Aktuelle Zeit: Mi 30. Apr 2025, 13:30

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5039 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 73, 74, 75, 76, 77, 78, 79 ... 504  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: AW: Jammerecke
BeitragVerfasst: Sa 8. Dez 2012, 18:33 
Offline

Registriert: Mo 19. Dez 2011, 22:01
Beiträge: 6333
Stau :-(

Bild

Gesendet von meinem GT-I9001 mit Tapatalk 2


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Jammerecke
BeitragVerfasst: Fr 21. Dez 2012, 23:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 20. Okt 2012, 20:24
Beiträge: 12921
Wohnort: Algaida (Mallorca)
Hola amigos

Habe gestern den neuen Laptop für meine Frau aus der Schweiz (Tastatur) erhalten. Darauf ist Windows 8 und da waren 25 (in Worten fünfundzwanzig) Apps installiert gewesen und die funktionieren ja nur, wenn man ein Microsoft-Acconut hat oder erstellt.

Für mich eine Vergewaltigung des Users, wo führt das denn noch hin? Will man sich im Netz nicht dermassen integrieren, wird man sich wohl bald einmal vom PC-Leben verabschieden müssen :(

Saludos
Marcel

_________________
"Die Natur muß gefühlt werden." (Alexander von Humboldt)
"Ehre dem Photographen! Denn er kann nichts dafür!" (Wilhelm Busch)





Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Jammerecke
BeitragVerfasst: Sa 22. Dez 2012, 00:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 21. Aug 2012, 06:29
Beiträge: 1767
Wohnort: Karben
Mein Beileid zu W8, ich würde mir W7 installieren, damit bin ich voll zufrieden, was ich über W8 bisher gelesen hatte fand ich voll abschreckend.

_________________
LG
Medve



Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Jammerecke
BeitragVerfasst: Sa 22. Dez 2012, 01:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 25. Okt 2012, 22:58
Beiträge: 2046
Wohnort: Kemnitz/Werder (Havel)
Win8 ist doch weitgehend problemlos. Habe ich praktisch seit Finalrelease auf dem Rechner und vermisse Win7 nicht.
Die Kacheln sehe ich manchmal den ganzen Tag überhaupt nicht - benimmt sich im wesentlichen also genauso wie Win7. Beim letzten Update war ja die Bing-Desktop-App dabei, die ich wegen den Hintergrundbildern installiert habe. Dadurch wechselt der Rechner jetzt nach höchstens 5 Sekunden selbständig auf den Desktop. Die App selber hängt jetzt zusammengeklappt am Bildschirmrand und stört nicht weiter.

Wie man ansonsten um das Badezimmer rum kommt steht . Und eine Ebene zurück noch viele weitere Tipps zu Win8.

Einzig Treiber sind noch nicht alle verfügbar, was u.a. an der Apps-Geschichte liegt. Für meinen Brother MFC gibt es noch nicht die Scan/Fax-Software. Der Drucker an sich wurde auch über das WLan problemlos mit Win8-eigenen Treibern eingebunden, das Scannen geht bisher nur über Kabel. Eine erste App zum Bilderscannen wurde aber schon gebracht.

Der Marcel kommt aber ja von noch weiter her, da wäre schon Win7 ein Buch mit 7 Siegeln - da machen die 8 Siegel von Win8 auch nix mehr... :mrgreen:

Und nicht alles glauben, was irgendwo zu lesen steht - selber mal probieren. Wenn ich alles glauben würde, was ich lesen kann, hätte ich eine Nikon. :fies: ') :mrgreen:
Ist wie mit den Kameras, man hört die Quakbüddel am lautesten - die zufriedenen haben meist keinen Grund zum schreiben.

_________________
es grüßt das ausgewanderte Nordlicht aus Werder (Havel)/Kemnitz
Ralf

:2thumbs:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Jammerecke
BeitragVerfasst: Sa 22. Dez 2012, 11:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 10. Okt 2012, 15:05
Beiträge: 1242
Wohnort: NRW, Home of the PEF-Underdog
Moin,

erstmal zu Win8 - das übliche Verhalten der restlichen Welt ist ja seit dem Nachfolger von Win3.11 Workgroups gleich, jede neue Version wird erst mal kritisch beurteilt und verurteilt ( bis auf diejenigen, die das haben ). Wenn ich mich da an XP erinnere oder das böööse Vista, wo alle geschimpft hatten und ich mich gefreut hatte, dass ich endlich ne super Kiste mit 64Bit-Vista am laufen hatte.
Alles nur Quaaak, Win 8 ist genauso geartet wie Win7, liegt vermutlich daran, dass es garnicht anders ist als Win7, denn es ist wie schon Vista und Win7 auf der Kernel 6.x aufgebaut. Allein der optische Unterschied ist dabei auffällig und leider sieht man bei Win8 immer nur die Tiles anstelle des gewohnten Desktop auf den ganzen Fotos im Web und der Rest ist eben nur angepasst und auf Web optimiert.

Ganz ehrlich - ich nutze Win7ult64 und Vista64ult und das auf 5 PC. Ein Update auf Win8 wird es für mich aus dem Grund nicht geben, weil ich es nicht brauche. Würde ich neue Hardware anschaffen würde ich gezielt Win8 nutzen wollen :2thumbs:

Was mich stört - es ist dieses Problem, was Marcel anspricht - man muss überall einen Account haben im Web, ob es Adroid ist oder Mac-OS oder Windows, und das nervt gewaltig.
Einen Google Account habe ich und der ist gut - warum kann ich diesen Account nicht auch für MS nutzen ? Warum muss man jedes mal für jeden Hersteller einen neuen Account anlegen ? Irgendwann kommt man nicht mehr klar damit, oder ? :mrgreen:

:cheers:

_________________
LG Dirk :) -> PEF-Underdog


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Jammerecke
BeitragVerfasst: Sa 22. Dez 2012, 12:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16. Dez 2011, 12:22
Beiträge: 507
Wohnort: Herne
Hallo.
Windows 8 mag ein gutes Betriebssystem sein, aber MS versucht nun die Nutzer immer mehr über das Netz zu binden. MS hat schon vor mehr als 10 Jahren angedroht die Software nur noch aus dem Netz zu ziehen, also keine Software mehr kaufen, sondern pro Nutzung zu mieten, nun sind sie auf dem besten Weg dorthin. Solange ich Win8 vermeiden kann, werde ich dies tun, ich überlege auch schon wieder auf Linux zu wechseln, denn ich möchte schon selber bestimmen ob und wo ich mich anmelde und möchte meine Programme nicht unter Win9 eventuell nur noch mieten. :no: :no: :no:

Was Windows betrifft, man muss auch einmal loslassen können, andere Anbieter haben auch gute Betriebssysteme.

LG
det


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Jammerecke
BeitragVerfasst: Sa 22. Dez 2012, 18:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 25. Okt 2012, 22:58
Beiträge: 2046
Wohnort: Kemnitz/Werder (Havel)
Moin,

es ist übrigens nicht notwendig, ein Windows Live Konto - jetzt heißt das ja Microsoft Account - einzurichten. Win8 kann auch mit einem lokalen Konto auf dem PC installiert werden. weitere Infos dazu und über einige Vor- und Nachteile.

Für mich war es kein Problem, da ich wegen dem Skydrive ohnehin schon länger einen Live-Account hatte.

Was das Mieten angeht - für Privatanwender wird es von M$ sicher noch lange Kaufsoftware geben. Die Betriebssysteme wohl ohnehin. Und ich habe ansonsten z.B. OO, bzw. LibreOffice und überhaupt alles mögliche von anderen Anbietern. So wirklich sehe ich keinen Sinn darin, nur wegen der Interneteinbindung auf Linux zu wechseln... Die Grenzen Offline/Online verschwimmen doch überall immer mehr - selbst wir hier texten ja schon 100% online, was wir uns vor 10 Jahren kaum hätten vorstellen können. Ich kann mich noch sehr gut an die Newsgroups im Mailprogramm erinnern - das läuft heute alles in Onlineforen.

Das Mietsystem richtet sich an Firmen und Selbständige. Und wenn ich dann rechne, daß ich über Office 365 für 19 Taler monatlich je Online Nutzer einen Exchange-Server in der Cloud und eine Desktop-Version (also Offline) von M$-Office 2010 Prof-Plus für 5 Installationen bekomme... ist das für eine Firma gar nicht mehr so furchtbar teuer. (Exchange SE min, 1.100 Taler, 5 Office 2010 ab 2.000 Taler im Kauf1100 - durch 19 Taler - weitere Zugänge zu Exchange Online sind deutlich günstiger zu bekommen - das sind dann schon ein paar Jahre Nutzung und die Updates sind mit drin.)

Klar darf man mal wechseln - nur sehe ich bei Linux für mich nicht wirklich die Perspektive, was die Programme angeht, die ich nutzen möchte. Klar gibt es Alternativen - aber halt nicht so für mich... :mrgreen:
Apple ist für mich auch nicht wirklich das System der Wahl - und was mal das Mozilla-OS werden wird... Wenn ich so sehe, was mit OS/2 oder Be-OS auf der Anwenderseite so passiert ist. Oder aktuell: wer kennt Zeta? Oder React-OS? letzteres könnte durchaus eine echte Alternative zu Windows sein/werden, da jetzt schon etliche Windowsprogramme problemlos laufen sollen. Richtig interessant könnte E/OS werden, wenn es mal fertig ist.

_________________
es grüßt das ausgewanderte Nordlicht aus Werder (Havel)/Kemnitz
Ralf

:2thumbs:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Jammerecke
BeitragVerfasst: Sa 22. Dez 2012, 18:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 10. Okt 2012, 15:05
Beiträge: 1242
Wohnort: NRW, Home of the PEF-Underdog
sir-fog hat geschrieben:
Ich kann mich noch sehr gut an die Newsgroups im Mailprogramm erinnern - das läuft heute alles in Onlineforen.


Moin Ralf,

das "Online" gibt es doch schon ewig, meine ersten Onlineaktivitäten waren per Analog-Modem mit 56.K u.a. auf der Vobis-Box in Aachen, es gab damals Usergropups ( mein Anfang war der Atari/ST und den habe ich noch ) wo man Software und Co. sogar legal kopieren konnte, es gab jede Menge an Onlineaktivitäten, allein der BBS-Mailbox-Chat und keiner hat damals etwas dagegen gehabt. :D Mit Atari gab es ja Neodesk - der Vorläufer von Windows, danach auf den ersten richtigen PC-Knechten dann Dos und später Win3.11 (gab ja da noch die Turbo-Tasten am Gehäuse um zwischen 16 und 33 MHz Taktfrequenz umzuschalten) und was soll man dann dazu sagen ? Online gibt es schon viel länger als das Internet ...

:cheers:

_________________
LG Dirk :) -> PEF-Underdog


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Jammerecke
BeitragVerfasst: Sa 22. Dez 2012, 19:31 
Offline

Registriert: Mi 21. Dez 2011, 21:50
Beiträge: 9174
DirkWitten hat geschrieben:
meine ersten Onlineaktivitäten waren per Analog-Modem mit 56.K u.a.
:shock: so schnell. Damit hab ich angefangen :ja: http://de.wikipedia.org/wiki/Akustikkoppler mit 300 Baud :klatsch:

_________________
User auf eigenen Wunsch deaktiviert.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Jammerecke
BeitragVerfasst: Sa 22. Dez 2012, 19:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 10. Okt 2012, 15:05
Beiträge: 1242
Wohnort: NRW, Home of the PEF-Underdog
Moin Frank, auf das Datenklo hatte ich verzichtet :D

Mit welchem Rechner haste denn das gemacht ??
Das war ja noch vor dem C64 und da kosteten die ein echtes Vermögen - in der Zeit hatte ich nur den kleinen ZX-Sinclair mit dem Game Uncle Groucho und hab immer Zigarren gewonnen :mrgreen:

:cheers:

_________________
LG Dirk :) -> PEF-Underdog


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5039 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 73, 74, 75, 76, 77, 78, 79 ... 504  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Jammerecke - in Bildern
Forum: Menschen
Autor: Anonymous
Antworten: 6
43mm limited: Freuecke oder Jammerecke???
Forum: Objektive
Autor: noodles
Antworten: 15

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz