Dackelohr hat geschrieben:
Corbon hat geschrieben:
ich bin noch niemals durch eine Prüfung gefallen oder hätte sie nicht im ersten Versuch nicht bestanden!
Oh, da gab es einige bei mir. Und um ehrlich zu sein, bin ich froh darum. Das vermittelt eine gewisse mentale Abhärtung.
Da kann ich locker mithalten ...
Ich hab während des Studiums mehr oder weniger ab den 2. Semester immer mindestens eine Klausur pro Semester gehabt die ich zum zweiten mal geschrieben habe - und bei mir an der FH war der zweite Versuch auch immer der letzte. Selbst als ich die Diplomarbeit schon fast fertig hatte, musste ich noch einen zweiten Versuch schreiben und hätte noch durch's ganze Studium fallen können ...
mein Krakau hat geschrieben:
Es gibt auch andere Gründe fürs Durchfallen. Ein schlechter Tag oder ein Blackout. Oder noch etwas anderes ...
Genau. Oder hat jemand schon mal plötzlich ungekannte Prüfungsangst gehabt? ...
Ich hab 2009 die Möglichkeit gehabt an der IHK-Prüfung der 3-jährigen Ausbildung zum Berufskraftfahrer teilzunehmen (dafür kann man auf Antrag auch ohne Ausbildung zugelassen werden, wenn man mindestens 4 1/2 Jahre Berufserfahrung nachweisen kann).
Soweit alles gut. Aber bei welchem Teil der Prüfung wäre ich fast durchgefasllen? Bei der 45-minütigen Prüfungsfahrt - eigentlich der allereinfachste Teil für mich. Ich hatte aber die ganze Zeit das Gefühl, dass da nicht ich selbst fahre sondern mein "Zweites-Ich" und ich selbst sitze daneben und denke mir die ganze Zeit "Was fährt der sich da für einen Scheiß zusammen?" - Und ich bin da nicht rausgekommen. Die Prüfer haben mich sogar einmal anhalten lassen und haben mir ins Gewissen geredet. Keine Chance, das was ich mir da zusammengefahren habe, hatte sowas von gar nichts damit zu tun wie ich normal Auto fahre. Man hat mir dann gnädigerweise für die Fahrt die Mindestpunktzahl gegeben. Was die Sache aber für mich noch seltsamer gemacht hat: Es ging ja "nur" das Bestehen der Prüfung. Ob ich die jetzt bestanden hätte oder nicht, hätte für mich für die Zukunft keinen Unterschied gemacht. Wenn ich nicht bestanden hätte, wäre ja auch der Führerschein nicht weg gewesen.
Seit dem habe ich z. B. aber auch komplett etwas dagegen, wenn immer mal wieder gefordert wird, dass ältere Menschen regelmäßig eine Prüfungsfahrt machen sollen. Bei Tests zur gesundheitlichen Befähigung bin ich dabei (muss ich seit 3 Jahren ja jetzt auch alle 5 Jahre machen, um den LKW-Schein zu behalten), aber eine Prüfungsfahrt nach meinem eigenen Erlebnis - ne ...
mein Krakau hat geschrieben:
Durchgefallen bin ich hingegen bei der zweiten Ausstellung zum Thema Terror von 1939 bis 1956. Durchgerasselt bin ich beim stalinistischen
, allerdings nicht aus Mangel an Wissen, sondern aus methodischen Gründen. Es ist auch führungstechnisch die dümmste von einigen dummen Stellen in der Ausstellung.
Wenn es nicht am Wissen lag sondern "nur" an der Methodik, dann sollte der zweite Versuch ja nicht ganz so ein Problem sein, wenn man weiß, wie man es besser/anders machen muss, oder?
_________________
Gruß Udo
Diese Nachricht wurde mit einer Taschenlampe in das offene Ende eines Glaserfaserkabels gemorst.