Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Antwort schreiben

Re: kameras zu komplziert?

Fr 27. Feb 2015, 21:27

Komaraz hat geschrieben:Früher war alles besser!
Unsere Eltern haben jeden Abend an unserem Bettchen gesessen und uns Schlaflieder gesungen.
Jeden Morgen gab es ein ausführliches Frühstück.
Pausenbrot für die Schule.
Hilfe bei den Hausaufgaben.


Erstaunlich!
Genau das haben meine Eltern gemacht (von den Schlafliedern mal abgesehen)!
Ich habe jeden Morgen vernünftig frühstücken können, ich bekam immer meine Pausenbrote gemacht und bei den Hausaufgaben waren sie eigentlich auch immer dabei.
Außer als es dann Schulstoff zu lernen gab, der jenseits eines "früheren Horizonts" war.

Und wenn sie es mal(!) nicht machen konnten, gab es wirkliche Probleme, die das entschuldigt haben.

Re: kameras zu komplziert?

Fr 27. Feb 2015, 21:50

zenker_bln hat geschrieben:Erstaunlich!
Genau das haben meine Eltern gemacht (von den Schlafliedern mal abgesehen)!
Ich habe jeden Morgen vernünftig frühstücken können, ich bekam immer meine Pausenbrote gemacht und bei den Hausaufgaben waren sie eigentlich auch immer dabei.
Außer als es dann Schulstoff zu lernen gab, der jenseits eines "früheren Horizonts" war.

Und wenn sie es mal(!) nicht machen konnten, gab es wirkliche Probleme, die das entschuldigt haben.


genau wie bei mir ')

Re: kameras zu komplziert?

Fr 27. Feb 2015, 23:04

zenker_bln hat geschrieben:
FabianSH hat geschrieben:Oh Gott, jetzt wird es aber unnötig grundsätzlich, polemisch und driftet irgendwie in ein "früher war alles besser .. die Jugend von heute" ab, mit knackigen 28 Jahren zähle mich mich zumindest noch zu einer ähnlichen Generation und kann über sowas nur heftig den Kopf schütteln oder ihn auch mal glatt ausdauernd und konsequent auf den Tisch schlagen. Dieses Gesülze hört man seit wir die Sprache errungen haben. :no:


Da kannst du schütteln und schlagen wie du willst! Wenn du Schulklassen in Berlin besuchst, wo selbst in der fünften Klasse
die Kinder teilweise noch Schwierigkeiten haben ihren Namen zu schreiben, die sich nicht 10min auf eine Aufgabe konzentrieren
können, denen eigentlich alles Egal ist, weil "Binn üsch gongret der Checker. Hab üsch nüsch nötüsch dän Chice hia!", dann denkst du anders.
Sei froh, das du den Kopf schütteln kannst, weil du dir deine Meinung gebildet hast, das mein "Gesülze" vielleicht deinem Weltbild nicht
entspricht. Aber, in Berlin läufts anders als in Pinneberg!


Fälle wie du sie beschreibst gibt es sicher in Berlin. Hier aber von einigen Kindern und Familien aus dem Bildungsprekariat auf alle zu schließen halte ich für gewagt ':-\
Neukölln, Marzahn und Wedding sind nicht ganz Berlin ;)
Gebt den Kiddies eine vernünftige Perspektive und motivierte Lehrer, die den Spaß am Lernen und Wissen vermitteln, nur so wird man etwas an der Gesellschaft ändern.

Mal ganz davon abgesehen verstehe ich nicht, wie fotografieren noch einfacher werden soll. Mit Superzoom und grünem Modus muss man doch nur zoomen und draufdrücken. Den Rest übernimmt doch die Kamera. Wer mehr will kann doch immer noch auf die Motivprogramme wechseln, ohne dass sich mit Blende Belichtungszeit und ISO beschäftigt werden muss. :ka:

Just my two cents eines klugscheißenden Berliners :cheers:

Re: kameras zu komplziert?

Fr 27. Feb 2015, 23:57

califax hat geschrieben:Mit Superzoom und grünem Modus muss man doch nur zoomen und draufdrücken. Den Rest übernimmt doch die Kamera.


Selbst zoomen ist ja schon für manche zu kompliziert, wenn man selbst hören muss: "Wenn ich den Zoom benutze, dann muss ich ja wieder weiter weg gehen, damit das Objekt aufs Bild passt!"
Okay, war logisch!

Re: kameras zu komplziert?

Sa 28. Feb 2015, 00:32

Na dann eben Festbrennweite, liefert eh ne bessere Qualität :mrgreen:

Re: kameras zu komplziert?

Sa 28. Feb 2015, 08:00

kris-kelvin hat geschrieben:
zenker_bln hat geschrieben:Erstaunlich!
Genau das haben meine Eltern gemacht (von den Schlafliedern mal abgesehen)!
Ich habe jeden Morgen vernünftig frühstücken können, ich bekam immer meine Pausenbrote gemacht und bei den Hausaufgaben waren sie eigentlich auch immer dabei.
Außer als es dann Schulstoff zu lernen gab, der jenseits eines "früheren Horizonts" war.

Und wenn sie es mal(!) nicht machen konnten, gab es wirkliche Probleme, die das entschuldigt haben.


genau wie bei mir ')

Du und zenker_bin ... ihr seid ja richtige Glückskekse!!! :bravo:

Re: kameras zu komplziert?

Mi 4. Mär 2015, 20:23

Nur bei unserem Dozenten muss ich noch Überzeugungsarbeit leisten. Er sagt, bei Pentax bekäme er immer Panik! Tsss, tsss ;)
@Skipper, oh ja, bitte berichten, würde mich auch interessieren.

Ich hatte heute Gelegenheit, das Thema nochmal aufzugreifen: Seine "Panik" bezog sich darauf, dass er den Kursteilnehmern mit Pentax keine Hilfestellung leisten kann, wenn es um die Einstellungen geht, weil er sich damit nicht auskennt. Ich sagte ihm darauf, dass eben DAS der große Vorteil an Pentax sei, da gäbe es keine solchen Fragen :mrgreen:

Eine Kursteilnehmerin fand das so interessant, dass sie sich gern mal meine Kamera näher ansehen möchte.

(Es ist aber ein netter Kurs und auch ein sehr netter Dozent!)

Re: kameras zu komplziert?

Sa 7. Mär 2015, 08:15

da hilft nur eins,
eine eierlegende Wollmilchsau, die sogar für einen den Bildausschnitt und das Auslösen abnimmt.
klappt ja schon klasse bei der sog. Blinzelautomatik und anderen Gedöns in den Kameras ')

ich habe auch das Gefühl. das etliche Leute Bilder von Profis sehen und meinen nun kaufe ich mir eine Kamera und kann dies dann auch so gut.
nur mit der Bedienung ist es halt im manuellen Modus, [so entstehen nun viele dieser Bilder] etwas schwieriger.

und ich glaube etlliche Vergessen,das auch die Profis und wir alle die fotografieren doch so einiges an Bildaussschuss produzieren.
ich bin froh, wenn z.B. von 100 gemachten Bildern 2-5 sehr gute dabei sind. :cheers:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz