Sa 22. Dez 2012, 18:29
Moin,
es ist übrigens nicht notwendig, ein Windows Live Konto - jetzt heißt das ja Microsoft Account - einzurichten. Win8 kann auch mit einem lokalen Konto auf dem PC installiert werden.
weitere Infos dazu und über einige Vor- und Nachteile.
Für mich war es kein Problem, da ich wegen dem Skydrive ohnehin schon länger einen Live-Account hatte.
Was das Mieten angeht - für Privatanwender wird es von M$ sicher noch lange Kaufsoftware geben. Die Betriebssysteme wohl ohnehin. Und ich habe ansonsten z.B. OO, bzw. LibreOffice und überhaupt alles mögliche von anderen Anbietern. So wirklich sehe ich keinen Sinn darin, nur wegen der Interneteinbindung auf Linux zu wechseln... Die Grenzen Offline/Online verschwimmen doch überall immer mehr - selbst wir hier texten ja schon 100% online, was wir uns vor 10 Jahren kaum hätten vorstellen können. Ich kann mich noch sehr gut an die Newsgroups im Mailprogramm erinnern - das läuft heute alles in Onlineforen.
Das Mietsystem richtet sich an Firmen und Selbständige. Und wenn ich dann rechne, daß ich über Office 365 für 19 Taler monatlich je Online Nutzer einen Exchange-Server in der Cloud und eine Desktop-Version (also Offline) von M$-Office 2010 Prof-Plus für 5 Installationen bekomme... ist das für eine Firma gar nicht mehr so furchtbar teuer. (Exchange SE min, 1.100 Taler, 5 Office 2010 ab 2.000 Taler im Kauf1100 - durch 19 Taler - weitere Zugänge zu Exchange Online sind deutlich günstiger zu bekommen - das sind dann schon ein paar Jahre Nutzung und die Updates sind mit drin.)
Klar darf man mal wechseln - nur sehe ich bei Linux
für mich nicht wirklich die Perspektive, was die Programme angeht, die ich nutzen möchte. Klar gibt es Alternativen - aber halt nicht so für mich...
Apple ist für mich auch nicht wirklich das System der Wahl - und was mal das Mozilla-OS werden wird... Wenn ich so sehe, was mit OS/2 oder Be-OS auf der Anwenderseite so passiert ist. Oder aktuell: wer kennt Zeta? Oder React-OS? letzteres könnte durchaus eine echte Alternative zu Windows sein/werden, da jetzt schon etliche Windowsprogramme problemlos laufen sollen. Richtig interessant könnte E/OS werden, wenn es mal fertig ist.