zabaione hat geschrieben:
Wäre zumindest, falls die Wahlunterlagen nicht rechtzeitig ankommen, eine Überlegung die Wahl anzufechten, sprich je nach dem, wie viele Wähler das weltweit betrifft, über eine Sammelklage nachzudenken... nur mal so als Überlegung in den Raum gestellt, warum sollte Deutschland das nicht hinbekommen, was Berlin schon seit Jahren schafft...
Eine Möglichkeit sicherlich und ich bin mir sicher, dass inzwischen so viele Deutsche außerhalb des Landes wohnen, dass die fehlenden Stimmen einen Einfluss aufs Ergebnis haben würden. Zumal ja ein längerer Urlaub oder mehrwöchiger berufllicher Aufenthalt im Ausland schon langt. Insofern sicher berechtigt, aber: ...
Das wäre eine weitere politische Destabilisierung und Wasser auf den Mühlen derjenigen Parteien, bei denen zumindest diejenigen, mit denen ich im Austausch stehe, ihr Kreuz ganz sicher nicht machen werden.
Ich halte es aber für einigermaßen wahrscheinlich, dass es eine Klage geben wird. Allerdings werde ich mich daran nicht beteiligen.