Hi,...
Ich habe die Monochrome geholt weil....
1....Ich SW sehr gern mag.
2....eine reine SW Kamera "zwingt" einen dazu in SW zu denken und zu fotografieren wenn man mit ihr unterwegs ist,es gibt keine Farbe.
3....die Bildcharakteristik ist sehr speziell,Schärfe und Grautöne kann sie hervorragend.
4....als purismus Liebhaber mag ich die Physik eines Monochromen Sensors mit seinen besonderen Eigenschaften ohne Bayer Filter.
Meine persöhnliche Sicht auf den Monochromen Sensor nach 1.5 Jahren....
Der Monochrome Sensor bedeutet nicht das man mit farbigen Kameras keine guten SW Bilder machen könnte!!!
Im Gegenteil bietet eine SW Umwandlung mit einem "normalen" farbigen Sensor mit Bayerfilter eine aus meiner Erfahrung her größere Bandbreite bei der Bearbeitung der Bilder.
Bearbeitet man seine Bilder gern,dann ist der normale Sensor hier flexibler.
Die Monochrome liefert im Prinzip fast fertige Bilder ab die nur wenig Nachbearbeitung erfordern.Man kann die RAWS zwar auch sehr gut ausquetschen,aber es erfordert mehr
Wissen und Erfahrung.Ein Bayer Sensor ist da ungleich einfacher.
Ich würde die Monochrome jedem Empfehlen der wirklich Bock auf SW hat, und damit meine ich wirklich Bock!.Die beschriebene Festlegung auf SW ist der stärkste Punkt für mich.
Das Mindset wenn man monochrom unterwegs ist, ist definitiv anderst als mit einer farbigen Kamera.Der extravagante Sensor ist das Zückerchen dazu.
Ist dieser echte Wunsch nach SW nicht wirklich vorhanden,dann wird die Mono zu einer "Vitrinen Queen" werden und verstauben oder auf dem Gebrauchtmarkt landen.
Ich glaube aus Deiner Einleitung heraus zu lesen das Du diesen unbedingten Wunsch nicht hast, so gesehen war die farbige K3III für Dich sicher keine schlechte Entscheidung.
Du wirst genug Arbeit haben die K3III in den Griff zu bekommen,da wirst Du über Monochrom die nächste Zeit sowieso nicht nachdenken.
...und ach ja,...ich habe natürlich auch farbige Kameras.
nen brauchbaren Abend noch!
Bernd