zenker_bln hat geschrieben:
FabianSH hat geschrieben:
Oh Gott, jetzt wird es aber unnötig grundsätzlich, polemisch und driftet irgendwie in ein "früher war alles besser .. die Jugend von heute" ab, mit knackigen 28 Jahren zähle mich mich zumindest noch zu einer ähnlichen Generation und kann über sowas nur heftig den Kopf schütteln oder ihn auch mal glatt ausdauernd und konsequent auf den Tisch schlagen. Dieses Gesülze hört man seit wir die Sprache errungen haben.

Da kannst du schütteln und schlagen wie du willst! Wenn du Schulklassen in Berlin besuchst, wo selbst in der fünften Klasse
die Kinder teilweise noch Schwierigkeiten haben ihren Namen zu schreiben, die sich nicht 10min auf eine Aufgabe konzentrieren
können, denen eigentlich alles Egal ist, weil "Binn üsch gongret der Checker. Hab üsch nüsch nötüsch dän Chice hia!", dann denkst du anders.
Sei froh, das du den Kopf schütteln kannst, weil du dir deine Meinung gebildet hast, das mein "Gesülze" vielleicht deinem Weltbild nicht
entspricht. Aber, in Berlin läufts anders als in Pinneberg!
Fälle wie du sie beschreibst gibt es sicher in Berlin. Hier aber von einigen Kindern und Familien aus dem Bildungsprekariat auf alle zu schließen halte ich für gewagt
Neukölln, Marzahn und Wedding sind nicht ganz Berlin
Gebt den Kiddies eine vernünftige Perspektive und motivierte Lehrer, die den Spaß am Lernen und Wissen vermitteln, nur so wird man etwas an der Gesellschaft ändern.
Mal ganz davon abgesehen verstehe ich nicht, wie fotografieren noch einfacher werden soll. Mit Superzoom und grünem Modus muss man doch nur zoomen und draufdrücken. Den Rest übernimmt doch die Kamera. Wer mehr will kann doch immer noch auf die Motivprogramme wechseln, ohne dass sich mit Blende Belichtungszeit und ISO beschäftigt werden muss.
Just my two cents eines klugscheißenden Berliners
