Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Antwort schreiben

Re: Macht das Spaß ? ( Euer Urteil und Tipp's dazu )

Di 27. Dez 2022, 20:25

Nochimmerhier hat geschrieben:... wenn man gut über 2K Dias bekommt mit der Anmerkung...

Nee, habe vor einigen Jahren an einem Buch mit gearbeitet, für das ich auch viel analoges Material bearbeiten musste.
Brauche ich auch nicht noch ein mal! Meine Frau kann ein Lied davon singen!

Das Buch ist aber geglückt!

Gruß Ronny :wink:

Re: Macht das Spaß ? ( Euer Urteil und Tipp's dazu )

Di 27. Dez 2022, 20:28

Nuftur hat geschrieben:Es geht bei den bisherigen Antworten nur um die technische Umsetzung der Anfrage. Ich halte die Anfrage selbst für eine Unverschämtheit, wo man konstruktiv "nein" sagen sollte. Die viele Zeit, die Dir ganz selbstverständlich abverlangt wird. Dazu wird die Entscheidung, welches Bild "gut" ist, an Dich ausgelagert - da gibt es sicher viele, die Du als neutraler Entscheider wegwerfen würdest, die aber einen emotionalen Wert haben.

Gib ihnen doch die Preisliste eines Scan-Services, dann sehen sie beim Zusammenrechnen mal den Aufwand, den sie jemand anderem abverlangen. Die Profis können es außerdem viel besser als Du. Und sag ihnen, nur sie selbst wüssten, welche Bilder ihnen wichtig wären.

MfG Nuftur


+1 dein Leben wird angehalten von dieser Arbeit, für eine Auswahl eigener Bilder mag man das ja machen, aber deine Freunde können ja auch ganz analog am Diaprojektor oder Leuchtpult eine Auswahl treffen, dafür benötigt man kein großes Vorwissen und dann können sie die Auswahl in Abhängigkeit von ihren Finanzen auch zum Dienstleister schicken

sind die Finanzen begrenzt, dann wird das Projekt halt auf ein paar Perioden gestreckt

Re: Macht das Spaß ? ( Euer Urteil und Tipp's dazu )

Di 27. Dez 2022, 20:28

Nuftur hat geschrieben:Es geht bei den bisherigen Antworten nur um die technische Umsetzung der Anfrage. Ich halte die Anfrage selbst für eine Unverschämtheit, wo man konstruktiv "nein" sagen sollte. Die viele Zeit, die Dir ganz selbstverständlich abverlangt wird.

Möglicherweise - aber auch vielleicht nur möglicherweise - ist dabei nicht unweichtig von wem denn Anfrage und Bilder kommen ... :ichweisswas: ... Wenn es der engere Familienkreis ist, dann könnte das anders aussehen als wenn es entferntere Bekannte sind.

Re: Macht das Spaß ? ( Euer Urteil und Tipp's dazu )

Di 27. Dez 2022, 23:27

Danke für die vielstimmige Verwirrung meiner eh schon unentschlossenen Gedanken zu diesem Thema xd
xy_lörrach hat geschrieben:
Nuftur hat geschrieben:Es geht bei den bisherigen Antworten nur um die technische Umsetzung der Anfrage. Ich halte die Anfrage selbst für eine Unverschämtheit, wo man konstruktiv "nein" sagen sollte. Die viele Zeit, die Dir ganz selbstverständlich abverlangt wird.

Möglicherweise - aber auch vielleicht nur möglicherweise - ist dabei nicht unweichtig von wem denn Anfrage und Bilder kommen ... :ichweisswas: ... Wenn es der engere Familienkreis ist, dann könnte das anders aussehen als wenn es entferntere Bekannte sind.

Diesen Punkt kläre ich als erstes weil das am leichtesten geht ... aber in der Ausführung sehr schwer durchzuführen . Es ist der Wunsch meiner Eltern die mir schon zutrauen die richtigen Bilder rauszufiltern . Und es sind eben viele Erinnerungsbilder der Familie , aus ca 50 Jahren . Denen vor den Kopf stoßen , wer magkann das :?: und das zu Weihnachten ? ... Freiwillige vor :fies:

Ja , ich hatte mal einen Umax Scanner mit Durchlichteinheit , lange ist's her , war nicht schlecht , aber langsam .
Beim auspacken der "Geschenke" Karton's fand ich auch einen Rollei Diaprojektor zwischen den ganzen Dia-Magazinboxen , ich selbst habe auch noch einen , besitze jetzt also 2 und beide funktionieren . So ein Rödelheim-Projekt reizt mich schon , Equipment ist ja vorhanden , und wie @Mesisto schreibt soll es ja sogar recht zügig gehen . Die Option Thethering habe ich gar nicht auf dem Schirm gehabt . Mal sehen ob meine Software das auch unterstützt , sonst muß ich eben LR6 doch wieder installieren .
Weil ich mir die Zeit nicht unbedingt "kaufen" (zeitliche Miete Scanner) möchte habe ich noch einmal ein wenig geschaut , da gibt es von Kodak so ein Teil Namens " Slide N Scan " , braucht man nicht jedesmal die Dias neu einlegen sondern kann die so " durchschieben " , soll auch von der Bildqualität noch ordentlich sein .
Meine Frau hat parallel hier im örtlichen Flohmarkt eine Anfrage gestartet . Jetzt habe ich hier einen Dia - Film - Bildscanner von Medion stehen für umsonst , und das sogar im ordentlichen Zustand . Ausprobiert , geht , Qualität naja , aber der Hammer :
der hat 32 GB :!: :?: :?: :?: 32 MB :!: :!: Speicher und die GB - SD Karten die ich hier habe wollen nicht mit dem Gerät bzw. umgekehrt :beef: .... Okay , war ein netter , kurzer Ausflug das Teil abzuholen :lol:

Ja , das wird wohl ein Liebesbeweis werden in jeder Hinsicht . Das dieses zu schaffen ist haben ja schon einige hier mitgeteilt . Ich werde dann morgen mal schauen ob ich eine weiße Silikonscheibe hier im gut sortierten Baumarkt finde und wenn , dann ein wenig bastel mit Wastl machen und mich an Option 1 versuchen . Vllt sogar mit 2 Diaprojektoren , einer zum betrachten und einer zum digitalisieren :rolleye: :ommmh: , hoffentlich geht's mir dann nicht so wie @Hannes :lol: .... aber das Ergebniss von @Hobbybelichter stimmt mich positiv

Die Software wird auch nicht unerheblich sein die dann diese " Zeichen der Zeit " händeln können muss . Das soll mit den Automatischen Scannern von Reflecta und der dazu mitgelieferten Software SilverFast ja gut funktionieren ... aber auch dauern ...

Nun , ich bin mal gespannt wie es sich entwickelt .... und " Rücken " hab ich jetzt schon :ugly:

Macht das Spaß ? ( Euer Urteil und Tipp's dazu )

Di 27. Dez 2022, 23:52

OK, wenn es die Eltern sind, ist das was ganz anderes. Ich dachte, irgendwelche Bekannte, die einen ausnutzen wollen. Viele Bilder aus der Film-Zeit haben nicht die Schärfe, die wir von unseren heutigen Kameras gewöhnt sind. Aber einen hohen Erinnerungswert. Ist bei Eltern aber leichter zu ergründen als bei Drittpersonen. Bei so vielen Bildern kann man sich erstmal einen wirtschaftlichen Vergleichswert verschaffen, also was würde es bei einem Scan-Service kosten. Dann, was würde das Equipment fürs Selbermachen kosten und die Zeit zum Selbermachen. Dann Zeit gegen Geld abwägen.

MfG Nuftur

Re: Macht das Spaß ? ( Euer Urteil und Tipp's dazu )

Mi 28. Dez 2022, 00:47

Nuftur hat geschrieben:.... Bei so vielen Bildern kann man sich erstmal einen wirtschaftlichen Vergleichswert verschaffen, also was würde es bei einem Scan-Service kosten. Dann, was würde das Equipment fürs Selbermachen kosten und die Zeit zum Selbermachen. Dann Zeit gegen Geld abwägen.



So ist es.

Neben den Kosten für die Ausstattung (bei mir Scanner und Software) kommt die Zeit, die ist bei einigen kostenlos (wirklich?). Nach mehreren Schichten einsam vor dem Computer habe ich überlegt, wann kommt die Depression, der Dachschaden, das Durchgeknallt sein, die Übersprungshandlung oder so und wie teuer ist dann die ärztliche Behandlung.

Nach Selektion der Dias werden ca. 500 bis 1.000 Dias von einem externen Dienstleister gescannt, das kostet 100 bis 200 EUR. Ja, ich wähle nur die niedrige Auflösungsstufe, dann ist es a) günstig und b) viele Vorlagen geben nicht mehr her und c) dann sind es immer noch 4-5 Megapixel pro Bild, das reicht locker für A4, es soll aber nur Postkarte gedruckt oder am Computer/Tablet/Fernseher angesehen werden. Dann reicht das.

Für max. 200 EUR hole ich mir keinen bleibenden Schaden, man muss sehen, wofür man alles 200 EUR ausgeben kann, dann wird halt mal 1/4 Jahr der Kaviar (oder etwas anderes Unnötiges) eingespart. Außerdem ist die Osteraktion auch erst wieder im April.

Die gesparte Zeit verbringe ich dann lieber in schöner Umgebung mit netten Leuten und habe Zeit, um Fotos zu machen.

Wer hier im Forum dem GAS-Syndrom verfallen ist, sollte dann auch das Geld für den Profi aufbringen. Es sein denn, man hat Spaß daran. Ja, den habe ich, aber es hat Grenzen.

Re: Macht das Spaß ? ( Euer Urteil und Tipp's dazu )

Mi 28. Dez 2022, 03:27

Habe in 2020 und 2021 beide Winter damit verbracht ca 5000 film negative zu scannen. Ich habe einen IScan 3600 filmscanner benutzt in Zusammenarbeit mit vuescan, was bei der negativumwandlung gut geklappt hat. Habe parallel dazu aber auch mit der k20d am Kaiser Reprostativ und Lichtunterlage ganz gute Ergebnisse erziehlt. Das händische weiterziehen/ einlegen der Vorlage nervt, es gibt auch bessere negativscanner mit selbsteinzug und Infrarot fehlerbeseitigung von Kratzern usw.
Ich habe aber dann wegen der meiner Meinung nach genaueren bzw. schärferen Darstellung der originale weiter mit dem Filmscanner gemacht, was wesentlich langsamer geht als das abfotografieren. Auch ist die Positionierung des films da einfacher, man sieht halt wo man ist besser.
Für mich halt die beste aller Lösungen, das ganze in fremde bezahlte Hände ist mir zu teuer, wer es sich leisten kann ok.
Beim IScan 3600 kann man ja auch Dias einzeln scannen, ist aber sicher genauso mühselig.

Nun stehe ich aber seit kurzem, Vater verstorben, vor der Aufgabe die gesammte Fotografische Hinterlassenschaft der Eltern, und zwar ausnamslos auf Dias, eventuell noch etwas papierfotos, von ca 1950 bis in die End 90 er zu digitalisieren.

Ich werde keine Vorauswahl treffen. Ich habe bei den Bildern die ich von meiner Weltreise als Stewart zur See auf der Queen Elisabeth II auch nicht ein Negativ nicht gescannt, weil es egal wie historisch für mich ist. Es geht mir da nicht um die Bildqulität sondern was zu welchem Zeitpunkt usw. Also wurde dort auch der komplette Filmstreifen mit Müll gescannt. Halt Doku.

Ich werde wahrscheinlich erstmal mit den ISan 3600 mit einzeleinlage des Dias beginnen. Das hat wie ich finde die höchste Abtastung mitsammt aller Fehler des Dias. Versuche mit dem in den Diaprojektor rein zu fotografieren finde ich auch vielversprechend, probier ich auch aus, hab da auch schon viel von gelesen. Der Vorteil bei den Dias ist ja das die Farbumwandnlung nicht nötig ist. Das Bild vom Löwen oben ist ja kaum von einem nicht digtitalen zu unterscheiden z.B. also schon top.
Hatte bisher allerdings immer nur mit Negativfilm zu tun, und denke aber das Dia wesentlich einfacher ist.

Re: Macht das Spaß ? ( Euer Urteil und Tipp's dazu )

Mi 28. Dez 2022, 08:30

ElCapitan hat geschrieben:
Nuftur hat geschrieben:Es geht bei den bisherigen Antworten nur um die technische Umsetzung der Anfrage. Ich halte die Anfrage selbst für eine Unverschämtheit, wo man konstruktiv "nein" sagen sollte. Die viele Zeit, die Dir ganz selbstverständlich abverlangt wird. Dazu wird die Entscheidung, welches Bild "gut" ist, an Dich ausgelagert - da gibt es sicher viele, die Du als neutraler Entscheider wegwerfen würdest, die aber einen emotionalen Wert haben.

Gib ihnen doch die Preisliste eines Scan-Services, dann sehen sie beim Zusammenrechnen mal den Aufwand, den sie jemand anderem abverlangen. Die Profis können es außerdem viel besser als Du. Und sag ihnen, nur sie selbst wüssten, welche Bilder ihnen wichtig wären.

MfG Nuftur

Die erste sachgerechte und treffende Antwort zu der vorliegenden Anfrage!

Das ging mir auch durch den Kopf.

Re: Macht das Spaß ? ( Euer Urteil und Tipp's dazu )

Mi 28. Dez 2022, 11:18

Kann man wirklich Wirtschaftlichkeit und persönliche Werte miteinander vergleichen ? Das wird emotional :lol:
Ich fand die Bezeichnung Liebesbeweis sehr fein , ist doch ähnlich wie der Umstand sich das x-ste Objektiv ähnlicher oder der gleichen Brennweite zu holen, für die einen :klatsch: und für die anderen :princess:

Aber ich gestehe das der Zeitaufwand schon grenzwertig ist. Darum ja auch die Überlegung einen automatischen Scanner inkl passender Software zu leihen für einen Monat, das wären ca 300€ und ein gewisser Zeitaufwand für das Wechseln der Magazine und archivieren. Das Ergebnis sollte dann aber ansehbar sein, also Staub etc gut beseitigt. Bleibt dann nur das zusammenstellen eines "Album" , ob digital am TV oder als Buch zum in der Hand halten. Für die Generation vor unserer wohl eher letzteres ...
Oder Option 1 , der Vorteil hier ist das RAW Format ? Oder ist dieser Vorteil eher theoretisch :kopfkratz: . Kratzer oder Staub lassen sich ja auch in der Software akzeptabel automatisch beseitigen. Hier ist, bei mir jedenfalls, von Material her im Grunde alles vorhanden. Aber eben ein großer Liebesbeweis ist gefragt :bussi:
... und hey, Dias betrachten heißt ja auch Bildqualität auf Level der damaligen Zeit, eben nicht vergleichbar mit digital, also wohl nichts für an die Wand....
Achja, die Option machen lassen. Da komme ich auf eine ordentliche Summe wenn ich nicht selber vorher alle Dias auf richtige Lage und anderes kontrolliere, also einmal alle Magazine durchschauen. "Kostet" Zeit und bringt Erinnerungen, wirft aber wohl auch fragen auf ob sich das eine oder andere lohnt machen zu lassen .
Das sind meine momentanen Gedanken dazu

Re: Macht das Spaß ? ( Euer Urteil und Tipp's dazu )

Mi 28. Dez 2022, 11:47

Also...ich habs bis dato nicht gemacht und baue, je nach Anfrage, den Diaprojektor und die Leinwand auf. Oder einfach nur ohne Leinwand an ne weiße Raumwand. Dann können bei Bedarf einige Dias rausgesucht und im Fotoladen digitalisiert werden. Super 8 steht noch bevor.. :ja:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz