Hier kommt alles rein, wofür sonst kein passendes Forum gefunden wurde. Bitte versucht beim großen Thema Fotografie und Community zu bleiben. Religiöse, weltanschauliche oder andere Streitereien müssen leider wegmoderiert werden.
Ich muss gestehen, dass mir meine K3III vor kurzem zu Boden gegangen ist.....Gott sei Dank war ein L-Winkel montiert, der hat ein grosse Menge an Energie erst einmal abgebaut, die Kamera hat es überstanden. Aber, ich hatte sehr früh Fehlstellen an der schwarzen Gehäusebeschichtung festgestellt, ist aber in den letzten Wochen nicht mehr geworden. Da hatte ich auch schon mal gedacht, dass aus Kostengründen an der Kratzfestigkeit gespart worden ist. (Aber eigentlich gehört dieser Kommentar doch in die Freuecke---nach überstandenem Fall!)
PS Klaus, falls es Dich trötest, üblicherweise habe ich nach 3-5J den Neupreis dann auch wieder an Reparaturen reingesteckt. Kameras sind Gebrauchsgegenstände. Wer sie gebraucht der hat halt auch Abnutzung. Dort wo ein Knopf ist gibt es einen Spalt, wenn dumm Dreck in einen Spalt gerät hilf die beste Abdichtungs nichts. Beim Panzer zwischen Wanne und Turm auch nicht anders. Spricht für Dich wenn sie kaputt geht, heisst Du hast sie genutzt. Falls Dich das trötest. Ärgerlich ist es natürlich trotzdem.
Wer kippt denn klebriges Zeug über einen Panzer? Aber da kann (und will) ich eh nicht mitsprechen. Ich freue mich jedenfalls auf ne blankgeputzte K-3III mit einem hoffentlich wieder geschmeidigen Steuerkreuz.
klabö hat geschrieben:Wer kippt denn klebriges Zeug über einen Panzer? Aber da kann (und will) ich eh nicht mitsprechen. Ich freue mich jedenfalls auf ne blankgeputzte K-3III mit einem hoffentlich wieder geschmeidigen Steuerkreuz.
Als Kind und Pazifist habe ich das gemacht (Spielzeug), nachdem ich verstanden hatte worum es ging
Mal wieder ist eine dieser LEDs nach wenigen Jährchen gestorben, die angeblich eine Lebenserwartung von mindestens 10 Jahren haben sollte.
Ist über dem Schreibtisch, an dem ich auch die Fotos bearbeite. Ist jetzt dunkler geworden, was zum Bearbeiten ja auch nicht das Schlechteste sein soll.
mein Krakau hat geschrieben:Mal wieder ist eine dieser LEDs nach wenigen Jährchen gestorben, die angeblich eine Lebenserwartung von mindestens 10 Jahren haben sollte.
Ist über dem Schreibtisch, an dem ich auch die Fotos bearbeite. Ist jetzt dunkler geworden, was zum Bearbeiten ja auch nicht das Schlechteste sein soll.
Das hängt sehr davon ab wie der polnische Netzbetreiber seine Frequenz stabil hält. Wenn diese deutlich / oft schwankt, ist das nicht hilfreich für die Lebensdauer der Lampen.
Bei uns wird immer mit leicht höherer Frequenz als die 50Hz gefahren. Ältere Lampen (Glühbirne, ...) sinf öfters kaputt gegangen. Die LEDs vertragen das deutlich besser.
Die Lebensdauer der Lampen ist vermutlich ähnlich erreichbar wie vom Beipackzettel der Autos der CO2 Verbrauch. Mehr was für's Gemüt denn für die Realität.