Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Antwort schreiben

Re: Man darf schlachten von Tieren fotografieren!?

Di 30. Sep 2014, 20:24

Ich möchte nochmal einige Zitate zusammenfassen in der Hoffnung, dass die Löschung rückgängig gemacht wird:

burkmann hat geschrieben:nun.. es stand da ein eindeutiger Hinweis auf die mögliche Wirkung der Bilder.

.


Blisa hat geschrieben:Interessante Bilder - auf jeden Fall gut festgehalten !


burkmann hat geschrieben:Beeindruckende Bilder.


He-Man hat geschrieben:Ja, geile Bilder, und das sag ich als Nichtfleischesser.



th. hat geschrieben:Langsam wirds hier lächerlich :ugly: :thumbup:
Bilder in Zukunft nur mit vorheriger Absprache mit der Forenleitung.

Re: Man darf schlachten von Tieren fotografieren!?

Di 30. Sep 2014, 20:25

Das ging hier alles wahnsinnig schnell, sodass meine Antwort eigentlich zu spät ist :yessad:
Vorweg: ich finde es nicht in Ordnung, dass die Bilder gelöscht wurden!
Vielleicht macht meine Erläuterung das nachvollziehbar:


Ich habe ja schon im Thread 40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/blutig-t10098.html zu dem Zitat von PENthiaX "[...] Wir kaufen Fleisch verpackt im Supermarkt. Schlachten ist woanders. [...]" geschrieben:
... was schade ist, denn so geht der Bezug zum Tier verloren und die Wertigkeit von Fleisch sinkt :yessad:

Gezeigt wird in Form einer Dokumentation, wie in vielen Ländern heute noch geschlachtet wird. Und die Art und Weise des Zeigens finde ich voll in Ordnung.
Die Hausschlachtung gibt es bei uns (?) auch noch, vor allem beim Kleinvieh. Dieses kennen leider nicht mehr viele!
Aber wir haben z. Zt. den höchsten Fleischkonsum, d. h. es wurden noch nie so viele Tiere für den (unseren) Verzehr gemästet. Aber nur wenige machen sich bewußt, dass das Schnitzel, der Burger, die Salami,.... mal ein Tier war. Der Bezug zum Tier und den daraus gewonnenen Lebensmitteln ist fast komplett verloren gegangen! Das zeigt sich auch in Umfragen, bei denen dann rauskommt, das Milch aus der Tüte kommt und Kühe lila sind. Zudem muß man sich mal klar machen, dass bei uns die Schlachttiere zweimal in ihrem kurzen Leben mit dem LKW gefahren werden. Das erste Mal vom Züchter zum Mäster und das zweite Mal zum Schlachthof (und dann schon km vorher der Ankunft ihre toten Artgenossen riechen).
Von daher finde ich es gut, dass auch mal eine Schlachtung gezeigt wird. Denn dadurch rückt das gewesene Tier (vielleicht bei dem einen oder anderen) wieder mehr ins Bewußtsein und das Lebensmittel Fleisch wird mehr gewürdigt.
Meine Kinder wurden schon früh (schonend) mit der Fleischgewinnung (Jagd) konfrontiert, damit sie wissen, wo ein Teil ihrer Nahrung herkommt ...und haben das gut verkraftet.

Re: Man darf schlachten von Tieren fotografieren!?

Di 30. Sep 2014, 20:27

Foerster92 hat geschrieben:Das ging hier alles wahnsinnig schnell, sodass meine Antwort eigentlich zu spät ist :yessad:
Vorweg: ich finde es nicht in Ordnung, dass die Bilder gelöscht wurden!
Vielleicht macht meine Erläuterung das nachvollziehbar:


Ich habe ja schon im Thread 40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/blutig-t10098.html zu dem Zitat von PENthiaX "[...] Wir kaufen Fleisch verpackt im Supermarkt. Schlachten ist woanders. [...]" geschrieben:
... was schade ist, denn so geht der Bezug zum Tier verloren und die Wertigkeit von Fleisch sinkt :yessad:

Gezeigt wird in Form einer Dokumentation, wie in vielen Ländern heute noch geschlachtet wird. Und die Art und Weise des Zeigens finde ich voll in Ordnung.
Die Hausschlachtung gibt es bei uns (?) auch noch, vor allem beim Kleinvieh. Dieses kennen leider nicht mehr viele!
Aber wir haben z. Zt. den höchsten Fleischkonsum, d. h. es wurden noch nie so viele Tiere für den (unseren) Verzehr gemästet. Aber nur wenige machen sich bewußt, dass das Schnitzel, der Burger, die Salami,.... mal ein Tier war. Der Bezug zum Tier und den daraus gewonnenen Lebensmitteln ist fast komplett verloren gegangen! Das zeigt sich auch in Umfragen, bei denen dann rauskommt, das Milch aus der Tüte kommt und Kühe lila sind. Zudem muß man sich mal klar machen, dass bei uns die Schlachttiere zweimal in ihrem kurzen Leben mit dem LKW gefahren werden. Das erste Mal vom Züchter zum Mäster und das zweite Mal zum Schlachthof (und dann schon km vorher der Ankunft ihre toten Artgenossen riechen).
Von daher finde ich es gut, dass auch mal eine Schlachtung gezeigt wird. Denn dadurch rückt das gewesene Tier (vielleicht bei dem einen oder anderen) wieder mehr ins Bewußtsein und das Lebensmittel Fleisch wird mehr gewürdigt.
Meine Kinder wurden schon früh (schonend) mit der Fleischgewinnung (Jagd) konfrontiert, damit sie wissen, wo ein Teil ihrer Nahrung herkommt ...und haben das gut verkraftet.


Gut formuliert :thumbup: +1
Zuletzt geändert von Blisa am Di 30. Sep 2014, 20:27, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Man darf schlachten von Tieren fotografieren!?

Di 30. Sep 2014, 20:27

Hier im Forum gibt es keine Altersbeschänkung beim Anmelden.
Also gilt das Jugendschutzgesetz. http://www.gesetze-im-internet.de/jusch ... 00002.html
Stellt euch mal vor der Betreiber dieses, von allen geliebten Forums, bekommt einen Anwaltsbrief.
Dann ist das Forum hier schneller zu als es eröffnet wurde.
In diesen Sinne hat das Team vollkommen richtig gehandelt :ja:
Zuletzt geändert von User_00066 am Di 30. Sep 2014, 20:29, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Man darf schlachten von Tieren fotografieren!?

Di 30. Sep 2014, 20:28

moto-moto hat geschrieben:In diesen Sinne hat das Team vollkommen richtig gehandelt :ja:

Sehe ich genau so.

Re: Man darf schlachten von Tieren fotografieren!?

Di 30. Sep 2014, 20:28

He-Man hat geschrieben:
Hannes21 hat geschrieben:Natürlich darf man auch solche Bilder zeigen, wenn sie einen künstlerischen oder dokumentarischen Wert besitzen, auch wenn ich sie persönlich eher abstoßend und ekelig finde (meine persönliche Meinung), aber vor dem Hintergrund, dass hier auch minderjährige Kinder im Forum Bilder anschauen, finde ich zumindest die im genannten Thread gezeigten Aufnahmen nicht mehr in Ordnung..


Ja, aber wer bestimmt was "künstlerisch" ist?

Vielleicht der gesunde Menschenverstand, ich hatte aber auch "dokumentarisch" geschrieben!
Aber die Frage stellt sich auch nicht, weil die Bilder nicht aus diesen Gründen entfernt wurden!

He-Man hat geschrieben:Minderjährige können, dürfen und wollen sowas sehen. Ihnen das mit Absicht vorenthalten, halte ich für eine krasse Fehlentscheidung, so lange die Fotos mit einer Pentax gemacht sind. ;)

Sorry, den Nachsatz finde ich jetzt aber angesichts einer ernsten sachlichen Diskussion für unangebracht.

Ich formulier das jetzt mal so drastisch, aber was glaubst du, was passieren würde, was die Mehrzahl deiner Eltern und Vorgesetzten sagen würden, wenn du diese Bilder deinen Kindern auf der Arbeit zeigen würdest (wobei ich mal denke, du würdest dich hüten!), aber ich glaube fest, du würdest anschließend um deinen Job bangen müssen.

He-Man hat geschrieben:Es ist mit Krieg nicht vergleichbar.

Zerstümmelte Menschen sind hier nicht normal, solche brutale und noch viel brutalere Tierbedingung sind in Deutschland aber das normalst der Welt. Durch löschen lügt man die Kinder im Prinzip an.

Es ist hier in unserem Kulturkreis nicht normal, genauso wie es hier nicht normal ist, Tieren öffentlich die Halsschlagader aufzuschlitzen und zu warten, bis sie ausgeblutet sind.
Aber es gibt durchaus Länder, und das weißt du auch, wo Greueltaten an Menschen während des Krieges rel. normal geworden sind und wo Kindersoldaten ihr Werk verrichten.

Hannes21 hat geschrieben:Ich hoffe hier auf euer Verständnis, dass wir im Team entschieden haben, diese Bilder aus den genannten Gründen zu entfernen.

He-Man hat geschrieben:Respektieren ja, aber Verständnis hab ich dafür Null.

Dann ist das so. :ka:

Re: Man darf schlachten von Tieren fotografieren!?

Di 30. Sep 2014, 20:29

@ Hannes: Die Teamentscheidung ist schon okay, ich bin ja dank der Reaktion nicht in den Zwang der Erläuterung gekommen. So grundsätzlich halte ich eine Header "Warnung" wie auch bei den Akten für ein probates Mittel, darauf hinzuweisen, daß es kritisch werden könnte.
Und natürlich lasse ich meine Kinder (noch) nicht alleine ins Forum, sie sind (noch) immer beaufsichtigt.

Re: Man darf schlachten von Tieren fotografieren!?

Di 30. Sep 2014, 20:30

moto-moto hat geschrieben:Hier im Forum gibt es keine Altersbeschänkung beim Anmelden.
Also gilt das Jugendschutzgesetz. http://www.gesetze-im-internet.de/jusch ... 00002.html
Stellt euch mal vor der Betreiber dieses, von alles geliebten Forums, bekommt einen Anwaltsbrief.
Dann ist da Forum hier schneller zu als es eröffnet wurde.
In diesen Sinne hat das Team vollkommen richtig gehandelt :ja:


Dann müsste dies streng genommen aber auch für die Aktbilder gelten, oder etwa nicht ?!
Diese haben zudem m.E. weniger "Lehr-Wert" als reportage-ähnliche Bilder über die Fleischgewinnung ... Oder gilt "Akt" mehr als Kunst? :ka:

Re: Man darf schlachten von Tieren fotografieren!?

Di 30. Sep 2014, 20:32

Blisa hat geschrieben:Dann müsste dies streng genommen aber auch für die Aktbilder gelten, oder etwa nicht ?!
Gilt es auch, es dürfen kein Bilder mit primären Geschlechtsteilen gezeigt werden. Der Rest liegt im Ermessen des Teams.

Re: Man darf schlachten von Tieren fotografieren!?

Di 30. Sep 2014, 20:35

Alle Achtung, während man schreibt, kommen gleich 10 neue Beiträge. Wenn doch nur die weniger politischen Threads solche Aufmerksamkeit generieren würden. ;)

He-Man hat geschrieben:Minderjährige können, dürfen und wollen sowas sehen.

Nee, bestimmt nicht. Ich hab eine zwölfjährige Tochter (die nicht in diesem Forum liest), die sowas garantiert nicht sehen will. Hätte sie es gesehen, könnte sie sicher heute die halbe Nacht nicht schlafen. Vielleicht ist sie ein Weichei und sollte gehärtet werden, aber ich find's eher beruhigend. Schlimm finde ich stattdessen, wenn Kinder es so normal finden, wie auf den Fotos zu sehen war. Und wenn ich mich nicht irre, war es auch nicht gerade das Anliegen des TOs, uns und unsere Kinder durch diese Fotos an so etwas zu gewöhnen.

He-Man hat geschrieben:Es ist mit Krieg nicht vergleichbar.

Zerstümmelte Menschen sind hier nicht normal, solche brutale und noch viel brutalere Tierbedingung sind in Deutschland aber das normalst der Welt. Durch löschen lügt man die Kinder im Prinzip an.

Doch, leider ist Krieg auf dieser Erde einer der normalsten Zustände, und damit ist es eben doch vergleichbar. Ich fürchte, es gibt viel mehr Kinder, die schon im Krieg auf Menschen geschossen haben, als solche, die Ochsen geschlachtet haben. Das heißt nicht, dass wir unsere Kinder daran gewöhnen sollten.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz