkel, nächtelang beruhigt weil es Albträume und Schweissausbrüche hatte?

Nein, diesen Fall hatte ich nicht. Das ist aber auch ein Problem, was man nicht über Nacht löst, sich aber aus meiner Sicht durch die ganze Gesellschaft zieht. Ich bin kein Befürworter von knallharter Erziehhung, wo man die Kids mit Realität kaputt schockt. Sie aber in einer Traumblase auffwachsen zu lassen ist aber auch der falsche Weg, irgendwann holt die echte Welt sie ein und der Aufprall wird mit jedem Tag härter.
Ich denke halt auch, dass die hier gezeigten Bilder eher schocken, als etwas aufklären. Es ist kein Zusammenhang erkennbar, kein Sinn, kein Zweck. Das ist sicher der falsche Weg.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz