Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Antwort schreiben

Re: JPEG vs RAW

Sa 31. Mär 2018, 13:55

SteffenD hat geschrieben:Ich find es schön das die Sony-Benutzer jetzt auch vernünftige JPEGs haben :mrgreen:

:lol:

Ich nehme auch Jpeg + Raw auf. Jpeg für Doku (ca. 90%) und Raw für Kalender, Fotobücher etc. Die 90% Raw könnte ich eigentlich löschen, habe aber bis jetzt weder die Zeit gefunden noch mich überwinden können. Dementsprechend werde ich demnächst eine 3TB Platte kaufen und mich schlauchmachen wie ich ein RAID 1 in ein RAID 5 verwandle... ':-\

Re: JPEG vs RAW

Sa 31. Mär 2018, 14:05

Ich empfinde das Wandern in der Natur und das Nachbearbeiten am Rechner als sehr gegensätzlich. Der Vorgang des Fotografierens ist ja, trotz vieler neuer Möglichkeiten, wie Klappdisplay und Wifi oder der Iso Automatiken, noch weitgehend wie zu analogen Zeiten. Für mich liegt der Reiz darin, ein schönes Bild mit den Möglichkeiten der Kamera ect. zu machen. Da lasse ich mir lieber draußen etwas mehr Zeit, als mich an den Rechner zu setzen. Und wenn es nüscht geworden ist, ist es halt Pech.
Nichts desto trotz nehme ich mittlerweile auch in RAW+ auf. So habe ich zumindest Material, mich mit der Thematik zu nähern, oder ein wichtigeres Bild retten zu lassen.

Re: JPEG vs RAW

Sa 31. Mär 2018, 15:42

Ich verstehe nicht wieso man mit einer DSLR überhaupt JPG benutzt.
Zu Hause sich ein template für den bevorzugten RAW-Konverter zusammenklicken und die RAWs da durchzuscheuchen, kostet nicht die Welt (an Zeit und Speicher).

Re: JPEG vs RAW

Sa 31. Mär 2018, 15:56

zenker_bln hat geschrieben:Ich verstehe nicht wieso man mit einer DSLR überhaupt JPG benutzt.
Zu Hause sich ein template für den bevorzugten RAW-Konverter zusammenklicken und die RAWs da durchzuscheuchen, kostet nicht die Welt (an Zeit und Speicher).


Default-Einstellungen in Darktable, die die Kamera JPGs schlagen, habe ich noch nicht gefunden.

Re: JPEG vs RAW

Sa 31. Mär 2018, 16:01

pentidur hat geschrieben:Keine Frage: Die jpgs heutiger Kameras sind überwiegend von ausreichender Qualität. Und um die Raws besser entwickeln zu können als die jpg- engins der Kameras bedarf es schon der Übung.
Wir Pentaxianer dürfen zusätzlich glücklich sein, das unsere Kameras so dezent entwickeln und nicht so quietschebunt und überschärft.
Bei aller Qualität der jpg halte ich es wie Hannes. Jpg plus RAW: da kann man immer noch auf RAW zurück greifen, wenn man meint, das jpg passt nicht.


Was bei Pentax genial ist, ist dass man die jpg in der Kamera nach der Aufnahme entwickeln kann. Seitdem mache ich die jpg nur noch nach Bedarf und gewichte die Wiederholrate wichter als raw+.

Re: JPEG vs RAW

Sa 31. Mär 2018, 16:09

Ich habe anfangs in RAW+ fotografiert und irgendwann für mich festgestellt, das ich die JPEG am Ende meist gelöscht habe.
Seitdem bin ich ausschließlich in RAW unterwegs. Der einzige Grund zusätzlich noch JPEG aufzunehmen wäre, wenn ich mir die Bilder, wie von Klaus beschrieben, auf dem Tablet anschauen wollte. Dann würde ich die RAW+-Einstellung aber nur situativ einschalten.

Re: JPEG vs RAW

Sa 31. Mär 2018, 16:14

Machteborjer hat geschrieben:Fand ich ganz interessant, bleibt die Frage, ob es sich ausschließlich auf Sony bezieht, oder die Qualität der JPEG ganz allgemein so gut geworden ist.


Von gut 1.400 umfrageteilnehmenden Pentax-Usern haben ziemlich genau 50% angegeben, entweder nur JPG oder auch JPG zu fotografieren.
Mithin ist es absolut üblich und normal kein Raw zu nutzen, wie es auch normal ist, es zu nutzen.
Alles andere ist Dogmatismus.

Re: JPEG vs RAW

Sa 31. Mär 2018, 16:22

butcher1995 hat geschrieben:...........Der einzige Grund zusätzlich noch JPEG aufzunehmen wäre, wenn ich mir die Bilder, wie von Klaus beschrieben, auf dem Tablet anschauen wollte. ........


Kann dein Tablet keine dng oder png Dateien darstellen? Ich habe mir für unterwegs extra ein China-Tablet mit hochaufkösendem Dispay besorgt (2736 x 1824 Pixel), das natürlich unter Windows 10 läuft.

Gruß
PM

Re: JPEG vs RAW

Sa 31. Mär 2018, 16:57

Pixelmaniac hat geschrieben:
butcher1995 hat geschrieben:...........Der einzige Grund zusätzlich noch JPEG aufzunehmen wäre, wenn ich mir die Bilder, wie von Klaus beschrieben, auf dem Tablet anschauen wollte. ........


Kann dein Tablet keine dng oder png Dateien darstellen? Ich habe mir für unterwegs extra ein China-Tablet mit hochaufkösendem Dispay besorgt (2736 x 1824 Pixel), das natürlich unter Windows 10 läuft.

Gruß
PM


Müsste es können, hab ich noch nie versucht. Da ich aber per WLAN übertrage bevorzuge ich dann die geringere Datenmenge bei JPEG. Da ich das in den letzten Jahren nur ein oder zweimal genutzt habe, ist das für mich so ok

Re: JPEG vs RAW

Sa 31. Mär 2018, 17:09

Nahezu jedes meiner Fotos gewinnt durch Bearbeitung noch dazu - und sei es "nur" durch Beschnitt (2:3 ist längst nicht immer das Optimum).
Das jpg-Format ist nun mal nicht für Bearbeitung gedacht. Und gerade Pentax-Kameras glänzen durch üppige Dynamik-Reserven - warum sollte ich die liegen lassen? Letztes WE z.B. habe ich in einem Festsaal 70 Leute mit 2 Blitzen mit dem genialen 10-17 Fischauge abgelichtet. Mittels Intensiv-EBV sind alle sehr ausgewogen belichtet - vom Gastgeber 0,5 m bis 15 m Entfernung (weiße Saaldecke). Viele meiner Fotos sind geblitzt - sehen aber nicht so aus dank voll ausgeschöpfter RAW-Reserven. Diese auszukosten macht mir pers. noch immer Riesengaudi ;)

Eddy
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz