Danke für die vielstimmige Verwirrung meiner eh schon unentschlossenen Gedanken zu diesem Thema
xy_lörrach hat geschrieben:
Nuftur hat geschrieben:
Es geht bei den bisherigen Antworten nur um die technische Umsetzung der Anfrage. Ich halte die Anfrage selbst für eine Unverschämtheit, wo man konstruktiv "nein" sagen sollte. Die viele Zeit, die Dir ganz selbstverständlich abverlangt wird.
Möglicherweise - aber auch vielleicht nur möglicherweise - ist dabei nicht unweichtig von wem denn Anfrage und Bilder kommen ...

... Wenn es der engere Familienkreis ist, dann könnte das anders aussehen als wenn es entferntere Bekannte sind.
Diesen Punkt kläre ich als erstes weil das am leichtesten geht ... aber in der Ausführung sehr schwer durchzuführen . Es ist der Wunsch meiner Eltern die mir schon zutrauen die richtigen Bilder rauszufiltern . Und es sind eben viele Erinnerungsbilder der Familie , aus ca 50 Jahren . Denen vor den Kopf stoßen , wer
magkann das

und das zu Weihnachten ? ... Freiwillige vor

Ja , ich hatte mal einen Umax Scanner mit Durchlichteinheit , lange ist's her , war nicht schlecht , aber langsam .
Beim auspacken der "Geschenke" Karton's fand ich auch einen Rollei Diaprojektor zwischen den ganzen Dia-Magazinboxen , ich selbst habe auch noch einen , besitze jetzt also 2 und beide funktionieren . So ein Rödelheim-Projekt reizt mich schon , Equipment ist ja vorhanden , und wie @Mesisto schreibt soll es ja sogar recht zügig gehen . Die Option Thethering habe ich gar nicht auf dem Schirm gehabt . Mal sehen ob meine Software das auch unterstützt , sonst muß ich eben LR6 doch wieder installieren .
Weil ich mir die Zeit nicht unbedingt "kaufen" (zeitliche Miete Scanner) möchte habe ich noch einmal ein wenig geschaut , da gibt es von Kodak so ein Teil Namens " Slide N Scan " , braucht man nicht jedesmal die Dias neu einlegen sondern kann die so " durchschieben " , soll auch von der Bildqualität noch ordentlich sein .
Meine Frau hat parallel hier im örtlichen Flohmarkt eine Anfrage gestartet . Jetzt habe ich hier einen Dia - Film - Bildscanner von Medion stehen für umsonst , und das sogar im ordentlichen Zustand . Ausprobiert , geht , Qualität naja , aber der Hammer :
der hat 32 GB

32 MB

Speicher und die GB - SD Karten die ich hier habe wollen nicht mit dem Gerät bzw. umgekehrt

.... Okay , war ein netter , kurzer Ausflug das Teil abzuholen
Ja , das wird wohl ein Liebesbeweis werden in jeder Hinsicht . Das dieses zu schaffen ist haben ja schon einige hier mitgeteilt . Ich werde dann morgen mal schauen ob ich eine weiße Silikonscheibe hier im gut sortierten Baumarkt finde und wenn , dann ein wenig bastel mit Wastl machen und mich an Option 1 versuchen . Vllt sogar mit 2 Diaprojektoren , einer zum betrachten und einer zum digitalisieren

, hoffentlich geht's mir dann nicht so wie @Hannes

.... aber das Ergebniss von @Hobbybelichter stimmt mich positiv
Die Software wird auch nicht unerheblich sein die dann diese " Zeichen der Zeit " händeln können muss . Das soll mit den Automatischen Scannern von Reflecta und der dazu mitgelieferten Software SilverFast ja gut funktionieren ... aber auch dauern ...
Nun , ich bin mal gespannt wie es sich entwickelt .... und " Rücken " hab ich jetzt schon

_________________
Gruß Achim
Zwischen dem was man sagt und dem was der Andere gehört und verstanden hat können Welten liegen